Mojito


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.37
 (49 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 22.07.2009 626 kcal



Zutaten

für
½ Limette(n), in 4 Stücke geschnitten
1 Zweig/e Pfefferminze
1 EL Rohrzucker, heller
6 cl Rum, weißer
6 Eiswürfel
3 dl Mineralwasser

Nährwerte pro Portion

kcal
626
Eiweiß
42,51 g
Fett
23,96 g
Kohlenhydr.
20,04 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Die warme Jahreszeit verleitet uns dazu abends auf der Terrasse oder dem Balkon den Sonnenuntergang zu genießen und das geht wunderbar mit einem "Sundowner", vorzugsweise mit einem Mojito. Erfrischend und anregend, so wie in Kuba zubereitet. Es gibt zig Varianten aber nur ein Original:

1 gehäufter Esslöffel heller Rohrzucker (darf nicht färben, sonst lieber üblichen Kristallzucker verwenden) zusammen mit den Limettenstücken (keine Zitronen!) und einem kleinen Zweig Pfefferminze (die Sorte mit den hellgrünen, krausen Blättern) in ein stabiles Glas geben und mit einem Stößel gut zermantschen. Man kann natürlich statt des Zweiges auch eine Handvoll Blätter abzupfen und ins Glas geben.

4 - 6 cl weißen Rum beigeben und mischen, bis sich der Zucker gelöst hat. Vorsicht mit der Dosierung: Man schmeckt den Alkohol kaum, merkt die Wirkung aber sehr wohl!

3 - 4 Eiswürfel (kein Crushed Ice) ins Glas geben und nochmals rühren. Mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser auffüllen, nur kurz rühren, sodass sich die Kohlensäure nicht verflüchtigt und mit oder ohne Strohhalm servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

-Mic-

Schmeckt wie 'n Hammer auf'm Kopf! Aber es werden hier wohl nur positive Beurteilungen veröffendlicht, meine 1. Kommentar war etwas ausführlicher.

10.08.2023 09:20
Antworten
wiesoname

Die Nährwertangaben sind Quatsch!

14.06.2023 22:09
Antworten
Deschrwie

Mega gutes Verhältnis der Zutaten, sehr lecker! Wir nehmen immer weißen Bacardi

10.06.2023 19:59
Antworten
Nanew

Köstlich :) schnell und unaufwendig kann auch gut gekaufter Limettensaft und Rohrzuckersirup verwendet werden.

27.06.2021 13:33
Antworten
Laurence16

Bei dem Wetter haben wir uns den Sommer mit diesem für uns perfekten Rezept ins Haus geholt! Zum Glück stimmen die Nährwertangaben überhaupt nicht, da können wir glatt noch einen vertragen ;)

05.06.2021 20:42
Antworten
LauraBardot

Hallo, genau so mache ich meinen Mojito auch immer! Meistens nehme ich braunen Rohrzucker, aber nur wenn ich keinen weißen da habe. Für mich das leckerste, beste Sommergetränk!! Liebe Grüße, LauraBardot

01.10.2015 17:05
Antworten
Laabertasche

So machen wir den auch...echt lecker! Perfekt!

04.04.2013 13:16
Antworten
Viniferia

@ Bohemian: Mein LG meinte gerade: Mojito ohne Eis..... ist er zu stark, bist Du schwach. Okay, der ist geklaut aber gut. Natürlich bleiben die Autoschlüssel liegen wenn wir Mojito trinken, umbringen könnten wir uns auch locker von unserem Balkon, knapp 50 Meter über der Grasnabe reicht da wohl, da braucht es kein Auto. Aber wi wollen uns ja nicht umbringen, bei der Aussicht vom Balkon wollen wir 100 werden ;-)

07.07.2011 15:07
Antworten
Viniferia

Hallo, wir trinken den Mojito ohne Mineralwasser, wir geben den Eis eine Chance.. aber ich geb Dir gerne mal ein Bild. 8ild vom 21.05.2011. Gemessene Temperatur in der Somme 36,3 Grad, imSchatten immer noch 28,8 Grad) LG Vini

21.05.2011 19:12
Antworten
Bohemien

Hola Viniferia, tönt schön warm aber auch wir auf Mallorca können nicht klagen :-) Denk bitte daran, rafinierten Rohrzucker zu nehmen damit sich der Mojito nicht braun verfärbt. Ohne Mineralwasser??? Ok, wenn Du die Autoschlüssel abgegeben hast... un saludo - Bohemien

17.06.2011 13:38
Antworten