Jerchens Rinderfilet mit Kräuterkruste


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 06.10.2008 764 kcal



Zutaten

für
1,2 kg Rinderfilet(s)
3 EL Öl
1 EL Senf, mittelscharfer
3 Zweig/e Rosmarin (frisch)
3 Zweig/e Thymian (frisch)
5 Stiele Petersilie (frisch)
5 EL Paniermehl
2 EL Parmesan, gerieben
Salz und Pfeffer, schwarzer
80 g Butter
2 TL Pfefferkörner, grüne

Nährwerte pro Portion

kcal
764
Eiweiß
92,27 g
Fett
38,53 g
Kohlenhydr.
12,15 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 18 Minuten Gesamtzeit ca. 38 Minuten
Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze (bei Umluft 150 °C) vorheizen.

Das Rinderfilet waschen und trocken tupfen. Mit dem Senf und mit Salz und schwarzem Pfeffer einreiben. Danach das Filet in 3 - 4 cm starke Scheiben schneiden und die Schnittflächen auch mit Salz und Pfeffer leicht würzen.

Die Kräuter ganz fein hacken. Die Butter schmelzen und die Kräuter mit dem Paniermehl, dem Parmesan und etwas Salz, Pfeffer und den grünen Pfefferkörnern verrühren. Diese Panade kurz köcheln lassen und dann zur Seite stellen.

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Filetscheiben auf beiden Seiten gut eineinhalb Minuten scharf anbraten. Die angebratenen Steaks nebeneinander in eine feuerfeste Form legen und mit der Panade - gut 1 cm dick – bestreichen. Für ca. 15 Minuten in den heißen Backofen geben. Dann herausnehmen und auf Tellern anrichten.

Dazu passen Rosmarinkartoffeln, Gnocchi und grüner Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bierkoenig2006

Ein Träumchen!Wir waren begeistern. Ich würde es das nächste Mal nur knapp 2-3min. länger im Ofen lassen,da wir eher die medium/durch Esser sind aber es war super zart und einfach nur 😋 dazu gab es ein Kartoffel-Sellerie-Püree,Bohnen im Speckmantel und Rotweinsauce. wird es definitiv öfter geben.

26.09.2020 21:46
Antworten
four5kids

Das perfekte Osteressen! Ich habe die Petersilienmenge erhoeht.

18.04.2020 20:21
Antworten
fiffi6670

Das war einfach nur KLASSE !!!! Das Filet war buuuutterzart und die Kruste schön würzig, auch ohne Rosmarin (hann ich vergess). Dazu Tomatensalat und mein heissgeliebtes Kartoffelpürree. Für ein Foto hat die Zeit nicht mehr gereicht, wir hatten alle zuviel Hunger. Ein frohes Neues Jahr, alles Gute und viiiiieeellll Gesundheit 💥💫⭐️🍾🎼✨😘

01.01.2020 13:25
Antworten
Bataloeon

Gab‘s heute zu Weihnachten :) super lecker!

24.12.2017 18:37
Antworten
Jerchen

s. oben! Den Backofen auf 175°C (bei Umluft 150°C) vorheizen. LG Jerchen

13.12.2015 22:12
Antworten
Miakochtwas

Bei wieviel Grand soll das Filet denn 15 Minuten in den Ofen?

13.12.2015 13:16
Antworten
golfelch

Habe der Kruste noch eine ordentliche Portion Knobi verpasst. Perfekt!!!

09.10.2014 21:20
Antworten
chris_262

Lecker! Uns hat das Fleisch mit der Kräuterkruste sehr gut geschmeckt! Gibt es nun sicherlich öfter! Danke für das Rezept!

26.03.2014 17:17
Antworten
la277

Vielen Dank für das feine Rezept! Ich habe für die Kräuterkruste nur Rosmarien und Thymian verwendet, da ich keine Petersilie mag! Außerdem habe ich die Kräuterkruste mit zimmerwarmer Butter verknetet - wollte mir das schmelzen sparen... Auch die grünen Pfefferkörner passen perfekt zu diesem Gericht! Und: Obwohl wir keine regelmäßigen Fleischesser sind, waren alle total begeistert. Dazu gab´s Schupfnudeln und einen grünen Salat! VG - la

13.10.2011 18:47
Antworten