Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Fruchtfleisch mit etwas Weißwein oder Wasser bzw. Apfelsaft weich kochen und pürieren.
Während des Kochens die Zitronenschale fein abreiben und den Saft auspressen - den Saft und die Schale dann zusammen mit 100 ml Wasser in einen Topf geben. Ca. 20 Minuten einkochen, danach etwas abkühlen lassen. Ebenso das Fruchtmus abkühlen lassen.
In den Zitronensaft nun das Senfpulver und den Dijonsenf geben. Zügig mischen, das Senfpulver quillt schnell.
Den Zucker nach Herstellerangaben mit dem Gelfix mischen und zum Fruchtmus geben. Nun eine Marmelade kochen. Nach der angegebenen Kochzeit von der Platte ziehen und die Senfmischung zufügen, dabei mit dem Mixer oder Schneebesen einrühren. Nochmals alles zusammen eine Minute kochen lassen, dabei immer rühren. Mit Meersalz und Pfeffer würzen. Nun in vorbereitete Gläser abfüllen und verschließen (dabei wie bei Marmelade verfahren).
Die süß-scharfe Paste passt gut zu Käse oder Wurst, aber auch Weißwürstel sind damit glücklich. Auch ein raffiniertes Salatdressing mit Weißweinessig und schwarzem Pfeffer schmeckt super damit z.B. zu Endiviensalat.
Anzeige
Kommentare
Hallo Hanni, die Menge ergibt etwa 8 Gläser a`212 ml.Mach dir keine Sorgen es könnte zu viel sein, der Senf hält sich gut auch mal zwei Jahre, bei uns allerdings nicht! Mein Sohn mag sonst nicht so gerne Senf aber diese fruchtigen Varianten liebt er und viele andere auch.Auf dem Weihnachtsmarkt konnte ich den einen oder anderen Skeptiker durchaus überzeugen. Viel Spass mit dem Rezept! Grüße von Ruth
Hallo, das Rezept gefällt mir echt gut. Bei uns (außer meiner Wenigkeit) wird Senf gern "verputzt". Trotzdem habe ich eine generelle Frage: Wieviel Senf hat man am Ende bei den Mengenangaben hergestellt? Ehrlich gesagt, möchte ich nur ungern Unmengen von Senf zubereiten. Lieber eine kleinere Menge. LG Hani