Tofu Stroganoff


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

superleckeres, gesundes Tofugericht

Durchschnittliche Bewertung: 4.32
 (303 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 05.10.2008 270 kcal



Zutaten

für
150 g Champignons, weiße, frische
70 ml Gemüsebrühe (ohne Geschmacksverstärker)
75 g Gewürzgurke(n)
1 EL Saucenbinder (Vollkorn) oder Vollkornmehl
1 TL Sonnenblumenöl
1 TL Petersilie
Senf
40 g Pflanzensahne (Pflanzencreme Cuisine) oder fettarme Kochsahne
85 g Naturtofu, fester
1 Spritzer Zitronensaft
½ Schalotte(n)
Tomatenmark

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Tofu in feine Streifen schneiden, Zwiebeln hacken, Gewürzgurken klein würfeln und Champignons in Scheiben schneiden.

In einer beschichteten Pfanne Tofu in heißem Öl knusprig braun braten, dann Schalotte hinzufügen und andünsten. Gewürzgurke, Champignons und Petersilie zufügen und ebenfalls mit andünsten. Tomatenmark und Zitronensaft zugeben und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Mit Deckel etwa 10 min garen lassen.

Vollkorn-Soßenbinder oder -mehl zum Andicken der Sauce nehmen, die Sahne einrühren, mit Senf und Gewürzen abschmecken und zusammen mit Naturreis, Ebly, Bulgur oder Hirse servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Meerholzerin

Liebe anniroc, dein Tofu Stroganoff ist oberlecker, mal was ganz anderes. Gefunden habe ich es, weil ich, animiert durch deinen griechischen Eintopf, das Lieblingsessen meiner Tochter, geguckt habe, was du sonst noch für Rezepte eingestellt hast. 👍für dich

09.11.2022 23:05
Antworten
wuestenhanni

Wir sind weder Vegetarier noch Veganer, wir essen und probieren alles. Dieses Rezept sprach mich an und wartet jetzt darauf, serviert zu werden. Ich bin begeistert, wie man Fleisch ersetzen kann. Es schmeckt super, dafür und für das tolle Rezept 5*. Danke für das Einstellen dieses Rezeptes sagt wuestenhanni

10.09.2022 11:14
Antworten
Elarin

Sehr lecker. Ich habe allerdings Räuchertofu genommen, das macht den Geschmack etwas herzhafter. Schönes Rezept, wird es wieder geben. LieGrü Elarin

27.07.2021 14:37
Antworten
dragoz

Sehr lecker, danke für das Rezept! Bei uns gab es dazu Penne, was sehe gut gepasst hat. Ich würde nur nächstes Mal den gebratenen Tofu zwischendurch rausnehmen und erst am Ende wieder dazugeben, damit er schon knusprig bleibt.

21.11.2020 16:07
Antworten
cremespinat

Gute Idee das Rindfleisch mit Tofu zu ersetzen. Schmeckt sehr gut. Danke

27.09.2020 02:47
Antworten
fannvhit

DAS WAR LECKER!!!! wir haben heute abend das erste Mal Tofu verarbeitet und sind echt begeistert. Ich habs direkt in meine "ständigen" Rezepte aufgenommen, denn es ging schnell und schmeckt ganz toll. Wir haben für 2 Personen etwa die doppelte Menge gemacht (Beilage Reis) und sind pappsatt. Jedoch haben wir den Saucenbinder und Sahne weggelassen und noch etwas Schmand hinzugefügt. KLASSE!!!!

29.05.2009 20:17
Antworten
cara610

Hallo! War sehr fein; ich habe Räuchertofu genommen und dieses vor dem Anbraten mit Mehl bestäubt. So wurde es schön knusprig, und binden musste ich nix mehr. Außerdem habe ich Sojasahne verwendet. Gruß Cara

26.05.2009 01:14
Antworten
Demence

Hallo, ich muss dieses Rezept hier mal in den Himmel loben! Ich hab es neulich mit meinem Freund gekocht und wir waren beide begeistert! Haben allerdings leicht geräucherten Tofu genommen und das Vollkornmehr weggelassen! Es war einfach super...werde das Rezept auch für meine Eltern kochen, die überzeugte Fleischesser sind...dies ist ein schön deftiges Essen.... 5 Sterne!!!

12.05.2009 18:10
Antworten
Ayanami

SUPER LECKER!!! Ich bin an sich kein Vegetarier, aber als es letztens im Angebot Tofu gab, hab ich es zum Probieren einfach mal mitgenommen und mich dann auf die Suche nach einem Rezept gemacht - und Gott sei Dank dieses hier gefunden. :) Habe die Sahne durch Buttermilch ersetzt und dazu gab es bei uns Kartoffeln (weil nichtmal Reis im Haus war °^^°), aber auch so einfach köstlich! Finde die Portionen nur etwas groß bemessen.. Hab für 2 gekocht und wir haben uns beide richtig den Bauch vollgeschlagen und es ist immernoch ein Rest übrig.. Naja, wird auch noch alle ;) Eine Frage habe ich: Woher kommt das Rezept / Was bedeutet der Name?

01.11.2008 13:01
Antworten
anniroc

Hallo Ayanami, Freut mich, dass es euch geschmeckt hat. Vielleicht hast du recht, wenn du sagst es ist ein bisschen viel. Aber da ich ein recht guter Esser bin bzw. zu meinen Hauptmahlzeiten am meisten esse, schaffe ich die oben angegebene Menge locker alleine :p Wobei das ja jeder so halten kann wie er mag. Das Rezept ist aus Russland. Deswegen der Zusatz Stroganoff. Das Originalrezept ist natürlich nicht mit Tofu sondern mit Fleisch. Und zudem weniger Champignons/Gemüse... Liebe Grüße anniroc

01.11.2008 13:28
Antworten