Mangolimes


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Limes mal etwas anders

Durchschnittliche Bewertung: 4.22
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 08.10.2008



Zutaten

für
200 ml Wasser
300 g Zucker, weiß
500 ml Wodka
1 Dose Mango(s) (Mangopulp, Mangopüree aus dem Asialaden)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Wasser und Zucker aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Herd abschalten, Mangopulp zufügen, erkalten lassen. Wodka zufügen und in dekorative Flaschen umfüllen.

Schmeckt am besten eisgekühlt.

Mangopulp gibt es in Asialäden oder gut sortierten Supermärkten, es ist ein fertiges Mangopüree. Eine Dose fasst 750 ml.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Daniela.S

Schmeckt super,aber wer Mangopulp benutzt sollte unbedingt die Zuckermenge reduzieren.Ich habe 100 g weniger benutzt,war aber pappsüß.

02.01.2023 15:15
Antworten
Hobbykochen

Hallo, ich habe das Rezept mit frischen Mangos gemacht. Die Mangos geschält und vom Kern befreit dann in die noch warme Zuckerlösung gegeben püriert und dann nach dem Erkalten den Wodka beigegeben. Nach 1 Tag besser als sofort. Sehr fruchtig und so gerne wieder! LG Hobbykochen

12.07.2020 10:33
Antworten
Hobbytrinker

Wollte nur mal wissen wie lange dieser Drink ungefähr haltbar ist und ob man diese Zeit durch andere Zutaten steigern kann?

05.07.2018 10:53
Antworten
NanFermion

Ein tolles Rezept - vielen Dank! Schmeckt eisgekühlt sehr lecker und fruchtig! Passt perfekt zu unseren indischen Abenden. Manchmal, wenn es sehr schnell gehen soll, nehme ich auch einfach nur Wodka und Mangonektar (Nektar, nicht Saft) und mische beides in einem vernünftigen Verhältnis. Schmeckt wie der kleine Absacker im Restaurant, den man zur Rechnung dazu erhält. Oder ich nehme einfach TK Mangostückchen anstatt die aus der Dose. Klappt auch ganz prima!

19.03.2017 17:21
Antworten
ChristinaLucky

Sehr, sehr lecker...

14.03.2016 21:50
Antworten
swissburiram

Sorry, wo sind die Limes bei diesem Rezept?

22.02.2012 12:56
Antworten
elsehans

Ich habe dieses Rezept ausprobiert , weil ich aber noch 7 überreife Mango`s von der Marmeladenherstellung übrig hatte , habe ich diese kurzerhand ganz normal mit einen Dampfentsafter entsaftet und habe den gewonnen "Saft " mit weissem Kandis und frischer Vanille aufgekocht . Da ich keinerlei Anhaltspunkte über die Zuckermenge hatte , habe ich einfach zwischendurch probiert und nachgezuckert , weil ich erst sehr vorsichtig war . Nach erreichen der richtigen Süsse habe ich nachdem abkühlen im Mischungsverhältnis 2 Teile Saft , er hat sehr viel Fruchtfleisch , 1 Teil Alkohol , ich habe weissen Rum genommen , zugegeben . Diese Mischung steht nun seit ca . 4 Wochen in Flaschen abgefüllt und ist recht lecker . Es fehlt mir aber der gewisse Pep , darum werde ich noch 1/2 Flasche Kokoslikör dazugeben .

04.11.2011 11:33
Antworten
Cleo13

Hi! Ah, es ist doch schon ganz lang her, dass ich diesen Limes gemacht habe - und noch gar nicht bewertet! :-) Er war sehr leicht zu machen und auch lecker. Meine Familie war begeistert. Ich habe Mangopulp im Asialaden gefunden. Das ist wirklich günstig und sehr geschmacksintensiv. LG Cleo

19.10.2011 09:33
Antworten
Lehrling6

Hallo Ich würde das ja gerne ausprobieren doch kann ich da keine frische Mango nehmen und selbst pürieren? LG Sonja

28.11.2008 12:35
Antworten
Batgirlkiel

Hallo! Natürlich kannst Du auch frische Mango nehmen. Ich würde Dir allerdings raten, die sehr fein zu pürieren und auf jeden Fall nachzuzuckern. Die Dosen mit dem Magopulp sind einfach sehr günstig und da die Mangos vor Ort reif püriert werden, sind sie sehr intensiv im Geschmack. LG, Daniela

28.11.2008 12:37
Antworten