Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Ofen auf 180° C vorheizen.
Das Gemüse waschen, rüsten und in kleine Würfeln schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken.
Ei in einer Schüssel verquirlen, Quark, Zwiebel und Gemüse dazu geben. Kräuter und Gewürze dazu geben und alles gut miteinander mischen.
Eine Auflaufform einfetten, Masse hineingeben und in der Mitte des Ofens ca. 20 - 30 Min. backen.
Für Gemüsefans:
Verschiedenen Gemüsesorten ausprobieren wie Mais, Brokkoli, Tomaten, Möhren, Auberginen, Sellerie, Oliven, Pilze, Erbsen.
Für Fleischfans:
Schinken- oder Speckwürfel untermischen.
Mega lecker! Ich habe die doppelte Menge an Quark und zwei Eier genommen. Außerdem habe ich etwas Salami und Schinken kleingwürfelt und mit rein gemischt.
Ein schnelles, einfaches Gericht, das sättigt und phantastisch schmeckt und das man individuell abändern kann.
Geschmacklich ist der Auflauf sehr lecker, allerdings ist die Garzeit für uns nicht ausreichend. Ich habe ihn bei 180°C Umluft sogar 45 Minuten gebacken und die Auberginen waren noch komplett roh, auch das restliche Gemüse war nicht besonders weich.
Ich habe statt Pfeffer und Salz Gemüsebrühe benutzt.
Ich mach es auf jeden Fall noch einmal, dann aber mit deutlich längerer Backzeit.
Mir hat das Essen wirklich sehr gut geschmeckt! Die Idee das Gemüse mit Quark zu überbacken ist super. Ich habe TK Kräuter genommen und noch Knoblauch hinzugefügt. Auch den Tipp mit den Speckwürfeln hab ich mir zu Herzen genommen, das gibt noch zusätzlich Geschmack.
Sehr lecker!!
Ich habe Zwiebelwürfel angebraten, Karotten- und Kartoffelwürfel zugefügt und kurz mitgebraten, dann mit Brathähnchengewürz bestäubt und abkühlen lassen.
Ein Rest Dosenmais, eine Handvoll TK-Erbsen und einige Lauchringe kamen auch dazu.
Zur Quarkmasse kamen 2 Eier und 1 geh. EL Grieß, etwas Brühepulver, Petersilie.
Zuletzt kam noch ein bißchen Reibekäse drüber.
Wir hatten panierte Käseringe (fertig gekauft) dazu.
4 Sterne!!
Hallo,
danke für das Rezept, der Auflauf ist genau das Richtige für mich. Gemüse, Quark, und dann auch noch variierbar, wie ich Lust habe. Hat sehr lecker geschmeckt, ich hab etwas Käse drüber gestreut, ich steh so auf überbackenes. (; Außerdem noch zu der Zucchini und dem Paprika ein bisschen Mais und Tomate.
Das gibt's ab jetzt öfter!
Grüße, Nadi.
Hallo elanda,
Deinen Tipp "Verschiedene Gemüsesorten auszuprobieren" habe ich mir zu Herzen genommen. Ein mal wieder viel zu großer Chinakohl war noch halb vorhanden, ebenso noch eine drittel Dose Mais. Das Übrige hat Dein Rezept erledigt. So was von lecker. Uns hat es wirklich gut geschmeckt.
LG
Köbes
Mann, das ist wirklich lecker und so simpel.
Ich habe es nur mit Zucchini gemacht, weil die schon so schwer genug war. Leider hast du keine Temperatur angegeben; deshalb hatte ich es einfach 30 Minuten bei 170° Umluft im Ofen, dann war es OK. Fast hatte ich damit gerechnet, dass der Auflauf oben drauf eine Art "Kruste" gibt, aber war leider nicht so.
Liebe Grüße Stefanie
Hallo Stefanie,
im ersten Satz steht: Ofen auf 180° Grad vorheizen, das ist auch die Backtemperatur :D
Danke für deine Bewertung und deinen Kommentar, eine Kruste gibt es nicht. Aber wenn du willst, kannst du nächstes Mal ein bisschen geriebener Käse und Butterflocken darauf tun oder auch Paniermehl. Dann sollte es eine Kruste geben ;)
Glg elanda
Kommentare
Mega lecker! Ich habe die doppelte Menge an Quark und zwei Eier genommen. Außerdem habe ich etwas Salami und Schinken kleingwürfelt und mit rein gemischt. Ein schnelles, einfaches Gericht, das sättigt und phantastisch schmeckt und das man individuell abändern kann.
Geschmacklich ist der Auflauf sehr lecker, allerdings ist die Garzeit für uns nicht ausreichend. Ich habe ihn bei 180°C Umluft sogar 45 Minuten gebacken und die Auberginen waren noch komplett roh, auch das restliche Gemüse war nicht besonders weich. Ich habe statt Pfeffer und Salz Gemüsebrühe benutzt. Ich mach es auf jeden Fall noch einmal, dann aber mit deutlich längerer Backzeit.
Mir hat das Essen wirklich sehr gut geschmeckt! Die Idee das Gemüse mit Quark zu überbacken ist super. Ich habe TK Kräuter genommen und noch Knoblauch hinzugefügt. Auch den Tipp mit den Speckwürfeln hab ich mir zu Herzen genommen, das gibt noch zusätzlich Geschmack.
Sehr lecker!! Ich habe Zwiebelwürfel angebraten, Karotten- und Kartoffelwürfel zugefügt und kurz mitgebraten, dann mit Brathähnchengewürz bestäubt und abkühlen lassen. Ein Rest Dosenmais, eine Handvoll TK-Erbsen und einige Lauchringe kamen auch dazu. Zur Quarkmasse kamen 2 Eier und 1 geh. EL Grieß, etwas Brühepulver, Petersilie. Zuletzt kam noch ein bißchen Reibekäse drüber. Wir hatten panierte Käseringe (fertig gekauft) dazu. 4 Sterne!!
gute Idee, geschmacklich fand ich es aber nicht gut.
Hallo, danke für das Rezept, der Auflauf ist genau das Richtige für mich. Gemüse, Quark, und dann auch noch variierbar, wie ich Lust habe. Hat sehr lecker geschmeckt, ich hab etwas Käse drüber gestreut, ich steh so auf überbackenes. (; Außerdem noch zu der Zucchini und dem Paprika ein bisschen Mais und Tomate. Das gibt's ab jetzt öfter! Grüße, Nadi.
Hallo elanda, Deinen Tipp "Verschiedene Gemüsesorten auszuprobieren" habe ich mir zu Herzen genommen. Ein mal wieder viel zu großer Chinakohl war noch halb vorhanden, ebenso noch eine drittel Dose Mais. Das Übrige hat Dein Rezept erledigt. So was von lecker. Uns hat es wirklich gut geschmeckt. LG Köbes
Hallo zusammen, eine kleine Verbesserung: Nehmt 2 Eier, dann schmeckt es noch besser finde ich :D Glg
Mann, das ist wirklich lecker und so simpel. Ich habe es nur mit Zucchini gemacht, weil die schon so schwer genug war. Leider hast du keine Temperatur angegeben; deshalb hatte ich es einfach 30 Minuten bei 170° Umluft im Ofen, dann war es OK. Fast hatte ich damit gerechnet, dass der Auflauf oben drauf eine Art "Kruste" gibt, aber war leider nicht so. Liebe Grüße Stefanie
Hallo Stefanie, im ersten Satz steht: Ofen auf 180° Grad vorheizen, das ist auch die Backtemperatur :D Danke für deine Bewertung und deinen Kommentar, eine Kruste gibt es nicht. Aber wenn du willst, kannst du nächstes Mal ein bisschen geriebener Käse und Butterflocken darauf tun oder auch Paniermehl. Dann sollte es eine Kruste geben ;) Glg elanda