Schupfnudel-Bohnen-Pfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Pfannengericht mit Bohnen, Schinken, Schupfnudeln und Crème fraiche

Durchschnittliche Bewertung: 4.46
 (242 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 05.10.2008 1127 kcal



Zutaten

für
500 g Schupfnudeln, aus dem Kühlregal
200 g Kochschinken
250 g Prinzessbohnen, TK
125 ml Fleischbrühe
1 Becher Crème fraîche, ca. 150 g
4 Scheibe/n Schmelzkäse, z.B. Toast-Käse
n. B. Salz und Pfeffer
Olivenöl zum Braten

Nährwerte pro Portion

kcal
1127
Eiweiß
55,55 g
Fett
68,50 g
Kohlenhydr.
71,49 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Prinzessböhnchen ca. 5 Min. in kochendem Salzwasser blanchieren.

Den Kochschinken würfeln und mit etwas Olivenöl in der Pfanne braten. Die Schupfnudeln hinzugeben und 5 - 8 Min. mit dem Schinken braten, bis die Schupfnudeln eine goldgelbe Farbe annehmen. Die Prinzessbohnen hinzugeben. Die Fleischbrühe dazu gießen und mit Crème fraîche nach Belieben andicken. Nach Geschmack würzen.

Als Abschluss die Schmelzkäsescheiben obendrauf legen, bis diese verlaufen. Sofort servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

esselle

Schnell und lecker! Den Schinken habe ich separat angebraten, um eine vegetarische Portion zu bekommen. Durch die Kommentare war ich beim Schmelzkäse unsicher. Habe ihn klein geschnitten und untergemischt. Hat uns geschmeckt

18.09.2023 20:03
Antworten
Schwäbische-Radlmaus

Ich habe die Brühe und Schmand weggelassen. Brühe macht die knusprigen Schupfnudeln "lommelig" (weich). Daher ****

02.07.2023 18:44
Antworten
christinakoller52

Tolles Rezept, super simpel und schnell gemacht. Ich verwende statt Schinken Speckwürfel und dann aber nur die Hälfte der Brühe, da es sonst zu sauer wird. Ansonsten mache ich es wie im Rezept.

10.05.2023 10:25
Antworten
Utapiszny

Wirklich lecker. Habe noch eine gewürfelte Zwiebel mit angebraten.

31.01.2023 17:51
Antworten
Kuddla4ever

Hallo und danke für das leckere Rezept Nehme es auch gerne als Basis für eine leckere Gemüsepfanne, da Bohnen nicht bei allen Familienmitgliedern hoch im Kurs stehen. Nur ein Teil der Bohnen, dazu Brokkoli, gelbe Rüben usw bis die entsprechende Gemüsemenge erreicht ist und alle sind glücklich. Es wird mit dem Gemüsekochwasser angegossen und für vier Portionen nehmen ich nur einen Becher Schmand. Anstelle Schmelzkäse kommt getriebener Käse obendrauf, wurde einmal in Ermangelung von Schmelzkäse so gemacht, für gut befunden und so beibehalten. Griassle

21.11.2022 09:43
Antworten
jüsial

Ein leckeres Essen - wenn man den Käse wegläßt! Habe beide Varianten probiert und mit Käse ..... naja, versaut man sich das ganze Gericht. Ohne wirds wiederholt!

11.12.2010 11:37
Antworten
Küchenwusel

Hallo! einfach schnell einfach lecker Mein Sohn ist begeistert und kocht es auch gern mal selbst. Prima für Koch-Einsteiger, die Erfolgserlebnisse brauchen :-) LG Wusel

06.02.2009 17:48
Antworten
TanyaMontana

hallo, hab das rezept etwas abgewandelt: speck anstatt schinken, prinzessbohnen aus der dose (ohne vorkochen) und vom creme fraiche hab ich nur einen essöffel genommen. käse hab ich ganz weggelassen war nicht mein fall. hat mir sehr gut geschmeckt! lg

09.12.2008 18:51
Antworten
Zwerge3006

Hallo! Ich habe dein Rezept ausprobiert und ich muß sagen... es hat sehr sehr gut geschmeckt! Selbst meine Kids ( die normaler weise net so gern Bohnen essen) waren total begeistert!!! Vielen dank für das *legger* Rezept!!!! Lg Zwerge3006

16.10.2008 20:55
Antworten
allround

Ich habe heute das Gericht gekocht. Statt Creme fraiche Sauerrahm genommen und noch etwas Kräuterfrischkäse dazu, das gab einen prima Geschmack. LG allround

03.12.2019 21:33
Antworten