Zutaten
für500 g | Kartoffel(n) (kleine Frühlingskartoffen) |
6 kleine | Tomate(n), bis mittelgroße |
4 | Paprikaschote(n), je 2 rote und gelbe |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
4 | Frühlingszwiebel(n) |
Rosmarin, mehrer Zweige | |
Pfeffer, grober aus der Mühle | |
Meersalz, grobes aus der Mühle | |
Rapsöl, nach Bedarf | |
evtl. | Knoblauch |
evtl. | Salbei |
Nährwerte pro Portion
kcal
295Eiweiß
10,82 gFett
3,14 gKohlenhydr.
52,12 gZubereitung
Die Kartoffeln waschen, trocken reiben mit einem Küchenpapier und dann mit Öl einreiben und mit dem Pfeffer und dem Salz bestreuen.
Die Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden, ebenfalls die Frühlingszwiebel in Stücke schneiden. Dann die Paprikaschoten waschen, putzen und von Kernen befreien und in kleine Streifen schneiden. Dann die Tomaten waschen, aber ganz lassen. Alles auf ein Blech geben und mit dem groben Salz und dem Pfeffer würzen und mit Öl beträufeln. Dann zum Schluss die Rosmarinzweige abrubbeln und ebenfalls über die Kartoffeln und das Gemüse streuen. Ein paar Zweige so dazu geben im Ganzen.
Jetzt das Blech in die Backröhre schieben und bei 200°C ca. 20 - 25 min. backen. Wenn die Kartoffeln an der Schale ein wenig sich kräuseln, dann sind sie gar. Man kann auch eine Probe mit einem Schnitzer machen.
Wenn alles gegart ist, auf einem Teller alles anrichten. Eventuell mit Kräutern garnieren, wie Petersilie oder den Rosmarinzweig.
Wer will, kann auch noch Knoblauchzehen mit dazu geben und zusätzlich getrockneten Salbei zermörsert darüber streuen, bzw. frischen Salbei gehackt.
Es ist ein schönes, vollwertiges Gericht.
Die Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden, ebenfalls die Frühlingszwiebel in Stücke schneiden. Dann die Paprikaschoten waschen, putzen und von Kernen befreien und in kleine Streifen schneiden. Dann die Tomaten waschen, aber ganz lassen. Alles auf ein Blech geben und mit dem groben Salz und dem Pfeffer würzen und mit Öl beträufeln. Dann zum Schluss die Rosmarinzweige abrubbeln und ebenfalls über die Kartoffeln und das Gemüse streuen. Ein paar Zweige so dazu geben im Ganzen.
Jetzt das Blech in die Backröhre schieben und bei 200°C ca. 20 - 25 min. backen. Wenn die Kartoffeln an der Schale ein wenig sich kräuseln, dann sind sie gar. Man kann auch eine Probe mit einem Schnitzer machen.
Wenn alles gegart ist, auf einem Teller alles anrichten. Eventuell mit Kräutern garnieren, wie Petersilie oder den Rosmarinzweig.
Wer will, kann auch noch Knoblauchzehen mit dazu geben und zusätzlich getrockneten Salbei zermörsert darüber streuen, bzw. frischen Salbei gehackt.
Es ist ein schönes, vollwertiges Gericht.
Kommentare
Danke für's Feedback.
Ich habe das heute zu gebratenen Lach gemacht. Echt super. Ich habe als Kartoffel Drillinge genommen. Die schmecken, sind klein und in 25 Minuten durch. Die habe ich mir alllem Gemüse zusammen mit Öl, Salz und Pfeffer gewürzt und auf das Blech. Frischer Rosmarin, etwas Olivenöl drüber und ins Rohr. Der Rosmarin knusprig, das Gemüse perfekt..das wird es öfter geben. Danke für das gute Rezept.
Hallo, ich habe das Rezept gerade ausprobiert und bin begeistert. Es ist einfach und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Meine Kartoffeln waren auch nach 25 Minuten gar. Ich habe extra kleine verwendet, damit ich sie nicht vorkochen oder in Spalten schneiden muss. Das Rezept wird auf jeden Fall noch häufiger bei mir in Einsatz kommen. Danke für das tolle Rezept.
Zwar gut aber nächstes mal koche ich die Kartoffeln 10 Minuten vor die paprika schneide ich größer und ich schneide Kreuze in die fleisch- oder urtomaten.
Danke für das Feedback. :-)) VG Kräuterjule
Hallo kräuterjule! Kann ich denn auch anderes Gemüse dazu nehmen? Habe noch Zuccini und Champignons zuhause. Und muß es denn unbedingt Rapsöl sein? Ich denke es ginge doch auch mit Olivenöl, das hat doch auch die mediterrane Note. Könnte ich auch noch einen Dip dazumachen? (nicht daß es dann vielleicht zu "trocken" ist) Werde Dein Rezept heute abend ausprobieren. Freue mich schon darauf. grüße flyinggirl_01
ein sehr leckeres Rezept!!!! Bisher habe ich die Backofenkartoffeln immer nur mit Rosmarin und Knobi und Olivenöl gebacken, aber so ist ja alles tutto kompletto...schöne, SCHNELLE Idee... Ich hatte übrigens keine Probleme mit der Garzeit, war alles in 20 min fertig! Liegt wohl an der Ölmenge??? LG, korianderfee
Hallo korianderfee, auch ich habe meine Kartoffeln nicht vorgegart, weil ich eine sehr kleine Sorte dazu genommen habe. LG Kräuterjule :-))
Hallo, das gibt es bei uns oft. Schneller geht es, wenn ich die Kartoffeln in Spalten schneide, mit dem Gemüse in eine verschließbare Dose gebe, Öl und Gewürze dazu, Deckel drauf - und dann tüchtig schütteln :) So verteilt sich alles schnell, und ich brauche nur noch die Mischung aufs Backpapier gleiten zu lassen. Kartoffeln im ganzen garen übrigens kaum in 20 min im Ofen, das braucht bei uns sicher eine Stunde. Aber mit der Spalten-Methode geht es in 20-30 min.
genau !!!!!