Kebab

Kebab

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Erinnerung an Ali aus Thiede

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 06.10.2008



Zutaten

für
750 g Hackfleisch vom Rind
750 g Hackfleisch vom Lamm
6 Paprikaschote(n), je zwei rot, gelb und grün
4 Tomate(n), am Besten Flaschentomaten
2 Chilischote(n)
4 große Zwiebel(n)
3 Knoblauchzehe(n)
2 Ei(er)
4 EL Paniermehl
Salz und Pfeffer
Cayennepfeffer
Paprikapulver, edelsüß
Paprikapulver, rosenscharf
Ketchup (hot)
viel Ketchup (normal)
Sambal Oelek
¼ Liter Rotwein (optional)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Backofen auf 180° vorheizen

Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden, 3-4 EL davon fein gehackt zur Seite stellen.
Paprikaschoten waschen, entkernen und in ca. 1 cm breite Streifen schneiden, 1 rote Paprika fein gehackt zur Seite legen. Die Tomaten in 1 cm dicke Scheiben schneiden.

Das Hackfleisch in eine große Schüssel geben, die Hälfte der fein gehackten Zwiebeln, Eier, fein gehackte und entkernte Chilischoten, Pfeffer, Salz und Cayennepfeffer sowie die Hälfte der fein gehackten Paprikaschote dazu geben. Knoblauch fein gehackt (nicht gepresst) dazu geben und alles mit Paniermehl gründlich vermengen.

Die gesamte Masse auf einem tieferen Backblech etwa 5 cm hoch gleichmäßig verteilen. Ringsum einen Rand von ca. 1-2 cm Breite lassen. Auf den Fleischteig die Zwiebelringe, die Tomatenscheiben und die Paprikastreifen legen. Anschließend mit reichlich normalem Ketchup in Bahnen übergießen. Das Blech auf der mittleren Schiene für etwa 90 Minuten in den Ofen schieben.

Für die Sauce die restlichen fein gehackten Paprika und Zwiebeln in etwas Olivenöl gut anschwitzen, mit dem Rotwein (oder Wasser) ablöschen. Hot Ketchup und normales dazu geben, ordentlich mit Sambal Oelek, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer würzen. Die Sauce durchaus scharf bis sehr scharf abschmecken und einköcheln lassen.

Das Kabab im Ofen beobachten. Sollte die Oberfläche zu trocken werden, ggf. mit etwas weiterem Ketchup bestreichen und die Temperatur auf 140° reduzieren.

Das Kabab aus dem Ofen nehmen, in 12 gleich große Stücke schneiden und auf eine Platte legen. Dazu die Sauce in einer Schüssel reichen.

Am besten passt ein leichter Rotwein dazu, Baguette und natürlich gute Freunde!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.