Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Kartoffeln schälen und mit einer Küchenmaschine rappen (reiben), den Stärkesaft dabei sammeln.
Die Kartoffeln mit Mehl und Eiern gut mischen. Nun Speck und Lauch nach Belieben zugeben und wieder gut mischen. Dann Sprudel und Stärkesaft untermengen und mit Pfeffer, Salz, Maggi, Fondor und Muskat würzen.
Den Teig mit einem Waffeleisen bei mittlerer Hitze portionsweise goldgelb ausbacken.
Würde auch sagen mit Maggi muss es die Saarländische Abwandlung sein. Wir Pfälzer machen übrigens noch Hefe in den Teig, das Rezept habe ich so hier eingestellt.
LG Tina
Hallo Sassi,
Sprudel, Fondor und Maggi........e i wenn das kein Saarländer ist !!!!!!!!!!! *lach*
Montag mittag stehen Deine Grumbeerwaffeln aufm Tisch hätt ichs früher entdeckt gäbs
Bettseiicher dazu....
Dank Dir !!!
LG Claudia
Kommentare
Ist mir etwas zu mehllastig. Sorry!
Einfach ein Muss für alle Saarländer! Mit Apfelmus einfach super. Vielen Dank für das tolle Rezept. LG
Würde auch sagen mit Maggi muss es die Saarländische Abwandlung sein. Wir Pfälzer machen übrigens noch Hefe in den Teig, das Rezept habe ich so hier eingestellt. LG Tina
Hallo Sassi, Sprudel, Fondor und Maggi........e i wenn das kein Saarländer ist !!!!!!!!!!! *lach* Montag mittag stehen Deine Grumbeerwaffeln aufm Tisch hätt ichs früher entdeckt gäbs Bettseiicher dazu.... Dank Dir !!! LG Claudia
Lach, so werden sie gerne im "Grenzbereich" Saarland/Pfalz gemacht ;-) Ebenfalls grüsse aus dem Saarland
Nach so etwas suche ich schon länger! Wurde abgespeichert und wird bald nachgekocht! Frage: Saarland oder Pfalz? Grüße aus dem Saarland, Fipsfips