Zutaten
für400 g | Fischfilet(s) (Rotbarsch, Dorsch o.ä. ) |
1 ¼ kg | Blattspinat, (keinen gefrorenen) |
2 | Knoblauchzehe(n) |
2 EL | Olivenöl, gutes |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskat, frisch gerieben | |
150 g | Crème fraîche |
100 g | Käse, geriebenen |
Nährwerte pro Portion
kcal
755Eiweiß
66,51 gFett
47,97 gKohlenhydr.
9,82 gZubereitung
Fischfilet waschen, trocken tupfen, pfeffern und salzen.
Spinat von den groben Stielen entfernen, waschen und tropfnass portionsweise in einen Topf drücken und ohne zusätzliche Flüssigkeitszugabe mit geschlossenen Deckel zusammenfallen lassen, dabei einmal umrühren. Geht ziemlich schnell!
Sobald er zusammengefallen ist, raus aus dem Topf, in ein Sieb und die nächste Portion, bis der Spinat aufgebraucht ist.
Im Sieb alles gut abtropfen lassen und noch mal etwas ausdrücken, aber nicht zu sehr vermantschen!
Spinat in eine Schüssel geben, Olivenöl, frisch gepressten Knoblauch, Pfeffer, Salz und Muskat untermischen und auf dem Boden einer gefetteten Form verteilen.
Fischfilets darauf legen. Creme fraiche darauf verteilen und dann den Käse darüber.
Im vorgeheizten Ofen bei ca. 200 Grad ca. 20 Min. backen bis der Käse schön braun ist. Nicht zu lange, sonst wird der Fisch trocken!
Dazu Reis.
Es ist wichtig hier frischen Spinat zu nehmen. 1. wegen dem Geschmack und 2. weil es sonst zu wässrig wird!
Spinat von den groben Stielen entfernen, waschen und tropfnass portionsweise in einen Topf drücken und ohne zusätzliche Flüssigkeitszugabe mit geschlossenen Deckel zusammenfallen lassen, dabei einmal umrühren. Geht ziemlich schnell!
Sobald er zusammengefallen ist, raus aus dem Topf, in ein Sieb und die nächste Portion, bis der Spinat aufgebraucht ist.
Im Sieb alles gut abtropfen lassen und noch mal etwas ausdrücken, aber nicht zu sehr vermantschen!
Spinat in eine Schüssel geben, Olivenöl, frisch gepressten Knoblauch, Pfeffer, Salz und Muskat untermischen und auf dem Boden einer gefetteten Form verteilen.
Fischfilets darauf legen. Creme fraiche darauf verteilen und dann den Käse darüber.
Im vorgeheizten Ofen bei ca. 200 Grad ca. 20 Min. backen bis der Käse schön braun ist. Nicht zu lange, sonst wird der Fisch trocken!
Dazu Reis.
Es ist wichtig hier frischen Spinat zu nehmen. 1. wegen dem Geschmack und 2. weil es sonst zu wässrig wird!
Kommentare
Hallo Manka, es hat uns vorzüglich geschmeckt. Der Fisch - ich hatte sehr zarte Schollenfilets - blieb durch die Auflage von Creme fraiche sehr saftig, obwohl für die Bräunung des aufgestreuten Käses die Backzeit mit 20 Min. notwendig waren. Ich nahm einen grob geriebenen Butterkäse, der geschmacklich nicht aufdringlich war und deshalb sehr harmonierte. Diesen könnte man auch in Scheiben oder Streifen auflegen. Danke für deine Idee, ein Foto lade ich hoch. Lieben Gruß löwewip
Habe das Rezept gestern ausprobiert. Ich hatte noch viel frischen Blattspinat übrig und ein Rezept dafür gesucht. Ich habe aber vom Spinat und Fisch weniger genommen, dadurch auch weniger von den anderen Zutaten. Ich habe mich sonst genau an das Rezept gehalten. Es war sehr lecker. Ich habe das Rezept in meine Sammlung aufgenommen
Leider gibts aber keinen frischen Spinat, zumindest jetzt und bei uns auf dem Lande...... Wenn ich irgendwann mal irgendwo welchen entdecke probier ichs aber aus. Sally
Es ist ein himmelweiter Unterschied im Geschmack und auch in der Konsistenz von frischem und gefrorenem Blattspinat ! Diemeisten scheuen sich leider frischen Spinat zu nehmen weil sie sdenken es ist zu viel Arbeit. Dabei geht das wirklich schnell. Gründlich waschen, die Blätter bündelweise von den Wurzeln anbrechen und tropfnass in den Topf , soviel wie möglich in den Topf stopfen . Deckel drauf und nur kurz zusammenfallen lassen. Schon fertig ! Probier´s doch mal aus ! LG Manka
Hallo Warum sollte TK-blattspinat nicht funktionieren ?? Aufgetaut und dann wie frisch verwendet müßte doch auch gehen oder ? Sally