Saftiges Paprikagulasch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit wenig Aufwand und gut vorzubereiten

Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (372 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 05.10.2008



Zutaten

für
500 g Rindfleisch, mageres, in 1,5 x 1,5 cm Würfeln
6 m.-große Zwiebel(n), in grobe Stücke geschnitten
4 Knoblauchzehe(n), in Stücke geschnitten
Rapsöl
1 EL Paprikapulver, edelsüß
1 EL Paprikapulver, rosenscharf
3 EL Tomatenmark
500 ml Rinderbrühe
3 Paprikaschote(n), rot, gelb, grün, in grobe Stücke geschnitten
125 ml Rotwein, trockener (nach Belieben)
2 EL Kümmel, ganz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Das gewürfelte Fleisch im Öl in einer großen Pfanne scharf von allen Seiten braun anbraten. Heraus nehmen und beiseite stellen. In der gleichen Pfanne die Zwiebeln mit dem Knoblauch anbraten bis sie Farbe annehmen, dann das Fleisch wieder dazu geben, mit dem Paprikapulver bestreuen, Tomatenmark dazu geben und nochmals kurz durchrösten. Nun mit der Brühe ablöschen, den Kümmel dazu geben und 1 1/2 Std. mit Deckel auf kleiner Hitze köcheln lassen.

Danach die Paprikawürfel dazu geben und alles nochmal 20 Minuten köcheln lassen. Falls die Sauce zu sehr eingekocht ist, nochmal einen Schuss Wasser dazu geben. Bei Bedarf salzen.

Dazu gibt es bei mir Salzkartoffeln und einen Schlag saure Sahne.

Wer mag, gibt mit der Brühe auch noch Rotwein dazu, das gibt dem Gericht eine kräftigere Note.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Vagabund2010

Ich brate das Fleisch garnicht mehr an. Es wird auch ohne butterzart....herrlich

12.03.2023 21:45
Antworten
badegast1

sehr lecker! Ich habe allerdings den Kümmel weggelassen. Den mögen wir nicht. Außerdem habe ich das Gulasch im SKT gekocht. Dazu gab es selbstgemachte Knödel

07.03.2023 15:15
Antworten
EhYd

Danke für dieses tolle Rezept, habe es mehrmals so gekocht und es gelingt mir immer!

21.02.2023 13:35
Antworten
angelika1m

Hallo, den Kümmel habe ich für uns drastisch reduziert ansonsten nach Rezept. Beilage : Knödel. Schmeckt sehr gut ! LG, Angelika

23.01.2023 19:19
Antworten
anita19772014

Hab es heute das erstemal gemacht. Hab gerade die Soße probiert und ich muss sagen. MEGA lecker. Mach ich bestimmt öfter. Mal schauen wie es den anderen schmeckt ;-)

22.01.2023 10:12
Antworten
lionhearten

Hi, also ich finde dieses Rezept einfach Klasse! Auch von mir 5 Sterne! LG lionhearten

25.01.2009 13:34
Antworten
Brotfan63

Hallo! Dieses Rezept gab`s heute! Ich habe nur statt Rotwein Gemüsebrühe genommen und noch einen Tl Senf in die Sauce gerührt. Ich habe das Gulasch vorgekocht und dann nochmal aufgewärmt. Es war wunderbar zart, würzig und trotzdem süsslich. Es war klasse! Lg, Fam. brotfan!

21.01.2009 16:35
Antworten
mareikaeferchen

aufgewärmt schmeckts immer nochmal nen Tucken besser ;) nur ist bei uns meistens nicht mehr viel übrig.... das mit dem Senf werde ich auch mal probieren- lg mareikaeferchen

21.01.2009 16:42
Antworten
Gelöschter Nutzer

Top-Rezept, war umwerfend gut, das wird wirklich öfters gekocht (schon 2 mal), nicht nur dahin geschrieben wie von anderen !!! Dafür 5***** !! Lg aus BaWü, Elfenkönig...

19.10.2008 13:15
Antworten
mareikaeferchen

vielen Dank- schön, dass es geschmeckt hat, ich mache es auch immer wieder gerne....

19.10.2008 16:27
Antworten