Rahmgemüse aus Kolrabi und Möhren


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 29.09.2008 263 kcal



Zutaten

für
300 g Möhre(n)
300 g Kohlrabi
1 Liter Gemüsebrühe
1 Becher Schlagsahne
6 TL Kräuter (Salatkräuter), möglichst frische
etwas Butter
etwas Saucenbinder, heller

Nährwerte pro Portion

kcal
263
Eiweiß
4,41 g
Fett
22,36 g
Kohlenhydr.
11,61 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Möhren und Kohlrabi putzen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden und soviel Gemüsebrühe (kalt) dazugeben, bis das Gemüse bedeckt ist. Zum Kochen bringen und ca 10 min. zugedeckt kochen lassen.

Anschließend die Sahne dazugeben, nochmals aufkochen lassen und im geöffneten Topf einkochen lassen, bis die Flüssigkeit sämig ist. Gegen Ende die Kräuter und die Butter dazugeben (je nach Geschmack). Evtl. mit hellem Soßenbinder binden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

DieAnderenNamenWarenVergeben

Ich habe insgesamt etwa 1300 g Gemüse verwendet, mich aber ansonsten an das Rezept gehalten. Dennoch war es selbst nach 8 EL Soßenbinder noch völlige Suppe. Dazu hatte ich Pellkartoffeln gekocht, die ich dann kurzerhand kleinschnitt und mit der Gemüse-Sahne-Suppe in einer Auflaufform mit maximaler Hitze mit geriebenen Mozzarella überbacken habe, bis der Käse braun war. Das war dann sehr lecker. Ich denke das funktioniert auch als schnelles Essen, wenn noch etwas übrig geblieben ist.

26.11.2020 15:22
Antworten
kochrocker

ich wollte eigentlich nur wissen, wie lange Kolraben zum Garen brauchen. Als meine Mutter noch lebte waren oft so holzige Dinger darunter, die mir Kolrabi negativ erscheinen liesen...

18.05.2016 17:50
Antworten
2014lasse

Hallo, war ein cooles Rezept super lecker

10.02.2015 20:12
Antworten
Eugenie1989

Mit einem Wort: LECKER! Bei uns gab es Kartoffel- Kassler- Pfanne dazu und gekochte Eier. Leider hatte ich keine Sahne da und musste mir mit Milch und Creme Fraiche Abhilfe schaffen.

21.12.2014 15:11
Antworten
sylachilla

hi :D habs heut ausprobiert und finde es ist super ! schnell und einfach zuzubereiten und die zutaten harmonieren geschmacklich sehr gut :D hab zum schluss noch etwas zucini dazu gegeben... tolle beilage zu fisch... LG sylvi

16.08.2014 16:25
Antworten
leeni2507

|Hallo! Bei uns gab es heute dieses Gemuese und es war seeehr lecker. Schoen cremig. Vielen Dank fuer das Rezept. LG Leeni

24.08.2011 22:12
Antworten
graeflein

Seeeehr lecker! Sogar mein Mann war davon angetan - und das soll was heißen! Gibts jetzt öfter. LG, graeflein

31.03.2011 10:50
Antworten
schnattchen77

Sehr lecker!!!!!! Ich servier es zu einem lecker gebratenen Zander. Leck alle zehn Finger... ;-) LG, Karina

19.10.2010 17:55
Antworten
Corpse

super lecker, ich lass sogar die Kräuter weg - nur Salz und Pfeffer kommt dran :)

09.08.2009 21:34
Antworten
seba1112

Hallo Corpse, danke für Dein Feedback. Jetzt im Sommer schmeckt die ganze Sache noch besser mit eigenem Gemüse aus dem Garten. Du kannst es aber auch mal mit Zuccini und Hackfleisch probieren dazu nen leckeren Kräuterreis- ich sage einfach lecker. Bis bal Sebastian

15.08.2009 13:02
Antworten