Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Brötchen nach Packungsangabe aufbacken.
Fischstäbchen in einer Pfanne 5 bis 8 min. in Öl braten, mit Zitronensaft beträufeln.
Inzwischen die Brötchen jeweils längs halbieren.
Salatblätter waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen. Gurke waschen, in Scheiben schneiden.
Salatcreme mit Petersilie verrühren.
Untere Brötchenhälften mit Gurke, je 1 El Salatcreme, 2 Salatblättern und 2 Fischstäbchen belegen. Obere Brötchenhälften darauf setzen. Nach Belieben mit Spießchen fixieren.
Wenn man die Fischstäbchen im Backofen ohne Öl bäckt, enthalten sie weniger Fett.
Anzeige
Kommentare
Hallo, sehr lecker und schnell gemacht! LG Hobbykochen
Eine wirklich tolle Sache, dieses Sandwich. Bei mir kommen da auch noch in Scheiben geschnittene Tomaten rein und auch bei den Brötchen kann man variieren. Diesmal waren es rustikale Weizenbrötchen zum Aufbacken. Eine sehr gute Art, Fischsstäbchen aufzuwerten und zu einem Gaumenschmaus zu machen!
Sehr einfach zu machen und zugleich sehr lecker. Der Familie hats geschmeckt. Ist einfach mal was anderes als Fischstäbchen mit Kartoffelbrei. LG
Hallo! Das ist eine klasse Alternative zu einem Hamburger, den Kindern hat es super geschmeckt. Sicher gibt es die Sandwiches wieder einmal, vielen Dank für die Idee. Grüße von Goerti
Schnell, lecker, variationsreich. Klasse Fischbrötchen!
Das ist echt was sehr leckeres, gibts bei uns nächste woche wieder - schnell gemacht und trotzdem klasse! Wir nehmen statt der Salatcreme immer würzige Remoulade, dann schmeckt das Ganze wie bei Nordsee :-) lg sonnenkalb
Hallo Manuela, das ist ein Fischburger der den Namen verdient hat! Sehr lecker!!! Und variieren kann man ja auch noch nach Lust und Laune. Ein bissken Dill wenn man will-grins. LG Ralf
uiii Dill iss ne prima Idee. Danke für den Tip. lg. manuela
Hallo Manuela, das Rezept kam zu rechten Zeit, mein Enkel war begeistert. Gruß Friedhelm
Hallo Friedhelm, da freu ich mich aber. Wir mögen es auch so, ist mal was anderes =)). lg. manuela