Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Kartoffeln schälen, waschen und in etwa golfballgroße Stücke schneiden. In einem Topf mit kaltem Wasser und 1/2 TL Salz zum Kochen bringen. Auf schwacher Flamme ca. 10-15 Minuten kochen - die Kartoffeln sollten nicht zu weich gekocht sein. Das heiße Wasser abgießen und die Kartoffeln mit kaltem Wasser abschrecken. Beiseite stellen.
Die gemischten Kerne in einer Pfanne ohne Ölzugabe auf mittlerer Flamme rösten.
Währendessen die Karotte schälen und in feine Stücke schneiden. Petersilie und Minze waschen, trocken tupfen, vom Stängel entfernen und fein hacken. Die getrockneten Tomaten in Streifen schneiden (klappt gut mit einer Schere), dabei 5 EL vom Öl zum Braten beiseite nehmen.
Die Kerne in der Pfanne dabei nicht vergessen und ab und zu selbige schwenken.
Nun die Karotten- und Tomatenstücke in die Pfanne geben und das Öl hinzufügen. Die Kartoffeln eventuell in mundgerechte Stücke zerteilen und dazu geben. Die Hitze etwas erhöhen und Pfanne gelegentlich schwenken. Nach 5-10 Minuten sollten die Kartoffeln schön goldbraun aussehen. Zeit, die gehackte Petersilie samt Minze dazu zu geben. Eine Minute mitbraten - fertig! Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer bzw. Chilipulver abschmecken und servieren.
Tipp: Minze und glatte Petersilie bekommen Sie am besten beim Türken. Das gilt natürlich auch für das restliche Gemüse, das es hier zudem auch lose, d.h. in kleinen Mengen gibt. Mit der restlichen Minze und Petersilie können Sie am Folgetag z.B. noch wunderbar Tabbouleh - einen libanesischen Salat - zubereiten.
Kommentare
Die Kerne fand ich auch lecker zu den Kartoffeln- aber die Trockentomaten hätte ich nicht gebraucht...ist eben Geschmackssache, da kann man nicht drüber streiten. :-) Gruß movostu
Hallo, ich habe das Rezept schon ein paar mal gemacht und finde die Idee mit den getrockneten Tomaten und den Kernen richtig lecker und abwechslungsreich. Gibt es bestimmt mal wieder.:) LG Salex