Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Holunderblütendolden sollten voll erblüht sein. Diese abbrausen, damit sich keine Tierchen mehr darauf befinden, mit 1 Liter Wasser übergießen, die Zitrone in Scheiben schneiden und mit in den Topf geben. 2 Stunden ziehen lassen. Anschließend einmal aufkochen und über Nacht ziehen lassen.
Am nächsten Tag die Dolden und Zitronenscheiben absieben. 400 ml Saft abmessen und mit den klein geschnittenen Erdbeeren im Mixer pürieren. Den Gelierzucker hineingeben und unter Rühren aufkochen. 4 Minuten (unter Rühren) sprudelnd kochen und sofort in heiß ausgespülte Gläschen füllen, diese verschließen und für 10 - 15 Minuten auf den Kopf stellen.
Der übrig gebliebene Saft kann z. B. zu Holunderblütensirup eingekocht werden. Einfach Zucker beigeben und so lange leicht köcheln lassen, bis er dickflüssig wird.
Kommentare
Auch 2023 produziert. Das i-Tüpfelchen ist, vor dem Verschließen in jedes Glas je 1 TL Orangenlikör zu geben. Absolut top! Ich koche den Saft teilweise ein, kann dann auch im Winter mit gefrorenen Erdbeeren nachproduzieren. Danke für dieses Rezept.
Ich hatte die Marmelade letztes Jahr schon gemacht. Mittlerweile schmeckt sie mir besser als pure Erdbeermarmelade! Sehr, sehr gut!!! Die Dolden habe ich nicht gewaschen, da ist der Blütenstaub mit dem mega Geschmack weg. Auf einer hellen Unterlage die Tierchen entfernen, klappt gut.
Das Rezept ist sehr einfach und super umzusetzen! Er schmeckt einfach super. Ich habe den Rest der Flüssigkeit mit Apfelsaft aufgefüllt (insgesamt 750ml) und damit Holunderblütengelee gekocht. Somit hatte ich 5 Gläser Erdbeer-Holunderblüten Gelee und 5 Gläser Holunderblüten Gelee!
Mega lecker, habe dieses Rezept jetzt schon zum zweiten Mal gemacht und bin begeistert, die Marmelade schmeckt toll! Ich nehme so viele Holunderblüten, wie ich in dem Topf unterbringen kann, das sind etwas mehr als 30. Und für den Frische kick habe ich noch etwa 15g Zitronensäure hinzugefügt.
So was total leckeres!!!!
Genau das richtige Geschmackserlebnis-vielen Dank für das tolle Rezept! Immer nur Erdbeermarmelade nach herkömmlichen Rezepten ist doch langweilig. Haben wir Gäste zum Frühstück, werden wir sie überraschen und raten lassen. Der Saft reichte für drei Portionen Erdbeeren, bei der letzten Charge haben wir ein paar Erdbeeren durch eine Gold-Kiwi ersetzt.Interessant - wird beim Raten noch schwerer ;) ! Liebe Grüße aus dem Spreewald petrus44
super rezept und sehr lecker. danke.
Habe soeben die Holunderblüten-Erdbeer-Marmelade gemacht. Hat auch ohne Hilfe geklappt. Superlecker.... Selbst mein Mann ist davon begeistert. Das Wasser habe ich kalt übergossen, ob richtig oder falsch macht dem Geschmack nichts aus. Diese Marmelade wird jedes Jahr gemacht.
super super lecker.....eine super gelungene Geschmackskombi....könnte meine Lieblingsmarmelade werden. Habe zwar aus Mangel bißchen weniger Erdbeeren genommen und auch Holunderblüten, aber auch so ist es gelungen. Vielen Dank für das lecker Rezept
Für mich als Holunderblütenliebhaberin das perfekte Rezept. Das Endprodukt steht noch zum Abkühlen, aber der Geschmack ist jetzt schon herrlich. Ich weiss zwar noch nicht,ob es meiner Familie schmeckt, aber das ist kein Problem, DIE Marmelade ess ich auch allein.