Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Spargel schälen und wie gewohnt garen. Das Spargelwasser auffangen. Die Kartoffeln mit Schale gar kochen, abkühlen lassen, pellen und längs halbieren oder vierteln. Die Tomaten putzen und achteln.
Basilikum fein hacken und zusammen mit den Kartoffeln und Tomaten in eine gefettete Auflaufform geben. Jeweils 2-3 Stangen Spargel in je eine Scheibe Schinken wickeln und auf das Gemüse legen.
Die Butter erhitzen, das Mehl darin hell anschwitzen, mit etwa 250 ml Spargelwasser unter Rühren mit dem Schneebesen ablöschen. Die Sahne zugießen, aufkochen lassen und 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat, Zitronensaft und Zucker abschmecken, abkühlen lassen. Den Parmesan und das Eigelb einrühren.
Die Sauce auf dem Spargel verteilen und alles bei 200°C 10-15 Minuten im Ofen überbacken.
Tolles Rezept und so einfach in der Zubereitung!
Mein Freund hat richtig reingehauen und meinte die ganze Zeit "Boah, ist das lecker!"
Also rundum gelungen und deswegen auch 5* von mir bzw uns ;)
Hallo ciperine,
ich kann nicht verstehen das noch Keiner dieses leckere Gratin nachgekocht hat. Ich habe in die Soße noch Weißwein gegeben und die Kohlenhydrate weggelassen. Das Gratin hat uns super geschmeckt und das wird es auf jeden Fall wieder geben. Danke für dieses tolle Rezept. Fotos folgen.
LG binchen
Natürlich ist es Quatsch, dazu Salzkartoffeln zu reichen, da die Kartoffeln ja schon im Gratin mit drin sind. Da ist mir beim Abschreiben aus meinem handgeschriebenen Kochbuch ein Fehler unterlaufen.
Kommentare
Tolles Rezept und so einfach in der Zubereitung! Mein Freund hat richtig reingehauen und meinte die ganze Zeit "Boah, ist das lecker!" Also rundum gelungen und deswegen auch 5* von mir bzw uns ;)
Hallo ciperine, ich kann nicht verstehen das noch Keiner dieses leckere Gratin nachgekocht hat. Ich habe in die Soße noch Weißwein gegeben und die Kohlenhydrate weggelassen. Das Gratin hat uns super geschmeckt und das wird es auf jeden Fall wieder geben. Danke für dieses tolle Rezept. Fotos folgen. LG binchen
Natürlich ist es Quatsch, dazu Salzkartoffeln zu reichen, da die Kartoffeln ja schon im Gratin mit drin sind. Da ist mir beim Abschreiben aus meinem handgeschriebenen Kochbuch ein Fehler unterlaufen.