Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 15 Minuten
Die Holunderblüten werden grob nach Insekten abgesucht, dann schneidet man die kleinen Blüten vorn grob mit einer Schere ab. Die Blüten werden in eine große Schüssel gegeben und mit kochendem Wasser übergossen, um die letzten Tierchen abzutöten. WICHTIG: Die Blüten nicht waschen, sonst geht der ganze Geschmack raus.
Den Sud lässt man über Nacht stehen und gießt ihn dann durch ein feines Sieb oder ein Geschirrhandtuch. Anschließend wird der Sud mit der Zitronensäure und dem Gelierzucker aufgekocht.
Machen Sie den Geliertest, indem Sie etwas Gelee auf einen Teller geben und ihn dann langsam kippen. Wenn es fest wird, ist das Gelee gut. Die Zitronensäure ich wichtig, damit es geliert. Anschließend heiß in Gläser füllen und gut verschließen.
Schmeckt auch lecker, wenn man es halb/halb mit Erdbeeren oder auch anderem Obst zubereitet. Ich süße auch gern mal meinen Tee damit. Schmeckt schön fruchtig und riecht ganz toll.
KLEINER TIPP: Auf Brot mit Frischkäse oder Quark kommt der Geschmack am besten zur Geltung!
Kommentare
Hallo, gestern gekocht und heute früh gleich versucht, seehr lecker. Danke für das tolle Rezept. Liebe Grüße yatasgirl
Geschmacklich 1a, aber geliefert nicht. Für 500g Gelierzucker stören wirklich nur max 750ml Flüssigkeit hinzugefügt werden. Ich setze mein Gelee erneut auf mit noch etwas Gelierzucker und hoffe, dass ich diese retten kann. 🙄
Wie viel Gramm Zitronensäure wären in 2 Päckchen? Habe nur lose Zitronensäure?
Wie viele Gläser ergibt die o.g. Menge? Wie groß sind Eure Gläser? DANKE 😊
https://www.chefkoch.de/forum/2,60,415308/Holunderbluetensirup-Zitronensaeure-durch-Zitronen-ersetzen.html Evt hilft das weiter? Hab mich das auch gefragt...
Hallo, bei mir geliert manchmal das Holunderblüten-Gelee nicht. Weiß zwar nicht warum. Nehme immer Gelierzucker 2:1 und verwende 650ml Holunderblüten-Auszug. Nehme schon weniger Flüssigkeit, wie auf der Packung des Gelierzuckers steht (750ml). Mit dem Tortenguß werde ich es das nächste Mal ausprobieren, eine sehr gute Idee. Ciao Fiammi
Ist wirklich lecker geworden, so wie ich es kannte. Ich hatte nur etwas mehr Flüssigkeit, deshalb ist das Gelee nicht ganz so fest geworden...aber das hat keine Auswirkung auf den Geschmack. Danke, das Rezept habe ich schon lange gesucht
Das Rezept ist superlecker, hätte ich gar nicht gedacht. Allerdings ist ein ganzer Liter Wasser zuviel, 3/4l reichen voll zu und so wird das Gelee auch ganz sicher fest. Kleiner Tipp: Sollte ein Gelee mal nicht fest werden wollen (Gelierprobe) dann einfach ein Pck. farblosen Tortenguss oder Gelatine drunter rühren, so wird er fest. Vielen Dank für das Rezept! LG Bianca
Hallo Freija, hab gleich mal eine Frage dazu. Du schreibst das es auch sehr giut schmekct mit Erdbeeren oder anderem Obst und halb/halb. Wie machst du das genau? Den blanken Gelee mach ich grade und hab noch Blüten über, die ich gern mit Erdbeeren mischen würde. LG Bianca
Hallo tobis_mum, hatte noch Saft vom Geleeansatz übrig. Habe 500 gr. Erdbeeren püriert und mit 250 bl Saft und 500 gr. Gelierzucker 2 : 1 gemischt und nach Anleitung gekocht. Ist super geworden. Gruß Vroni03