Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die getrockneten Tomaten und die Mandeln im Blitzhacker so fein wie möglich hacken. Die Mandeln sollten danach die Konsistenz von Mandelgrieß haben. Die Knoblauchflakes, die Pfefferkörner, sowie das Meersalz in einem Mörser oder einer Kaffeemühle ebenfalls fein mahlen. Die Hälfte der Kräuter zufügen und weiter mahlen. Die Gewürzmischung nun mit den Mandeln, Tomaten und den restlichen Kräutern vermischen.
Das Trocken-Pesto hält sich im Kühlschrank mehrere Wochen.
Dieses Pesto schmeckt sehr gut direkt auf die Pasta gestreut oder auch kurz in Olivenöl angeschmort.
Tipp: In Schafs-, Frischkäse, Crème fraîche oder saure Sahne gerührt hat man einen schnellen Dip hergestellt.
Ich habe das Rezept jetzt schon mehrfach gemacht. Je nachdem, was ich noch Zuhause habe, wurden auch schon Sonnenblumenkerne statt Mandeln verwendet. Immer wieder lecker👍🏼
Ich habe es gestern gemacht. Meine gekauften, getrocknete Tomaten waren doch recht feucht. Nun ist das Gewürz ziemlich klebrig - also nicht locker. Kann man das ganze noch im Backofen trocknen? Gelingt das? Ich habe eine Dörrfunktion - sollte damit klappen. Oder mach das was am Geschmack der Gewürze?
Super Rezept. Hält sich sehr lange, wenn man es zum Schluss nochmal im Backofen mit leicht geöffneter Tür richtig trocknet. Schmeckt und sehr gut👍🏼⭐⭐⭐⭐⭐
So habe ich jetzt auch gemacht ...
meine Tomaten waren so feucht - (keine Öligen) ...Mein Backofen hat zum Glück eine "Dörrfunktion" das ist eine feine Sache.
Gewürz schmeckt super :) danke deines Tipps mit dem im Backofen trocknen ;) LG
Ich habe die Mischung sowohl in saure Sahne als Dip gerührt als auch angedünstet in Öl genossen. Total lecker! Vor allem wenn man Chiliöl verwendet, hat das mit dem leicht angebratenen Knoblauchflocken einen Alio-e-Olio-Effekt.
Hallo,
dieses Rezept klingt prima. Allerdings habe ich noch nie etwas von Knoblauchflakes gehört. Könnte ich auch frsichen nehmen, der trocknet doch sicher im Salz, oder?
LG Risei
Bei frischem Knoblauch wäre ich eher vorsichtig - ich denke, dass er die Haltbarkeit des Pestos doch sehr verkürzt, dann schon eher Knoblauchgranulat oder - pulver.
Hallo!
Ich habe soeben die Herstellung des trockenen Pestos beendet und bin zufrieden mit dem Ergebnis. Zum Geschmack kann ich (noch) nichts sagen, da die Gläser an Familie und Freunde verschenkt werden. ;-)
Nur noch ein Hinweis: Meine Moulinette hat sich sehr schwer getan mit den Tomaten und Mandeln, daher habe ich zuerst die Mandeln fein gemahlen und danach Stück für Stück die kleingeschnittenen Tomaten hinzugegeben, so hat es wunderbar geklappt. :-)
LG, Deli
Da ich das wahnsinnige Glück hatte, von Steph ein Glas dieses Pestos geschenkt zu bekommen, habe ich es heute probiert!
Es schmeckt wirklich hervorragend gut!
Morgen werde ich es dann auch selber herstellen, da das Glas sicherlich ganz schnell leer ist...
Dieses Pesto ist etwas, was in meiner Küche nie mehr ausgehen wird!
Wir haben es in etwas Olivenöl und einem Klecks Butter in der Pfanne angeschmort und dann die Nudeln darin geschwenkt. Da braucht man eigentlich nicht mal mehr Parmesan dazu!
Vielen lieben Dank!
Das gibt ***** !
Lg, Dotie ;o)
Kommentare
Ich habe das Rezept jetzt schon mehrfach gemacht. Je nachdem, was ich noch Zuhause habe, wurden auch schon Sonnenblumenkerne statt Mandeln verwendet. Immer wieder lecker👍🏼
Ich habe es gestern gemacht. Meine gekauften, getrocknete Tomaten waren doch recht feucht. Nun ist das Gewürz ziemlich klebrig - also nicht locker. Kann man das ganze noch im Backofen trocknen? Gelingt das? Ich habe eine Dörrfunktion - sollte damit klappen. Oder mach das was am Geschmack der Gewürze?
Super Rezept. Hält sich sehr lange, wenn man es zum Schluss nochmal im Backofen mit leicht geöffneter Tür richtig trocknet. Schmeckt und sehr gut👍🏼⭐⭐⭐⭐⭐
So habe ich jetzt auch gemacht ... meine Tomaten waren so feucht - (keine Öligen) ...Mein Backofen hat zum Glück eine "Dörrfunktion" das ist eine feine Sache. Gewürz schmeckt super :) danke deines Tipps mit dem im Backofen trocknen ;) LG
Ich habe die Mischung sowohl in saure Sahne als Dip gerührt als auch angedünstet in Öl genossen. Total lecker! Vor allem wenn man Chiliöl verwendet, hat das mit dem leicht angebratenen Knoblauchflocken einen Alio-e-Olio-Effekt.
Hallo, dieses Rezept klingt prima. Allerdings habe ich noch nie etwas von Knoblauchflakes gehört. Könnte ich auch frsichen nehmen, der trocknet doch sicher im Salz, oder? LG Risei
Bei frischem Knoblauch wäre ich eher vorsichtig - ich denke, dass er die Haltbarkeit des Pestos doch sehr verkürzt, dann schon eher Knoblauchgranulat oder - pulver.
Du bekommst getrockneten Knoblauch von Ostmann, der müßte für dieses Rezept ideal sein...!!
Hallo! Ich habe soeben die Herstellung des trockenen Pestos beendet und bin zufrieden mit dem Ergebnis. Zum Geschmack kann ich (noch) nichts sagen, da die Gläser an Familie und Freunde verschenkt werden. ;-) Nur noch ein Hinweis: Meine Moulinette hat sich sehr schwer getan mit den Tomaten und Mandeln, daher habe ich zuerst die Mandeln fein gemahlen und danach Stück für Stück die kleingeschnittenen Tomaten hinzugegeben, so hat es wunderbar geklappt. :-) LG, Deli
Da ich das wahnsinnige Glück hatte, von Steph ein Glas dieses Pestos geschenkt zu bekommen, habe ich es heute probiert! Es schmeckt wirklich hervorragend gut! Morgen werde ich es dann auch selber herstellen, da das Glas sicherlich ganz schnell leer ist... Dieses Pesto ist etwas, was in meiner Küche nie mehr ausgehen wird! Wir haben es in etwas Olivenöl und einem Klecks Butter in der Pfanne angeschmort und dann die Nudeln darin geschwenkt. Da braucht man eigentlich nicht mal mehr Parmesan dazu! Vielen lieben Dank! Das gibt ***** ! Lg, Dotie ;o)