Pogaca


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

das schnelle jugoslawische Brot, das auch Ungeübte hinkriegen

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 05.10.2008



Zutaten

für
1 Glas Joghurt
1 Ei(er)
1 Pck. Backpulver
1 Schuss Öl
1 TL, gehäuft Salz
500 g Mehl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Joghurt, Ei, Backpulver, Öl und Salz in eine Schüssel geben. Alles mit einem Mixer (Knethaken) gut durchmixen. Nun so lange nach und nach esslöffelweise das Mehl zugeben, bis der Teig nicht mehr mit dem Mixer geknetet werden kann. Dann mit der Hand weitermachen (nicht verzweifeln, wenn ihr beim ersten Mal nicht das komplette Mehl in den Teig bekommt, es wird trotzdem super). Den Teig 15 Minuten zugedeckt stehen lassen.

In der Zwischenzeit den Backofen auf 200°C - 220°C aufheizen.

Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech flach drücken wie ein Fladenbrot und für 45 Minuten in den heißen Backofen schieben. Am besten noch warm essen.

Dazu schmeckt super 'Paprika in Milch' (damit essen wir es immer, siehe mein Profil) oder Eintöpfe aller Art.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

trallilalli

Habe dieses Brot jetzt schon ein paar Mal gemacht und es gelingt immer. Ich knete es immer von Anfang an mit der Hand und hatte wegen der Konsistenz nie Probleme (wenn ich das Gefühl habe, das der Teig zu fest wird, gebe ich einfach noch etwas Öl hinzu). Habe sogar einmal vergessen, den Teig ruhen zu lassen, auch das war kein Problem. Ein anderes Mal habe ich ihn in mehrere kleine Stücke geteilt und vor dem Backen mit Pizzasoße bestrichen-köstlich!

24.09.2012 18:42
Antworten
Rheinstrand

Da ich Kroate binn, binn ich mit diesem Brot quasi aufgewachsen! echt lecker und einfach zum zubereiten. Dazu passt ein leckerer Becarac ;-)

12.09.2011 22:17
Antworten
angeldust88

Aloha, also das Rezept ist wirklich super, hat gleich beim ertsen mal geklappt und war seeehr lecker!! Von mir gab's 5 * . LG Angeldust

14.07.2011 16:19
Antworten
Biggi80

Hallo, habe heute vrschiedene Brotsorten gebacken und muss leider vermuten Dein Rezept ist mir nicht gelungen. Ich hatte schon Probleme beim verkneten, habe dann etwas mehr Yoghi und Oel genommen, eine gute Konsistenz habe ich nicht erhalten. Ich arbeite immer mit hochwertigem Mehl, daran kann es nicht liegen. Als Fladen ging überhaupt nicht, eher als Frisbi. Habe den Teig dann langlich geformt und in meine kleine Kastenform gelegt. Aufgegangen ist der Teig, aaaaaber ich glaube das Brot ist knüppelhart. Was habe ich falsch gemacht ??? Ein Neuling im Brot backen bin ich auf keinen Fall, ich backe jeden 2. Tag unterschiedliche Brote. Bin für jeden Tip dankbar. Vielen Dank LG Biggi

20.01.2011 16:30
Antworten
DG_82

HALLO ich habe eine Frage backst du die Pogaca bei 200 Grad oben/unten oder Heissluft ? LG Dragana

14.01.2011 09:41
Antworten
Gianna_18

Entschuldige die verspätung, konnte labnge nicht online gehen....ich nehme bei der menge mehl immer einen von diesen abgepacken 4-er-Pack Joghurt´s, da sind 150g drin, bis zu 200 kannst du auf die menge mehl nemen. ein bisschen was (halber teelöffel) lasse ich immer übrig und bestreiche das Pogaca vorm in-den-ofen schieben damit. Ich benutze am liebsten Joghurt mit 3,5% Fett.

12.12.2008 16:15
Antworten
kerstinEhofmann

Hallo Gianna! Wie groß soll denn das Glas Joghurt sein? Und mit wie viel Fett? LG Kerstin

02.12.2008 08:22
Antworten