Zutaten
für4 | Banane(n) |
125 ml | Amaretto |
4 EL | Butter |
4 EL | Honig |
100 g | Mandelblättchen |
Schlagsahne, (Obers) | |
Schokoladensauce |
Zubereitung
Bananen schälen und der Länge nach durchschneiden.
In einer beschichteten Pfanne Butter und Honig erhitzen und die Bananen darin leicht anbraten – dann herausnehmen und warm stellen.
Amaretto in die Pfanne gießen und die Mandelblättchen einrühren und etwas einköcheln lassen – je 2 halbe Bananen auf Teller geben und die Amarettomandeln mit Saft darüber verteilen, mit Schokosoße übergießen und mit Schlagobers servieren.
In einer beschichteten Pfanne Butter und Honig erhitzen und die Bananen darin leicht anbraten – dann herausnehmen und warm stellen.
Amaretto in die Pfanne gießen und die Mandelblättchen einrühren und etwas einköcheln lassen – je 2 halbe Bananen auf Teller geben und die Amarettomandeln mit Saft darüber verteilen, mit Schokosoße übergießen und mit Schlagobers servieren.
Kommentare
Hallo, sehr leckeres Dessert. Die Mandelblättchen habe ich vorher etwas geröstet, dann schmecken sie mir besser und sie sind nicht so blass. Vielen Dank und liebe Grüße Dalheimerin
Ein Traum 😍 Das nächste Mal werde ich allerdings die Mandeln halbieren. Reicht mir für meinen Geschmack, sonst ist es zu wenig Banane.
Hallo vielen Dank, dass du das Rezept ausprobiert hast, schön zu lesen, dass es euch so gut geschmeckt hat liebe Grüße Mima
...goil... Soll das heissen😂😂
Dankeschön!
Hallo Mima, ich hab das Rezept in der Wochenküche entdeckt und endlich gemacht. Es schmeckt herrlich Bananen mit Amaretto und Mandeln ...... ich hab noch eine Kugel Eis drauf gegeben aber dafür die Sahne weggelassen. Ein Genuss ( mit viel Kalorien *gg* ) ist das suuuuuuper. *PERFEKT* Danke für das Rezept. Liebe Grüsse Elfi
Hallo Mima, obwohl wir keine "gebratene Bananen-Fans" sind, habe ich dieses Rezept ausprobiert - und ich muss sagen: mit dem Amaretto und den Mandeln schmeckt es toll! Auch ich habe eine Kugel Vanille-Eis dazugegeben - das ist dann einfach göttlich *lach* Wie Du auf meinen Bildern sehen kannst, habe ich auch eine Variante mit Kokosflocken (statt Mandeln) gemacht, weil ich keine Mandeln mehr hatte... - auch das ist sehr lecker! Ich kaufe immer reichlich Bananen ein - und immer bleiben welche übrig, die ich dann irgendwann entsorgen muss... - nun habe ich "die" perfekte Lösung, wie ich meine Bananen gut aufbrauchen kann! Danke für dieses tolle Rezept! Sogar meinem Mann hat es geschmeckt, darauf kannst Du Dir etwas einbilden - er ist nämlich kein Obst-Dessert-Fan... Ich schlage vor, dass diese Bananen in den "Adelsstand" erhoben werden *lach* Logisch, dass ich dafür 5***** vergebe! LG Stift
Hallo Stift, danke vielmals für deine super Rückmeldung *kiss* deine 2 Varianten dieses leckeren Dessert konnte ich ja bereits in meiner Gruppe sehen und ich war von den Bildern begeistert - ich freue mich sehr, dass du mit diesem Rezept ein für euch köstliches Dessert gefunden hast dankeschön auch für deine tolle Rezeptbewertung ganz liebe Grüße Mima
Liebe Mima! Ich lauere ja immer auf die neuesten Rezepte von Dir - jetzt sind wieder welche da und ich freu mich, den Kochlöffel nach Deinen Rezepten zu schwingen... Zu den Bananen: eine göttliche Komposition - und nachdem es - was die Kalorien angeht - eh schon wurscht war, hab ich dann noch eine Kugel Bourbonvanilleeis dazu serviert... Ich bin schwer am Überlegen, dieses Dessert an den Weihnachtstagen in eines der diversen Menüs einzubauen und damit sicherzustellen, dass nicht nur die Köchin, sondern auch die Gäste einiges an Gewicht zulegen... Danke für das tolle Rezept und wiedereinmal ganz liebe Grüße aus Oberösterreich! Ursula
Hallo liebe Ursula vielen lieben Dank für deine netten Zeilen - ich bin sehr erfreut, dass du mit den Rezepten so zufrieden bist es würde mich auch sehr freuen, wenn du dieses einfache aber doch sehr schmackhafte Dessert irgendwann zu den Weihnachtsessen dazu nehmen würdest du hast wieder toll bewertet, dafür auch DANKE! liebe Grüße Mima