Dorade gegrillt


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.64
 (45 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 29.09.2008 582 kcal



Zutaten

für
1 Dorade(n)
1 TL Olivenöl
1 Bund Rosmarin
Salz und Pfeffer
1 Zitrone(n), unbehandelt
1 Bund Petersilie

Nährwerte pro Portion

kcal
582
Eiweiß
98,30 g
Fett
17,04 g
Kohlenhydr.
5,19 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die gewaschene und ausgenommene Dorade von innen salzen und pfeffern, die Bauchtasche mit den Kräutern füllen (hier kann man je nach Geschmack und Vorrat sehr flexibel sein), dann vorsichtig wenig Olivenöl hineintröpfeln, sodass nichts herausläuft.

Die Zitrone halbieren und aus einer Hälfte etwas Saft pressen und mit in den Fisch geben. Die andere Hälfte in Scheiben schneiden und damit den Fisch von beiden Seiten außen belegen. Den Fisch mit den Zitronenscheiben in eine Grillzange legen und anschließend bei nicht zu großer Hitze von beiden Seiten je ca. 10 Min. grillen.

Zum Servieren die äußeren Zitronenscheiben entfernen. Diese haben nur eine Schutzfunktion und sorgen dafür, dass der Fisch schön saftig bleibt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Polyhymnia99

Ausgezeichnet. Knoblauch, Petersilie, Butter in den Bauch, auf Alufolie gelegt, die Fische waren wunderbar saftig.

05.06.2023 22:00
Antworten
Supertini

Uns hat der Fisch auch sehr gut geschmeckt. Habe auch noch Knoblauch in den Bauch gegeben und Kräuterbutter statt Olivenöl. Mit Alufolie umwickelt auf dem offenen Kohlegrill hat funktioniert, allerdings deutlich länger gedauert, insgesamt etwa 35 Minuten. Dazu gab es Taboule als Beilage und einen trockenen Weißwein - perfektes Urlaubsfeeling.

01.08.2022 23:34
Antworten
MelleWei

Sehr gut und leicht zu machen. Ich habe keine Fischgrillzange und wollte nicht, dass die Dorade zu trocken wird. Ich habe sie deshalb mit Alufolie umwickelt und in den Bauch noch etwas Knoblauch gelegt. Es war perfekt!

22.04.2020 21:30
Antworten
yatasgirl

Hallo Sehr lecker und saftig hat uns sehr gut geschmeckt die Dorade. Wird es wieder geben Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl

18.04.2020 22:05
Antworten
Creativkoch

Danke! Das freut mich! Viele Grüße von.der Ostsee

20.04.2020 21:23
Antworten
jaques_daniel

Der Fisch ist bei unseren Gästen sehr gut angekommen. Vor allem trocknet das Fleisch der Dorade nicht während dem Grillen aus. Genial, dazu gabs Kartoffelsalat

07.02.2010 14:31
Antworten
Creativkoch

Hallo Jaques_Daniel, das betrachte ich als Kompliment und danke dür die 5 *!!! Bist Du mit dem Namen französischer Herkunft?? Viele Grüße aus dem Norden Creativkoch

07.02.2010 16:23
Antworten
Dinner-Fee

Bewertung: Perfekt! Wir tasten uns langsam ans Fischgrillen. Nach mehreren Versuchen war dieses Rezept unser Favorit. Eine einfache Sache mit der Dorade, sie ist einfach zu schuppen, hat super Fleisch und wenige dicke Gräten. Wir haben statt Olivenöl etwas selbstgemachte Knoblauchbutter und als Kräuter Dill hineingegeben. Danke für das tolle Rezept.

09.08.2009 17:29
Antworten
Creativkoch

mercy, Fisch ist in!! Danke für die ***** Ruhig mal mit anderen Fischen probieren! Viele Grüße aus dem Norden von Creativkoch

09.08.2009 21:26
Antworten
chris33333

Wir machen das Rezept am liebsten Mit Branzino. Diesen nur 8 min pro Seitre im geschlossenen Grill bei hoher Hitze. Wird immer perfekt und bleibt bei 8 min. schön glasig. Tolles Rezept!!

14.01.2021 17:58
Antworten