Pizzateig, mit wenig Hefe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

konzipiert für den Alfredo Pizzaofen, Ø 30 cm, super lecker und super knusprig

Durchschnittliche Bewertung: 4.65
 (153 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 11.10.2008 468 kcal



Zutaten

für
300 g Weizenmehl, Type 550
200 g Grieß, (Hartweizengrieß)
250 ml Wasser
4 g Hefe
10 g Salz
3 EL Olivenöl

Nährwerte pro Portion

kcal
468
Eiweiß
12,49 g
Fett
6,41 g
Kohlenhydr.
87,96 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Zuerst die Hefe im Wasser auflösen. Mehl und Grieß in die Schüssel von der KM schütten, Salz, Olivenöl und aufgelöste Hefe mit dem Wasser dazu geben, alles zu einem geschmeidigen Hefeteig verkneten, der sich vom Schüsselrand lösen soll. Anschließend ca. 2 Std. bei Zimmertemperatur gehen lassen.

Danach den Teig nochmals kurz durchkneten und in 4 Portionen teilen (ca. 200 g/Portion).

Ich gebe diese jeweils in ein kleines Gefrierbeutelchen (1 l), verschließe sie mit einem Gummiring und mache diese wiederum in einen größeren Gefrierbeutel und clipse ihn zu.

Diese Portionen kann man nun 7 Tage im Kühlschrank bevorraten oder, noch besser, eingefrieren und sie bei Bedarf einzeln rausholen und frische Pizza machen.

Belag je nach Geschmack. Am besten geht das natürlich im Alfredo Pizzaofen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

xrywpbf4rs

Mega geil geworden !!! Bei mir klebte der Teig allerdings am Pizzablech fest. Ich hatte kein Mehl zum Auslegen benutzt. Gschmacklich dennoch hervorragend! Danke für das tolle Rezept <3

18.02.2022 12:48
Antworten
kleinkoe

Super Rezept. Hab etwas mehr Salz genommen. Der Pizzateig ist schön knusprig und weich. Hat aus meinem Pizzaofen sehr lecker geschmeckt.

19.07.2021 23:00
Antworten
Angelclaw

Vielen Dank für das Rezept!!! Bei mir ist ganz frisch "Alfredo eingezogen" und ich habe dutzende Rezepte gelesen, bis ich hier gelandet bin. :) Nur eine Frage: wie taut man den Teig am besten nach dem Einfrieren auf? Über Nacht im Kühlschrank? Oder gäbe es hier vielleicht auch eine "schnellere" Variante, die nicht zu sehr auf Kosten der Qualität geht?

09.11.2020 16:02
Antworten
Fiammi

Hallo, die Rezeptangaben haben perfekt gepasst. Ciao Fiammi

29.04.2020 20:50
Antworten
Fantzasygirl

Vielen Dank für das Rezept. Das wandert als Grundrezept in mein Kochbuch, denn ich habe noch nie eine solch leckere Pizza selbst gemacht. Den Teig hatte ich bereits Montag gemacht und seit dem im Kühlschrank. Er ließ sich wunderbar per Hand auswellen und hat nach knapp 10 Minuten im heißen Ofen auf dem pizzastein ein wunderbares Ergebnis gebracht.

27.03.2020 19:45
Antworten
Koelkast

Hi iobrecht, dein Rezept ist klasse... auch das OHNE Grieß ist toll... MIT Grieß ist es noch eine Spur knackiger...und dank Alfredo (nein, nicht wieder "...berto" ;))) wird die Pizza besser als in jeder Pizzeria... LG Koelkast

15.10.2008 13:44
Antworten
iobrecht

Hallo ihr lieben Alfredianer, vielen, vielen Dank für eure tollen Kommentare und klasse Bewertungen. Ich bin ganz gerührt. Gruß Inge

15.10.2008 14:37
Antworten
sonnenschweif

Genial gut! Gerade mit meinem Steinofen gelingen mir damit Spitzenpizzen. Ein Teig ohne aufdringlichen Hefegeschmack. Gut lagerfähig - der Teig wird im Laufe der Zeit besser.

12.10.2008 21:13
Antworten
kvdollby

10 g Salz???? Meine Pizza war schrecklich. Warum 10 g Salz?

13.01.2015 20:04
Antworten
sonnenschweif

Hallo, 2 % Salzmenge bezogen auf das Mehl-/Grießgewicht ist eine bewährte Rezeptur. Was war nicht ok? Zuviel oder zuwenig Salz? Grüßle

14.01.2015 07:11
Antworten