Zutaten
für300 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
130 g | Zucker |
2 Pck. | Vanillezucker |
2 | Ei(er) |
130 g | Margarine oder Butter |
3 EL | Aprikosenkonfitüre |
Für den Belag: |
|
---|---|
200 g | Butter |
200 g | Zucker |
2 Pck. | Vanillezucker |
4 EL | Wasser |
400 g | Haselnüsse oder Mandeln, gehackte |
evtl. | Schokolade |
Zubereitung
Aus Mehl, Backpulver, Zucker , Vanillezucker, Eiern und Margarine bzw. Butter einen Teig herstellen. Den Teig anschließend auf einem ausreichend großen Backblech ausrollen und mit 3-4 Esslöffeln Aprikosenkonfitüre bestreichen.
Für den Belag die Butter mit Zucker und Vanillezucker erhitzen und kurz aufkochen lassen. Anschließend die 4 Esslöffel Wasser und die Haselnüsse oder die Mandeln (oder 200 g Mandeln und 200g Haselnüsse gemischt) unterrühren.
Die abgekühlte Masse auf den Teig streichen.
Den Backofen vorheizen. Den Kuchen bei 180°C 15-20 Minuten backen und anschließend in Dreiecke schneiden. Nach Belieben kann man die Ecken nach dem Erkalten in Schokolade tunken.
Für den Belag die Butter mit Zucker und Vanillezucker erhitzen und kurz aufkochen lassen. Anschließend die 4 Esslöffel Wasser und die Haselnüsse oder die Mandeln (oder 200 g Mandeln und 200g Haselnüsse gemischt) unterrühren.
Die abgekühlte Masse auf den Teig streichen.
Den Backofen vorheizen. Den Kuchen bei 180°C 15-20 Minuten backen und anschließend in Dreiecke schneiden. Nach Belieben kann man die Ecken nach dem Erkalten in Schokolade tunken.
Kommentare
Hallo Wir viele nussecken bekommt man denn aus dem Rezept?
Immer wieder lecker. Ich verwende für den Belag gerne 200 g gemahlene Nüsse und 200 g gehackte Mandeln. So schmecken sie uns noch besser. LG ankleima
Bei mir ist es leider eher ein Mandelkuchen als Keks geworden. Vielleicht müsste es einfach länger im Ofen bleiben aber schmecken tut es trotzdem. Als Schokolade habe ich Zartbitter genommen, zu Klumpen geformt und drauf gelegt. Einfach wunderbar. Achtung der Zucker beim Aufkochen brennt sehr schnell an.
Hallo! Ich habe die Nussecken vor kurzem mit Walnüssen gebacken, verwendet habe ich jeweils 200g gemahlene und 200g gehackte Nüsse. Aber ansonsten alles nach Rezept. Es hat alles gepasst und die Nussecken sind schlicht perfekt. Wirklich sehr lecker! Ach ja, die Backzeit hat bei meinem Ofen nicht ganz ausgereicht, das Blech war knapp 30 Minuten im Ofen und die Ecken habe ich erst geschnitten, als alles abgekühlt war. Grüße Goerti
Also die Nussecken habe ich jetzt schon öfters gemacht und die kamen immer sehr gut an. Und freuen sich immer wenn ich die Nussecken mache =D Ich kann sie echt nur empfehlen. Von mir noch mal 5 Extra Sterne =)
Also die Nussecken waren wirklich sehr gut. Ich hatte mal ein anderes Rezept ausprobiert,die leider hart wie Stein wurden.... Ich finde die angegebenen 400g Nüsse für den Belag ausreichend oder schon fast zu viel.Aber das ist ja immer geschmackssache. Jedenfalls kann ich dein Rezept jedem empfehlen,der genauso ein Nussecken Fan ist,wie ich und meine Familie :) *beide Daumen hoch
Ich hab ganz gern noch etwas mehr Maße oben auf den Nussecken und nehme daher 600 g Nüsse. Ich kann das Rezept nur jedem Nussecken-Fan ans Herz legen. Sehr lecker!