Kasseler - Sauerkraut - Kloßteig - Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

gut vorbzubereiten

Durchschnittliche Bewertung: 4.18
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 11.10.2008



Zutaten

für
1 kg Kasseler
1 Pck. Sauerkraut
1 Pck. Teig (Kloßteig)
3 Ei(er)
1 Becher Schlagsahne
Käse, gerieben
Butter, für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Kasselerfleisch würfeln und in eine gebutterte Auflaufform geben. Das Sauerkraut etwas ausdrücken und auf dem Kasseler verteilen.
Den Kloßteig mit den Eiern und der Sahne vermischen, auf dem Sauerkraut verstreichen und alles mit dem geriebenen Käse bestreuen.

Im vorgeheizten Backofen ca. 1 Stunde bei 170°C Umluft goldgelb überbacken.
Für die erste 1/2 Stunde einen Deckel auflegen oder mit Alufolie abdecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gourmettine

Hallo! Die Mengen habe ich verdoppelt, aber proportional beibehalten. Der Kloßteig bekam zu den Eiern noch ein paar EL Kartoffelmehl, so stimmte die Konsistenz. Ein Teil der Kasseler-Stücke wurde mit Kloßteig vermischt in die Form gegeben. Und insgesamt wurden es bei mir mehr, aber dünnere Schichten. Bei gleicher Temperatur brauchte der Auflauf überhaupt nicht abgedeckt zu werden. Nach 70 bis 75 Minuten war die Kruste schön goldbraun. Ein schönes, bodenständiges und durch den fertigen Kartoffelteig auch schnelles Essen. VG Tiiine

28.10.2019 13:45
Antworten
Grauer

Familie sagt, sehr gut, wird es wieder geben.

09.01.2019 05:44
Antworten
Oliverundbonita

Kann man auch Klosteig aus Pulver nehmen ?

10.11.2018 05:17
Antworten
Exilhessin

Nein. Das muss „frischer“ Kloßteig sein.

24.01.2021 23:04
Antworten
Traumbullys

Sehr, sehr lecker vielen Dank 🙂

21.09.2018 16:04
Antworten
Kleckerkathrin

Habe nur die Hälfte Kassler reingetan, und in ein zweites Rezept 1Päckchen Sojageschnetzeltes. Außerdem nur 100ml Sahne. Die Kartoffelmasse habe ich mit etwas Salz, Pfeffer und Muskat gewürzt, was sich sehr gut gemacht hat. Ein sehr schön einfaches und schnelles Rezept. Gibt es sicher mal wieder.

19.01.2016 14:39
Antworten
anja734520

Uns schmeckt das Gericht sehr gut. Leider entwickelt sich immer sehr viel Flüssigkeit und die Kasselerwürfel haben außerdem keine Bindung. Die Decke hält schön zusammen, aber es lassen sich trotzdem keine schönen Stücke schneiden, da der Kasseler auseinanderfällt. Was kann man hier tun?

05.10.2015 18:47
Antworten
meximilian

Also bei uns kommt dieser Auflauf sehr gut an. Ich teile allerdings den Kloßteig und gebe knapp die Hälfte unter das Kasseler und den Rest dann wie im Rezept. Wir essen dazu kalten Ananas aus der Dose. Klasse Kontrast.Lecker !!!

08.04.2013 20:46
Antworten
echtrosa

ich kann nicht verstehen, daß dieser Auflauf nicht schmecken soll. Meiner Familie und mir schmeckt es immer wieder. Danke, für das Rezept echtrosa

09.03.2012 06:45
Antworten
minione78

War auf jedenfall essbar, muß aber nicht nochmal sein.

16.09.2010 21:12
Antworten