Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das gewürfelte Fleisch im Öl in einer großen Pfanne scharf von allen Seiten braun anbraten. Heraus nehmen und beiseite stellen. In der gleichen Pfanne die Zwiebeln mit dem Knoblauch anbraten bis sie Farbe annehmen, dann das Fleisch wieder dazu geben, mit dem Paprikapulver bestreuen, Tomatenmark dazu geben und nochmals kurz durchrösten. Nun mit der Brühe ablöschen, den Kümmel dazu geben und 1 1/2 Std. mit Deckel auf kleiner Hitze köcheln lassen.
Danach die Paprikawürfel dazu geben und alles nochmal 20 Minuten köcheln lassen. Falls die Sauce zu sehr eingekocht ist, nochmal einen Schuss Wasser dazu geben. Bei Bedarf salzen.
Dazu gibt es bei mir Salzkartoffeln und einen Schlag saure Sahne.
Wer mag, gibt mit der Brühe auch noch Rotwein dazu, das gibt dem Gericht eine kräftigere Note.
Hallo ich habe dieses Rezept mal nach gekocht und es war mega lecker, nur ist mir etwas zu viel Paprika Rosenscharf zu viel rein gekommen und pfeffer war aber nicht schlimm war halt dann nur ein wenig würziger gewesen. Rezept ist simpel, statt ganzen kümmel hatte ich nur einen 1/2 TL gemahlener Kümmel genommen hatte nichts anderes zur hand war gut hat man nicht raus geschmeckt.
Vielleicht das beste Gulasch, das ich bisher selbst gekocht habe. Lecker und würzig, das Fleisch butterzart.
Das nächste Mal vielleicht etwas weniger Kümmel, der war leicht dominant.
Leider nicht nach unserem Geschmack. Viel zu viel Kümmel, dabei hatten wir schon nur die Hälfte genommen. Leider auch viel zu flüssig und wenn man keine Brühwürfel nimmt sondern eigene Rinderbrühe, dann muss kräftig nachgewürzt werden.
Hallo!
Dieses Rezept gab`s heute!
Ich habe nur statt Rotwein Gemüsebrühe genommen und noch einen Tl Senf in die Sauce gerührt.
Ich habe das Gulasch vorgekocht und dann nochmal aufgewärmt. Es war wunderbar zart, würzig und trotzdem süsslich. Es war klasse!
Lg, Fam. brotfan!
aufgewärmt schmeckts immer nochmal nen Tucken besser ;)
nur ist bei uns meistens nicht mehr viel übrig.... das mit dem Senf werde ich auch mal probieren-
lg
mareikaeferchen
Top-Rezept, war umwerfend gut, das wird wirklich öfters gekocht (schon 2 mal), nicht nur dahin geschrieben wie von anderen !!! Dafür 5***** !!
Lg aus BaWü,
Elfenkönig...
Kommentare
Danke für dieses leckere Rezept. Gestern abend nachgekocht und wir waren begeistert- Das gibt es bald wieder!
Hallo ich habe dieses Rezept mal nach gekocht und es war mega lecker, nur ist mir etwas zu viel Paprika Rosenscharf zu viel rein gekommen und pfeffer war aber nicht schlimm war halt dann nur ein wenig würziger gewesen. Rezept ist simpel, statt ganzen kümmel hatte ich nur einen 1/2 TL gemahlener Kümmel genommen hatte nichts anderes zur hand war gut hat man nicht raus geschmeckt.
Vielleicht das beste Gulasch, das ich bisher selbst gekocht habe. Lecker und würzig, das Fleisch butterzart. Das nächste Mal vielleicht etwas weniger Kümmel, der war leicht dominant.
Besten Gulasch - wie von der Oma!!!
Leider nicht nach unserem Geschmack. Viel zu viel Kümmel, dabei hatten wir schon nur die Hälfte genommen. Leider auch viel zu flüssig und wenn man keine Brühwürfel nimmt sondern eigene Rinderbrühe, dann muss kräftig nachgewürzt werden.
Hi, also ich finde dieses Rezept einfach Klasse! Auch von mir 5 Sterne! LG lionhearten
Hallo! Dieses Rezept gab`s heute! Ich habe nur statt Rotwein Gemüsebrühe genommen und noch einen Tl Senf in die Sauce gerührt. Ich habe das Gulasch vorgekocht und dann nochmal aufgewärmt. Es war wunderbar zart, würzig und trotzdem süsslich. Es war klasse! Lg, Fam. brotfan!
aufgewärmt schmeckts immer nochmal nen Tucken besser ;) nur ist bei uns meistens nicht mehr viel übrig.... das mit dem Senf werde ich auch mal probieren- lg mareikaeferchen
Top-Rezept, war umwerfend gut, das wird wirklich öfters gekocht (schon 2 mal), nicht nur dahin geschrieben wie von anderen !!! Dafür 5***** !! Lg aus BaWü, Elfenkönig...
vielen Dank- schön, dass es geschmeckt hat, ich mache es auch immer wieder gerne....