Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Die Semmeln in Scheiben schneiden und mit Wasser übergießen, quellen lassen. Gut ausdrücken. Die Gewürzgurken in sehr feine Würfel schneiden. Zwiebeln ebenfalls in feine Würfel schneiden.
1 EL Butter erhitzen und die Zwiebeln glasig anschwitzen. Petersilie dazugeben.
Zwiebel-Petersilienmischung in eine Schüssel geben. Semmeln, Gewürzgurken, Hackfleisch, Eier und Zitronensaft zufügen. Alles mit Salz, Cayennepfeffer und schwarzem Pfeffer würzen und kräftig durchkneten.
Die restliche Butter schmelzen, eine Form fetten. Den Fleischteig zu einem Laib formen und in die Form legen. Auf der unteren Schiene 30 Minuten (Umluft 180 °C) backen, dabei immer mit der flüssigen Butter bestreichen.
Die Fleischbrühe erhitzen und mit der Sahne, der Crème fraîche und dem Paprikapulver verrühren. (wer sehr viel Soße mag, kann die Soßenmenge einfach verdoppeln). Die Soße über den Hackbraten gießen und weitere 10 - 15 Minuten garen.
Dazu passen hervorragend Salzkartoffeln.
Kommentare
Ich war ja nie ein Hackbraten Fan, ok, ich hab nie einen gegessen. Irgendwann war Burger Hack übrig und ich bin auf die Suche nach Verwertung gegangen. ... Bei diesem Rezept gelandet, 1:1 probiert und ich muss ein herzliches und kniefälliges Danke aussprechen. Mittlerweile ungefähr 10 Mal gemacht, immer mit mehr Sauce, immer nur Rinder Fond, Sahne, etwas Creme fraiche und viel Paprika. Das Rezept ist perfekt, wie es ist. Und ich experimentiere gerne und viel. Hier hat kein Versuch ein besseres Ergebnis gebracht. Chapeau!!
Hallo, der Hackbraten ist echt sauguad. Ich habe zusätzlich nur noch Kapern sowohl in die Fleischmasse als auch die Soße gegeben. Die Idee mit der Zitrone ist der Hit. Den Braten habe ich nicht mit Butter, sondern mit Rinderfond übergossen, weil viele gesagt habe mit Butter wäre es zu fett. Am Schluß habe ich die Soße mit Senf und Bier abgerundet. Das nächste Mal würde ich bei der So.e mit einer Einbrenne anfangen und dafür weniger Rahm/Sauerrahm nehmen.
Little raven. Ich streue die immer einfach ins Fleisch
Hey ich hab leider das Problem das ich keine Semmel hatte. Habe deshalb semmelbrösel gekauft, bis ich dann sah dass es in Scheiben geschnitten werden soll und ins Wasser eingeweicht wird... Ich kann ja schlecht die Brösel in Wasser einweichen😂? Wäre super wenn mir jemand fix aushelfen kann😇
Der Weg zum "saftigstem Hackbraten": Vorab, ich musste eh schon improvisieren, aber dann hat mein Hirn ausgesetzt 😄 Grundvorraussetzung: Man nehme das Rezept und reduziere die Portionen Zahl auf 2. Es folgen zwei wichtige Schritte: 1.) Man wundert sich, dass in den Braten noch Sahne und Brühe soll. 2.) Man beschließt das Brötchen nicht in Wasser einzuweichen, sondern die Sahne und Brühe mengenmäßig etwas zu reduzieren und darin das Brötchen einzuweichen. Dann mischt man alle Zutaten mit dem Hackfleisch. Jep, alle Zutaten. Und dann liest man das Rezept bis zum Ende. Da wird dann etwas von Soße erwähnt (für die man die Zutaten in den Braten gehauen hat). Was nun? Naja, man macht weiter, ab in den Ofen und tada: ein saftiger Hackbraten. Allerdings ohne Soße 😄
Hallo! Der Hackbraten ist wirklich sehr saftig!!! Habe noch Knoblauch genommen und er war PERFEKT:-) Liebe Grüße Daniela
In Ermangelung von Petersilie habe ich deinen Tipp mit dem Knoblauch aufgegriffen und dementsprechend noch Bohnenkraut und Koriander als Kräuter verwendet. So was von lecker und ein total anderer Geschmack, mediterran eben :-) Herzlichen Dank, sowohl an Delphinella fürs Reinstellen und an dich, Daniela, für den tollen Tipp mit dem Knoblauch! Werde es nächstes mal mit einer Tomatensauce dazu probieren. Aber die Originalsoße hat sich auch super mit der mediterranen Geschmacksnote "vertragen". Liebe Grüße vanilleline
bei mir kommt auch immer knoblauch mit rein und zwei prisen schwarzkümmel :)
Hi! Sehr saftig, sehr sehr lecker!!!! Dieser Hackbraten wird`s jetzt öfter geben. lg Nina
Hallo! Das Rezept ist wirklich super, ich kann es jedem nur empfehlen. Ich hatte das Glück das Rezept schon mal testen zu können und bei uns gibt es den Hackbraten seitdem sehr oft:-) LG Mausi15