Original Odenwälder Hexenpfännchen
Schnell gemacht und extrem lecker
Schnell gemacht und extrem lecker
500 g | Schweinefleisch, geschnetzeltes |
250 g | Paprikaschote(n) oder Erbsen, Karotten, grüne Bohnen |
100 g | Kidneybohnen |
2 | Zwiebel(n) |
2 EL | Tomatenmark |
4 EL | Crème fraîche |
3 EL | Wasser |
n. B. | Knoblauch |
Salz und Pfeffer | |
Gewürzmischung (Schnitzelgewürz) | |
etwas | Brühe, instant |
Kommentare
Hallo, heute habe ich dieses Rezept nachgekocht und kann nur sagen TOP! Dafür 5 Sterne. Eine gute Gelegenheit, Restgemüse aus dem Gemüsefach zu verwerten 😉. Da wir Sossenjunkies sind, habe ich diese Zutaten verdoppelt selbst mein skeptischer Mann war begeistert . Das wird jetzt öfter geben.
Hallo, bei uns gab es die Variante Pute, Bohnen, Möhren, Erbsen und Reis. Ich habe das Gemüse im Salzwasser mit frischem Bohnenkraut bißfest vorgegart und zum Schluß einfach unter das Fleisch gehoben. Statt einer Gewürzmischung kam hier Salz, Pfeffer, Thymian, Bohnenkraut und Liebstöckel zum Einsatz. Es war sehr lecker!! LG Badegast
Hallo, ich habe die Pfanne ohne Paprika, dafür mit den anderen vorgeschlagenen Zutaten zubereitet. Als Fleisch habe ich Schweinefilet genommen und als Beilage Kartoffelbrei. Ganz, ganz lecker ! LG, Angelika
Wir hatten es gestern. Hab das Geschnetzelte selbst aus Minutensteaks geschnitten. Nachdem ich gesehen hatte wieviel es nur mit Paprika und Zwiebel war, hab ich die Bohnen weggelassen und trotzdem war es für 2 Personen reichlich. Aber geschmacklich ein Volltreffer :-) Das Odenwaldpfännchen hat uns prima geschmeckt nur ist das original Rezept für für uns 2 eindeutig zuviel. Das nächste Mal werde ich weniger Fleisch und dafür die Kidney Bohnen nehmen und auch mit grünen Bohnen kann ich es mir sehr gut vorstellen. Alles in allem ein tolles Rezept. Danke dafür. Liebe Grüße
Hallo, ein schnelles Gericht, das auch noch lecker schmeckt. Ich hatte Putenschnitzel klein geschnitten und ansonsten habe ich mich an das Rezept gehalten.......Paprika, auch als Gewürz und dazu gab es Reis lg inge
Hallo. Kann man das auch mit Rindfleisch oder Lamm machen? Ich darf aus medizinischen Gründen kein Schweinefleisch essen... Gruß Ein_Hausmann
Hallo Hausmann, ich denke mal, daß man es mit jeder Art von Fleisch machen kann. Vielleicht könntest Du auch Puten-/Hähnchenfleisch verwenden, falls das Rindfleisch zu trocken ist. Mein Stiefvater darf auch kein Schweinefleisch essen wegen der Purine. Er reagiert darauf mit Gichtanfällen... Liebe Grüße Frühlingstag
Hallo Madia, das Hexentöpfle hat mir prima geschmeckt. Zum Würzen habe ich mir eine Mischung aus mildem Paprika, etwas Koriander, etwas Ingwer und einem Hauch Zimt gemacht. Viel Gewürz braucht es sowieso nicht, denn der frische Paprika und die Creme Fraiche zusammen sind schon fast alles was man sich wünscht, denn es soll schließlich noch nach Odenwald schmecken. Werde es bestimmt öfter machen, auch als Alternative zu Chilli con Carne, und eventuell auch mit deiner Variante mit mariniertem Fleisch. Gruß OzChris
Wirklich lecker! Habe es mit Paprika zubereitet und dazu gab's Reis! Vielen Dank für das tolle Rezept - ***** ;-)
Hallo nudelliebe, freut mich, dass es dir so gut schmeckt und vielen Dank für die sehr gute Bewertung. Schöne Grüße Madia