Zutaten
für500 g | Kartoffel(n), gekochte |
300 g | Hackfleisch, gemischtes |
1 | Zwiebel(n) |
Salz | |
Pfeffer | |
Kreuzkümmel | |
Kräuter, gemischte, italienische | |
1 kl. Dose/n | Tomate(n) (Pizzatomaten) |
1 kleine | Aubergine(n) |
1 | Paprikaschote(n), rote |
1 | Paprikaschote(n), gelbe |
etwas | Wasser |
evtl. | Brühe, instant |
Öl zum Anbraten |
Nährwerte pro Portion
kcal
507Eiweiß
25,03 gFett
31,31 gKohlenhydr.
30,16 gZubereitung
Die gekochten Kartoffeln in Scheiben schneiden und in eine Auflaufform geben.
Das Hackfleisch anbraten und nach Geschmack würzen. Die Tomaten dazugeben. Etwas Wasser und evtl. Brühe je nach Bedarf zugeben. Diese Masse über den Kartoffeln verteilen.
Die Aubergine waschen, klein schneiden und anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Paprikaschoten putzen, auch würfeln und getrennt voneinander anbraten. Dann das Gemüse auf den Kartoffeln verteilen - am besten sieht es aus, wenn man die Deutschlandflagge damit legt (dazu die Auberginen mit der Schale nach oben legen).
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 30 Min. backen. Heiß servieren.
Das Hackfleisch anbraten und nach Geschmack würzen. Die Tomaten dazugeben. Etwas Wasser und evtl. Brühe je nach Bedarf zugeben. Diese Masse über den Kartoffeln verteilen.
Die Aubergine waschen, klein schneiden und anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Paprikaschoten putzen, auch würfeln und getrennt voneinander anbraten. Dann das Gemüse auf den Kartoffeln verteilen - am besten sieht es aus, wenn man die Deutschlandflagge damit legt (dazu die Auberginen mit der Schale nach oben legen).
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 30 Min. backen. Heiß servieren.
Kommentare
Hallo, passend zur EM soll es dieses Gericht bei uns am Sonntag geben. Ich hab den Auflauf vor ca. einem Jahr schon einmal zubereitet. Ich bin mir nur nicht mehr ganz so sicher, was ich da als Hackfleischersatz verwendet habe, da wir ein vegetarisch/veganer Haushalt sind. Hat da vielleicht jemand eine Idee, was man stattdessen nehmen könnte? LG
Super leckeres Rezept!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Eigentlich wollte ich das Rezept schon am 13.07.2014 machen; aber da hatte ich gedacht, vor dem Sieg der Deutschen sollte man es nicht kochen. Somit haben wir erst einmal den Sieg abgewartet und dieses Gericht dann am Montag genussvoll gegessen! Das war super-lecker !!! Ich werde es bestimmt wieder machen und es auch meinen Gästen vorsetzen wollen! Allerdings habe ich für die Vorbereitung etwas mehr Zeit gebraucht, weil ich mit neuen Rezepten erst viel mehr mit dem Lesen, als mit dem Kochen beschäftigt bin. Genial : 5 Sterne !!!!!!!!!!!!!!! Lieben weltmeisterlichen Gruß
Hi und Danke für das Rezept! Hatte es beim Deutschland Spiel zum Grillen gemacht jedoch nur das Gemüse. Ich werde es aber sicher noch mal mit dem Hack machen! Gruß
Ich habe das Rezept gestern vor dem Endspiel gekocht, allerdings in der bereits von anderen Usern erwähnten Variante mit Nudeln und Reibekäse. Das war wirklich ein Hingucker und geschmeckt hat der Auflauf auch prima! Vielen Dank für diese tolle Rezeptidee!
War lecker, der Auflauf! Haben wir heute schon mal in Erwartung auf das Spiel am Sonntag gegen Dänemark genossen und er hat uns gut geschmeckt. Vor allem hat sich mein Göga seeehr über die Optik gefreut - wie erwartet... Aber wie gesagt - geschmeckt hats uns auch! Danke!!
Hallo, ich denke ich werde das ganze als Lasagne mit der deutschland Deko oben drauf machen. Geht genauso.
Hallo Daniela, ich habe den Auflauf gestern anlässlich des ersten Vorrundenspiels Deutschlands gegen Portugal gemacht. Die gelegte Deutschlandflagge war der Brüller!!!! Der Auflauf kam megagut an =D Da ich die Kombination Kartoffel/ Tomatensauce nicht so mag, hab ich kurzerhand kurze Maccharoni genommen und unter das Gemüse auch noch geriebenen Käse gegeben. Für die Idee 5* (Am Mittwoch wird es passend zum Spiel einen Karottensalat geben :D)
Hallo, danke für das Rezept... war sehr gut. Man brachte, dass man natürlich auch die Zwiebeln kleinschneiden und anbraten (am besten mit den Paprika zusammen) muss. Dann einfach auch mit den Paprika oben drauf verteilen. Kleine Änderung: Wir haben das Ganze noch mit geriebenem Emmentaler Käse überbacken und mit Italienischen Kräutern bestreut. Sehr lecker und auch preiswert (c.a. 6€ für 6 Personen).
Hallo Ihr Alle! Das hört sich klasse an. Mach ich auf jeden Fall an meinem Geburtstag. Werde Euch berichten, wie es ankam. Gruß Christa