Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Die Brechbohnen putzen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. In Salzwasser mit Suppengrün (geputzt und zerkleinert), Kasseler (mundgerechte Stücke) ca. 1 Std. kochen lassen. 3 bis 4 Kartoffeln in kleine Würfel scheiden und ca. 1/2 Std. vor Schluss zusammen mit dem Brühwürfel und Pfeffer hinzufügen.
Nun 1 Zwiebel klein würfeln und mit durchwachsenen Speckwürfeln goldgelb anbraten. Einen Teelöffel Mehl hinzugeben, anschwitzen und in die kochende Suppe geben. Bohnenkraut - am besten frisch - kurz mitkochen.
Schmeckt nach jedem Aufwärmen besser!
Tipp: Cabanossi, Suppenfleisch oder Speck statt Kasseler verwenden.
Hallo!
2 dringende Fragen zu dem Rezept.
- Kann ich auch TK Bohnen nehmen und ja wie lange müssen sie kochen?
- Wieviel Liter Brühe benötige ich für ca.6 Portionen?
Danke für Antwort :-)
Mit Cabanossi, ausgelassenem Schweinebauch, ohne Mehlschwitze! Super!
Die zweite Hälfte wird probehalber mit Mehlschwitze versehen; aber es muss nicht wirklich sein.
Gab es bei uns früher öfters zu hause.Jetzt habe ich das rezept wieder neu entdeckt und meinen Lieben vorgesetzt und sie waren begeistert von dem essen.Jetzt wird es wieder öfters Bohnensuppe geben.
Kommentare
Die Suppe schmeckt sehr lecker 😋 genau das richtige in der kühlen Jahreszeit 5 Sterne Lg. Flocky22
Hallo! 2 dringende Fragen zu dem Rezept. - Kann ich auch TK Bohnen nehmen und ja wie lange müssen sie kochen? - Wieviel Liter Brühe benötige ich für ca.6 Portionen? Danke für Antwort :-)
Statt Kassler gabs bei uns Hirsch-Wiener in die Bohnensuppe. Die Kochzeit war um einiges geringer. Hat uns sehr gut geschmeckt. LG
Mit Cabanossi, ausgelassenem Schweinebauch, ohne Mehlschwitze! Super! Die zweite Hälfte wird probehalber mit Mehlschwitze versehen; aber es muss nicht wirklich sein.
Wir haben die Suppe ohne Fleisch gekocht. War sehr lecker.
Gab es bei uns früher öfters zu hause.Jetzt habe ich das rezept wieder neu entdeckt und meinen Lieben vorgesetzt und sie waren begeistert von dem essen.Jetzt wird es wieder öfters Bohnensuppe geben.
Vielen Dank für dieses leckere Rezept, einfach und genial. Gruß gaby
So einfach und so gut! Ich kenne es mit Suppenfleisch und wenn greifbar Schinkenknochen.
Super! Hab sie gestern vorgekocht und musste gleich immer wieder davon naschen... Schmeckt wirklich wie bei Muttern! Liebe Grüsse Seide
Schmeckt wie bei Mama zuhause.