Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Fisch ausnehmen, säubern und schuppen, kreuzförmig auf den dickeren Fleischseiten mehrmals einschneiden und auf ein Backblech legen. Das Gemüse putzen, sehr klein schneiden und unter, in und auf den Fisch geben. Die Limette in Scheiben schneiden und auf den Fisch legen, angedrückte Knoblauchzehen und grob gehackte Kräuter sorgfältig in und um den Fisch geben. Mit den Gewürzen bestreuen und dann nur noch alles mit Olivenöl begießen.
Im vorgeheizten Backofen pro Kilo Fisch bei 200 Grad Umluft etwa eine halbe Stunde backen.
Die Schwiegereltern nehmen euch für diesen Fisch endlich in die Familie auf!
Alle Gemüsesorten - dazu zählen auch Paprikaschote und Fenchel - werden nach dem Putzen und Zerkleinern vermengt und dann erst unter, in sowie auf den Fisch gegeben.
Viele Grüße
Ela
Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Einfach immer wieder genial!!!
Heute zwei frisch gefangene Forellen.
Mangels jeglichen Zutaten einfach nur mit Zwiebel, Knoblauchzehen, Kartoffeln, Salz, Pfeffer, Petersilie, Öl und am Spritzer Zitronensaft in Ofen.
Wirklich beeindruckend und einfach! Ich habe Lachsforelle nur als Filet gefunden. Aus dem Grund habe ich das Gemüse erst alleine 10 Minuten gegart und dann den Fisch hinzugefügt und nochmal 20 Minuten im Backofen. Vielen Dank für das wirklich leckere Rezept. Morgen wird es wieder geben, diesmal mit Lachs.
Hallo Pippilotta,
hört sich toll an, und ich werde es mit Sicherheit ausprobieren.
Aber wie "migaweki" schon fragte: kommt der rote Pfeffer im Ganzen rein?
Sternanis und Kardamomkapseln bestimmt, nur mit dem roten Pfeffer bin ich mir nicht sicher.
LG
Klaus
Also, ich bin Köchin und ich muß sagen, da hat sich jemand was tolles einfallen lassen, vielleicht ein kleiner Tipp, wenn man die Limetten in Olivenöl einlegt und erst kurz vor Ende der Garzeit auf den Fisch gibt, gibt es einen frischen Geschmack und die Scheiben bleiben schön weich. Aber ansonsten gibt es nichts zu beanstanden.
Pippilotta, ein Riesendankeschön von einem Fischfan.
Bei uns ist Samstags immer Fischmarkt, da habe ich Lachsforellen besorgt. Das Gemüse war auch kein Problem, auf dem Markt gibts (fast) alles. Einzig die Kardamomkapseln musste ich weglassen, da nicht verfügbar.
War sensationell. Vielen Dank für dieses Rezept. Das gibts ganz sicher sehr oft!
LG, Tjalda
Einfach klasse!!!!!
...und soooo einfach.
Sieht toll aus und schmeckt auch so. das Gemüse kann man gut nach eigenem Geschmack variieren. Ich werde es nächtes Mal nicht ganz so klein würfeln, eher grober lassen.
Dazu gab es Rosmarin-Kartoffelspalten vom Blech.
Kommentare
Wie ist das mit den Gemüsen gedacht? Die Liste der gemischen unten im Rezept in den Fisch und die anderen - Paprika und Fenchel - daneben?
Alle Gemüsesorten - dazu zählen auch Paprikaschote und Fenchel - werden nach dem Putzen und Zerkleinern vermengt und dann erst unter, in sowie auf den Fisch gegeben. Viele Grüße Ela Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Einfach immer wieder genial!!! Heute zwei frisch gefangene Forellen. Mangels jeglichen Zutaten einfach nur mit Zwiebel, Knoblauchzehen, Kartoffeln, Salz, Pfeffer, Petersilie, Öl und am Spritzer Zitronensaft in Ofen.
Wirklich beeindruckend und einfach! Ich habe Lachsforelle nur als Filet gefunden. Aus dem Grund habe ich das Gemüse erst alleine 10 Minuten gegart und dann den Fisch hinzugefügt und nochmal 20 Minuten im Backofen. Vielen Dank für das wirklich leckere Rezept. Morgen wird es wieder geben, diesmal mit Lachs.
Einfach nur saulecker ;-)
Hallo Pippilotta, hört sich toll an, und ich werde es mit Sicherheit ausprobieren. Aber wie "migaweki" schon fragte: kommt der rote Pfeffer im Ganzen rein? Sternanis und Kardamomkapseln bestimmt, nur mit dem roten Pfeffer bin ich mir nicht sicher. LG Klaus
Also, ich bin Köchin und ich muß sagen, da hat sich jemand was tolles einfallen lassen, vielleicht ein kleiner Tipp, wenn man die Limetten in Olivenöl einlegt und erst kurz vor Ende der Garzeit auf den Fisch gibt, gibt es einen frischen Geschmack und die Scheiben bleiben schön weich. Aber ansonsten gibt es nichts zu beanstanden.
Hallo Pippilotta! Werden die Gewürze (Sternanis, Pfeffer, Cardamom ggf. Salz) im Mörser zerstoßen? lg migaweki
Pippilotta, ein Riesendankeschön von einem Fischfan. Bei uns ist Samstags immer Fischmarkt, da habe ich Lachsforellen besorgt. Das Gemüse war auch kein Problem, auf dem Markt gibts (fast) alles. Einzig die Kardamomkapseln musste ich weglassen, da nicht verfügbar. War sensationell. Vielen Dank für dieses Rezept. Das gibts ganz sicher sehr oft! LG, Tjalda
Einfach klasse!!!!! ...und soooo einfach. Sieht toll aus und schmeckt auch so. das Gemüse kann man gut nach eigenem Geschmack variieren. Ich werde es nächtes Mal nicht ganz so klein würfeln, eher grober lassen. Dazu gab es Rosmarin-Kartoffelspalten vom Blech.