Blaukrautsuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 29.09.2008



Zutaten

für
500 g Rotkohl, aus der Dose (Blaukraut)
1 Liter Gemüsebrühe
200 g Rote Bete, aus dem Glas
4 Würstchen (Wienerle)
2 EL Ketchup
Salz und Pfeffer
1 Becher Sauerrahm
2 EL Petersilie, gehackte
1 Zwiebel(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Blaukraut in der Gemüsebrühe 15 Minuten kochen. Rote Bete würfeln und dazu geben. Zwiebel fein hacken, Würstchen in Scheiben schneiden und beides ebenfalls dazu geben. Erhitzen und mit Ketchup und ca. 2 EL Flüssigkeit aus dem Rote Bete Glas, Salz und Pfeffer abschmecken. Sauerrahm und Petersilie unterrühren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

hnooasl

Aaaalso, hab es tatsächlich jetzt ausprobiert, allerdings mit halb eingelegten und halb gekochten roten Beten. Statt Wienerle hab ich geräucherte Entenbrust genommen. Hab vorher nicht erwartet, daß das so lecker schmeckt!

31.05.2011 20:46
Antworten
pralinchen

Hallo, die kannst Du durchaus auch nehmen. Es schmeckt vielleicht etwas anders damit. Die sind ja nur gekocht und nicht eingelegt. Ich würde es probieren. LG Pralinchen

29.05.2011 12:21
Antworten
hnooasl

Wirklich, rote Bete aus dem Glas? Gehen auch eingeschweißte rote Bete, oder ist es für den Geschmack wichtig, daß es die eingelegten sind?

29.05.2011 10:03
Antworten