Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 1 Tag 12 Stunden 20 Minuten
Die Holunderblütendolden (die man am besten nicht direkt an der Straße ernten sollte) für 36 Stunden in das Wasser legen. In dieser Zeit ein Geschirrtuch über das Gefäß legen. Sollte es sehrwarm sein, nur einen Tag einlegen, da es sonst schneller gärt.
Das Wasser dann durch ein Sieb in einen Topf gießen und mit dem Zucker und dem Zitronensaft (wenn man es nicht all zu süß mag, kann man auch das ganze Fläschchen mit dem Zitronensaftkonzentrat verwenden) aufkochen. Noch heiß in abgekochte und verschließbare Fläschchen bzw. Gefäße geben.
Mit dieser Mischung kommt man auf ca. 2,5 bis 3 Liter Sirup.
Alle Zutaten kann man im (günstigen) Supermarkt kaufen und Holunder findet sich zwischen Juli und Juli überall dort, wo es ein bisschen grün ist. Haltbar ist der Sirup immer mindestens bis zum nächsten Jahr.
Anzeige
Kommentare
Sobald man den Zucker hinzugibt muss man wahnsinnig aufpassen - sonst klebt alles. Daher finde ich dein Rezept, bei dem der Zucker zum spätmöglichsten Zeitpunkt beigegeben wird, sehr gut. Und lecker schmecken tut es auch.
super Rezept!! Ich habe jetzt schon die "zweite Ladung" gemacht ;-) 5 Sternchen dafür!!
Seit mehreren Jahren halte ich mich an die Vorgehensweise dieses Rezeptes, allerdings etwas andere Zusammensetzung, 3 Liter Wasser, 2 kg Zucker, 20 Dolden, 1 Zitrone , 1 Orange, 1 kleines Fläschchen Zitronensaft. Ist noch nie schlecht geworden, trotz der geringeren Menge Zucker. Hält mindestens ein Jahr Herzliche Grüße
Hallo, lecker dein Sirup, ich habe für dein Rezept frisch gepressten Zitronensaft genommen. Danke für das einfache, tolle Rezept. Liebe Grüße yatasgirl
Hallo, ich mache es inzwischen seit Jahren, inzwischen mit mehr Blüten und flüssiger Zitronensäure. Auf das Kochen verzichte ich seit einigen Jahren auch... hält sich durch den Zucker wunderbar. Aber durch dieses Rezept habe ich entdeckt wie einfach es ist, bevor ich es noch einfacher machen konnte. Lieben Dank!
Super einfaches Rezept, der Sirup schmeckt sehr lecker und kann gut verschenkt werden.Oder man trinkt ihn selber mit Sekt gemischt :).
Hallo, der Sirup ist leicht herzustellen und sehr lecker. LG Eiskimo
Hallo ! Habe soeben deinen Holunderblütensirup in Flaschen abgefüllt. Schmeckt wirklich super und ist leicht herzustellen. Anbei noch eine Frage. Kann ich den Sirup gleich verwenden oder lieber noch eine weile ziehen lassen. Würde mich über eine Antwort freuen. Liebe Grüße Roswitha
Du musst ihn nicht ziehen lassen. Gleich in die (Glas-)Flasche damit- und fertig. Oder eben gleich anrühren und trinken... Schön, dass er schmeckt!
Super das alles geklappt hat! Du kannst ihn direkt verwenden. Ein paar Tage ziehen machen den Sirup noch besser.