Zutaten
für150 g | Butter |
150 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
3 | Ei(er) |
1 TL | Zimt |
1 TL | Kakaopulver |
75 g | Schokoladenraspel |
65 ml | Rotwein |
175 g | Mehl |
½ Pck. | Backpulver |
Für die Glasur: |
|
---|---|
1 Pck. | Kuchenglasur (Schoko) |
Butter und Semmelbrösel für die Form |
Zubereitung
Die Butter mit Zucker, Vanillezucker und Eiern schaumig rühren. Alle anderen Zutaten in der angegebenen Reihenfolge dazu geben und gut unterrühren.
Eine Kastenform mit Butter ausstreichen und mit Semmelbröseln bestreuen. Den Teig hinein geben und glatt streichen. Den Ofen auf 180°C vorheizen und anschließend den Kuchen hinein stellen. Nach 15 Minuten den Teig in der Mitte einschneiden und weitere 45 Minuten backen.
Den Kuchen stürzen, nachdem er ausgekühlt ist, und mit zerlassener Schokoladenglasur bestreichen.
Eine Kastenform mit Butter ausstreichen und mit Semmelbröseln bestreuen. Den Teig hinein geben und glatt streichen. Den Ofen auf 180°C vorheizen und anschließend den Kuchen hinein stellen. Nach 15 Minuten den Teig in der Mitte einschneiden und weitere 45 Minuten backen.
Den Kuchen stürzen, nachdem er ausgekühlt ist, und mit zerlassener Schokoladenglasur bestreichen.
Kommentare
Hallo! Der Kuchen war ruckzuck gebacken und schmeckt uns prima! Vielen Dank für das schöne Rezept! LG Lindy
Der Kuchen ist schnell und einfach zumachen und für den spontanen Besuch hatte ich alles im Haus. Danke für's Rezept
Super Kuchen! Nehme roten Traubensaft vom Winzer und die ganze Familie liebt es.
Sehr einfacher, aber Vorallem guter Kuchen.
Hi, habe heute morgen das Rezept ausprobiert und soeben den Kuchen gegessen,wirklich gut. Anstatt der vorgegeben Glasur habe ich Rotwein mit Puderzucker genommen. Als der Kuchen gestürzt auf dem Rost lag habe ich einige Löcher in den Kuchenrücken gepiekst und etwas Rotwein (Spritze) in die Löcher gegeben,wird nicht matschig dadurch nur der Rotweingeschmack wird noch intensiviert. Probier es bitte mal aus Gruß eins-live