Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Schnetzel nach Packungsanweisung in Gemüsebrühe einweichen. In einem kleinen Topf das Öl erhitzen und das Mehl dazu geben. Wenn es Blasen wirft, die Brühe zugeben und umrühren. Evtl. noch ein wenig Mehl zugeben um die gewünschte Sämigkeit zu erreichen. Dann die Schnetzel, die gewürfelte Paprika, den klein geschnittenen Spargel (frischen vorher kurz kochen) und das Mischgemüse in den Topf geben, umrühren und kurz aufkochen lassen. Die Sahne dazugeben, mit Salz, Paprikapulver, Basilikum und Pfeffer abschmecken und ein paar Minuten köcheln lassen.
Passt sehr gut zu Reis und ist eine ideale Alternative für Vegetarier und Veganer, die wieder mal ein leckeres Frikassee essen wollen.
Der ganze Topf hat etwa 350 kcal (mit Sojasahne) und ist für 1 - 2 Personen ausgelegt.
Anzeige
Kommentare
Wirklich sehr lecker. Ich habe frischen Spargel, Möhren und Champignons sowie TK-Erbsen verwendet und die Paprika weggelassen, finde, die passt nicht so zum Frikassee. Dazu Hafersahne. Schmeckt echt fast wie Hühnerfrikassee, lecker! Freue mich auf den Rest morgen. Danke für das tolle Rezept!
Hallo. Vielleicht ist die Frage doof, aber kann ich auch geräucherten Tofu verwenden? Ich habe welchen geschenkt bekommen (meine Schwester hat vor dem Urlaub ihren Kühlschrank bei mir entleert) und möchte gern etwas (möglichst leckeres) damit kochen.
Lecker 😋 Habe es ohne Sojaschnetzel gemacht,... seeeehr lecker 😋
Das erste Mal habe ich mit Sojaschnetzel gekocht und gleich ein voller Erfolg. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Statt Spargel habe ich Bambussprossen genommen, Champignos und eine Handvoll TK Erbsen. Ein Spritzer Zitronensaft dazu und fertig war ein leckeres Frikassee.
Zum dritten oder 4. Mal gekocht. Meine Kinder mögen es gerne (wissen nicht das es vegan ist ;)) Was mich begeistert, das man in 30 Minuten das Essen auf dem Tisch hat. Da sag mal einer Vegan kochen ist schwer und zeitaufwendig. :D das "Original" dauert garantiert länger :p
Sehr sehr lecker- vielen Dank. War sooo lange auf der Suche nach einem guten Frikassee Rezept und nun hab ichs gefunden. Statt Sahne habe ich Soja- Cuisine genommen. Geht auch wunderbar. LG
Hallo! Ich habe eine kleine Abwandlung vorgenommen und statt der Sojaschnetzel einen Rest Seitan verarbeitet, der weg musste. Hat wirklich sehr lecker geschmeckt und wird bestimmt noch öfters gekocht. Vielen Dank fürs Rezept! LG Krümel-Liese
Von mir volle Punktzahl, bin zwar weder Vegetarierin noch Veganerin, aber dieses Rezept liebe ich. Da könnt ich mich reinlegen!
Mhh, ein Genuss! Ein wirklich gelungenes, simples Mahl. Habe allerdings einen Teil der Sojasahne durch Sojamilch ersetzt, etwas mehr und frischen Spargel und dazu frische Möhrchen verarbeitet. Gibt's dann heute abend mit Salzkartoffeln! :) Werde gleich mal deine anderen Rezepte durchstöbern; Vorab jedoch 5 Sterne und hab vielen Dank!
Wieder einmal ein klasse Rezept von dir! Da ich keinen Spargel daheim hatte, wurden Schwarzwurzeln verwendet. Anstelle des Mischgemüses hab ich eine Dose mit Erbsen und Karotten genommen, war also eh sehr ähnlich. Schmeckte echt hervorragend! Bin schon auf dein nächstes Rezept gespannt! LG Kati