Zutaten
für1 | Karpfen, ca. 2 Kg, küchenfertig |
1 Bund | Staudensellerie |
1 Stange/n | Lauch |
3 | Karotte(n) |
1 Bund | Frühlingszwiebel(n) |
1 EL | Ingwer, gehackt |
1 EL | Knoblauch, gehackt |
3 EL | Sojasauce |
3 EL | Öl (Seamöl) |
Zitronensaft, von 1 Zitrone | |
2 EL | Zucker |
1 | Chilischote(n), scharfe |
1 Glas | Sherry |
Zubereitung
Gemüse in kleine Streifen schneiden. Den Karpfen auf das Blech legen und mit den Gewürzen bestreuen bzw. beträufeln. Etwa 1 Drittel des Gemüses darüber streuen. Zum Schluss Zucker und Zitronensaft. Im Rohr bei 200 Grad ca. 20-30 Minuten garen.
Das restliche Gemüse als Beilage sautieren und mit denselben Gewürzen würzen!
Dazu Duftreis geben.
Das restliche Gemüse als Beilage sautieren und mit denselben Gewürzen würzen!
Dazu Duftreis geben.
Kommentare
Gutes Rezept, ich hatte aufgrund der geringen Gästezahl ein Rezept für eine Karpfenhälfte gesucht und alle waren sehr zufrieden mit dem Gericht. Lg, hule
Hallo Ich liebe Karpfen, dein Rezept ist sehr fein. Habe noch Butterflocken drauf gegeben und die Zitrone in Scheiben. LG Andreas
Hallo, 5 Sterne für ein leckeres Rezept als Abwechslung zum fränkischen gebackenen Karpfen:-)
das Gemüse klingt chinesisch, aber ob ich den Karpfen nun mit Stäbchen essen kann? gerade da m acht für mcih den reiz dabei aus - der Verzicht auf Metall in meinem Mund.
Dann eben ohne machen! Vielleicht etwas Apfelsaft versuchen und oder Fischsoße. Gruß grappola
Heute war es soweit: Wir hatten einen riesigen Karpfen und ich dachte schon, es sei viel zu viel. Aber dem war nicht so, weil er so sehr gut war, haben wir restlos alles aufgegessen! Bei der Zubereitung habe ich vorher Sojasauce, Sesamöl, Zitronensaft, Cherry und Zucker miteinander verquirlt und schon mal abgeschmeckt. Somit habe ich dann das komplette Saucengemisch auf den mit Knoblauch, Ingwer und Chilischoten gewürzten Karpfen gegeben. Vielen Dank, grappola, da haben wir durch Dich ein richtig gutes Festmahl gehabt.
Hab mal zwei Bilder versucht, sie sind nicht so toll, vielleicht beim nächsten mal! grappola
Gabi hat Recht, daß kommt nicht zum Ausdruck, daß ich den Karpfen natürlich geteilt habe und die 2 Hälften mit der Haut nach oben auf das Blech lege! Gruß grappola
das ist Karpfen mal ganz anders. Unsere Gäste waren begeistert. Ich kannte das Rezept schon aus dem Fernsehen. Wichtig für die Zubereitung ist jedoch noch, dass der Karpfen vorher längs halbiert wird. Beide Hälften werden dann mit der Schnittfläche auf das Backblech gelegt. Danach werden vom Kopf beginnend bis zum Schwanz drei bis vier parallele Schnitte, bis auf die Mittelgräte gesetzt. Das ist wichtig, damit die Gewürze schön eindringen können. Wirklich, ein Super-Rezept !!! Gabi
Hmm, ich finde das Rezept klingt genial, und ich finde es sehr gut, hiermit eine weitere Alternative zum hier bei mir in Franken allgegenwärtig aufzufindenden (wenn auch sehr guten) gebackenen Karpfen und Karpfen blau gefunden zu haben. Meine Freunde vom Goldenen Stern in Schwabach bieten auch Karpfen mal anders an: Karpfenklößchen in Noully Prat Wermutsauce mit lockerem Reis und Blattspinat. Und Karpfen polnisch und Gefillter Fisch sind ja auch nicht schlecht, aber Dein Rezept, liebe Grappola, hat mich nun besonders inspiriert! (Ich bin eine große Ingwer und Chili-Freundin und den Sherry finde ich auch darin genial!) Liebe Grüße, Barbara "DiBa" PS: Ich werde es auch meinem Bruder weiterempfehlen, der ein Chinaessen- und Karpfen-Begeisterter ist. Ihn wird das sicher auch anturnen! :0)