Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Fett und Zucker schaumig schlagen, Eier einzeln unterrühren. Backpulver und Nüsse mischen und unterheben. Teig in gefettete Springform füllen. E-Herd 175°C ca. 25-30 min backen. Boden abkühlen lassen (kann man auch gut am Vortag vorbereiten).
Tortenring oder Springformrand um den Boden legen. Rocher-Kugeln bis auf 8 Stück in einer Schüssel mit der Gabel zerdrücken. 400 g Sahne steif schlagen, Sahnefestiger zugeben und dann unter die Rocherbrösel geben. Auf dem Boden verstreichen und ca. 30 min kühl stellen. 200 g Sahne steif schlagen, Vanille-Zucker einrieseln lassen, 16 Sahnetuffs auf die Torte spritzen. Übrige Rocher-Kugeln mit einem scharfen Messer halbieren und auf Sahnetuffs setzen.
Kommentare
Tolles einfaches Rezept. Danke
10 Torten und Kuchen waren zur Auswahl von neun Stück blieben ungefähr die Hälfte übrig aber diese Karte war innerhalb kürzester Zeit vergriffen so dass es regelrecht schwer war noch ein Stück zum probieren abzubekommen ich sage mal geniales Rezept allerdings recht kalorienreich
Kann man die Haselnüsse durch Mandeln ersetzen ?
Theoretisch schon, der Mandelgeschmack passt aber nicht zu den Rocher-Kugeln.
Soooo gut :) bin gespannt was meine Gäste dazu sagen werden 🙂 In die Sahnemasse habe ich noch etwas Kakao gegeben, weil sie ohne diese sehr „bleich“ aussah. Mit den Kakao hebt sie sich farblich noch ein bisschen von den sahnehäubchen ab 🙃
Ein Stück hat übrigens 690 kcal... Aber es lohnt sich wirklich!!
Hab die Torte mit Giotto gebacken, war wohl etwas zu viel des Guten: Ziemlich fettig und sie lag schwer im Magen! Man konnte nicht mehr als ein kleines Stück auf einmal essen
Hallo, habe die Torte für den heutigen Geburtstag von Schnuckel gemacht - es ist noch 1 Stück über - aber ich denke es überlebt den heutigen Tage u.U. nicht mehr. Torte ist super bei ihm und seinen Gästen angekommen. Auch dieses Rezept wurde wieder mal unseren Belangen angepasst. Die Sahnetuffs und somit weitere 200g Sahne ersparte ich uns. Die Sahne wurde auch durch die Cremafina von Rama ersetzt (hat nur 19g statt 30g Fett auf 100g). Der Boden wurde nur mit 75g Zucker und 1 Päckchen Bourbonvanille gesüsst, auch die Margarine wurde durch eine Halbfettbutter ersetzt. Ich möchte mich bedanken für das Rezept und habe es meiner Freundin gleich mitgeben müssen. LG Yvonne
Hallo, habe dieses Rezept auch schon länger, ist wirklich super lecker, und kommt immer super an. Hab von meiner letzten gemachten Torte ein Bild hochgeladen, sieht nur etwas anders aus, als Du sie zubereitest, aber ansonsten genau die selbe Herstellung. Hoffe, das es nicht so schlimm ist! Auf jeden Fall ist die Torte eine Sünde wert!!! Liebe Grüße Nicole!
War total lecker. Habe sie zu meiner Geburtstagsfeier aufgetischt. Und meine Mutti hat sie sich für ihren Geburtstag auch gleich bestellt.