Schwedisches Pfannengericht


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

... etwas abgewandelt

Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 07.05.2001 391 kcal



Zutaten

für
750 g Kartoffel(n), festkochend
250 g Zwiebel(n)
200 g Kalbsschnitzel oder Putenfleisch
2 EL Öl
200 g Schinken, gekocht
Salz und Pfeffer
Knoblauch
Kräuter der Provence
4 Ei(er)

Nährwerte pro Portion

kcal
391
Eiweiß
36,70 g
Fett
13,98 g
Kohlenhydr.
28,27 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, schälen, würfeln. Zwiebeln, Fleisch und Schinken ebenfalls grob würfeln.

Fleisch und Zwiebeln in Öl anbraten. Kartoffeln dazugeben und knusprig werden lassen, dann den Schinken dazugeben. Nach Bedarf würzen und kurz vor dem Servieren die 4 Eier über die Pfanne gleiten (die Dotter sollen ganz bleiben) und gerade etwas stocken lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Archeheike

Hallo, tolles Rezept, leckere Hausmannskost, gute Art Reste zu verwerten. Ich habe Geflügelfleischwurst genommen und ein paar Waldpilze mitgebraten. Dazu gab es Gewürzgurke. Es war lecker, volle Punktzahl. Ein Foto kommt auch. VG Heike

07.12.2021 14:58
Antworten
mc_stroh

Sehr lecker! Der ganzen Familie schmeckt's! Gibt es sicherlich jetzt regelmäßig. Vielen Dank für das tolle Rezept!

28.05.2019 12:39
Antworten
KevinsDarling

hab's heute gekocht und es bleibt in meinem kochbuch :) sehr lecker. habe kalbsfleisch verwendet.

04.09.2011 16:17
Antworten
claudia15

Es schmeckt wirklich sehr gut. Ich mache nur die Eier in einer extra Pfanne. Sonst dauert mir das zu lange bis sie stocken trotz Deckel. Beim ersten Mal ist mir es etwas dunkel unten am Pfannenboden geworden.

25.05.2010 02:05
Antworten
piccolomaxi

Ich kenne so etwas - allerdings ohne Fleisch - als Bauernfrühstück. Dazu würden auch noch saure Gurken passen. Gruß piccolomaxi

11.09.2009 12:44
Antworten
tapsangel

Das hört sich aber wirklich lecker und vor allen Dingen schnell zubereitet an. Solche Rezepte braucht man, wenn man morgens berufstätig ist und ganz schnell was leckeres zaubern muß. Kartoffeln kann man am Abend vorkochen. Anstatt Schinken werde ich geräucherte Schinkenwürfel nehmen und dann ist man ratzfatz damit fertig. Wird direkt morgen ausprobiert. Vielen Dank sagt tapsangel - Biggi

12.11.2003 10:59
Antworten
Akemi

Hallo!! Also das Rezept ist echt lecker.....werde nur das nächste mal die Kartoffeln und so alles extra anbraten und dann zusammen in einen Topf schmeißen....ist ein bisschen leichter...;-)) Aber ansonsten sehr lecker!!

31.10.2003 13:01
Antworten
krisha

Hmm..... lecker. In Schweden heißt es: Pytt i panna (wörtl.: Kleines in der Pfanne). Ich schneide auch Rote Beete dazu, aber erst ganz zum Schluss, damit sie nicht zerkocht wird. Man kann auch saure Gurken würfeln und dazu geben oder ganz dazu essen.

01.04.2003 20:09
Antworten
todi5

Ich habe dazu noch Rote Beete gewürfelt mitgekocht, so habe ich es dieses Jahr in Schweden gegessen. Sehr Gut.

04.01.2003 21:09
Antworten
Biene62

Ich habs als Reste-Essen ausprobiert, da ich noch Pellkartoffeln und 2 Putenschnitzel übrig hatte. War wirklich gut.

25.07.2002 22:06
Antworten