Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Je ein Stück Lachs auf ein Stück gebutterte Alufolie legen, salzen, pfeffern, mit etwas Cayennepfeffer, geriebenem Ingwer und geriebener Limettenschale bestreuen, einige Tropfen Limettensaft daraufträufeln und den Fisch so in die Folie falten, dass einige Luft darüber bleibt.
Die Schalotte feinst schneiden und in etwas Butter weich dünsten. Limettensaft, 3 El Portwein und die Crème double dazugeben und aufkochen lassen. Mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Mit einem größeren Stück kalter Butter binden.
Die Folien mit den Lachsscheiben in einer großen Pfanne so lange erhitzen, bis die Folie oben eben heiß wird. Aufgepasst, der Lachs wird, wenn er zu heiß ist, im Nu trocken.
Mit der Soße servieren.
Anmerkung von Chefkoch.de: Wer keine Alufolie verwenden möchte, nimmt für das Päckchen Pergamentpapier oder Backpapier. Wenn man Zitronensaft und Salz verwendet, empfiehlt sich das aus gesundheitlichen Gründen.
Das war sehr gut!
Ich habe den Lachs bei 120°C Ober- und Unterhitze in einer Auflaufform mit Deckel gegart. Kerntemperarur 60°C. Das hat sehr gut funktioniert. Die Zeit lag bei unserem Ofen bei etwa 30 Minuten, habe allerdings nicht genau auf die Uhr geschaut, da ich ja das Thermometer benutzt habe.
Dazu Baguette und ein auf die Schnelle improvisierten Wok-Gemüse mit Karotten, Zucchini, Zuckers holen, Spitpaprika und ein paar Lauchzwiebeln.
Dazu das leckere Sößchen und wir waren richtig begeistert!!!
Danke für das Einstellen dieses sehr schönen Rezeptes! Nächstes Mal experimentiere ich vielleicht noch mi einem Stängel Zitronengras.
Sehr lecker....hatte den Fisch in extrastarkes Backpapier gepackt....allerdings frage ich mich, ob man ihn nicht auch in einer Auflaufform zubereiten kann 🤔
Gerne hätte ich Zuckerschoten dazu gehabt, aber keine bekommen...such nicht TK 😕 Nun gab es eine asiatische Gemüsemischung.
Ich habe die Soße im Rahmen der Vorspeiße eines romantischen Dinners zu Jacobsmuscheln und Scampi zubereitet und wir beschlossen beide ganz spontan auf die Sauerampfersoße beim Hauptgericht zu verzichten und haben unseren Lachs auch noch mit der Limettensoße gegessen.
Diese Soße ist ja soooooooooooooooooooo lecker. Ich fand sie fein ausgewogen mit der Creme Double und den Limetten. Allerdings habe ich ganz normale Zwiebel benutzt, die ja einen gewissen Zuckeranteil haben. Ich kanns mir sehr gut mit karamellisierten Zwiebeln vorstellen. Muss ein Gedicht sein!
Wirklich ein tolles Gericht, danke fürs Posten!
Tuesday
Sehr lecker, den frischen Ingwer ersetze ich durch ein wenig Ingwerpaste (muß schließlich auch verarbeitet werden). Mit Limette zum Lachs ist es ein Gedicht an Mahlzeit. Super
Viele Grüße
Stimmt, war einwandfrei. Hat sehr gut geschmeckt. Die leichte Saeure der Limette hat so richtig gut zum Lachs gepaßt. Aber nur als Vorspeise. Wenn man mehr davon ißt widersteht es einem etwas.. Danke fuer dieses leckere Rezept!!
ciao
Klaus
Mmmmhhhh, das war jetzt aber richtig lecker und hat unsere Gaumen am "Heiligen Abend" richtig gekitzelt.
Der Nachteil, ich mußte mich gleich nochmal an den Herd stellen!
Das nächste Mal koche ich direkt eine größere Portion.
LG Carsten
Kommentare
Das war sehr gut! Ich habe den Lachs bei 120°C Ober- und Unterhitze in einer Auflaufform mit Deckel gegart. Kerntemperarur 60°C. Das hat sehr gut funktioniert. Die Zeit lag bei unserem Ofen bei etwa 30 Minuten, habe allerdings nicht genau auf die Uhr geschaut, da ich ja das Thermometer benutzt habe. Dazu Baguette und ein auf die Schnelle improvisierten Wok-Gemüse mit Karotten, Zucchini, Zuckers holen, Spitpaprika und ein paar Lauchzwiebeln. Dazu das leckere Sößchen und wir waren richtig begeistert!!! Danke für das Einstellen dieses sehr schönen Rezeptes! Nächstes Mal experimentiere ich vielleicht noch mi einem Stängel Zitronengras.
Megalecker! Habe Reiscreme statt Crème double benutzt und den Wein weggelassen.
Sehr lecker....hatte den Fisch in extrastarkes Backpapier gepackt....allerdings frage ich mich, ob man ihn nicht auch in einer Auflaufform zubereiten kann 🤔 Gerne hätte ich Zuckerschoten dazu gehabt, aber keine bekommen...such nicht TK 😕 Nun gab es eine asiatische Gemüsemischung.
Unglaublich lecker! Gibt es definitiv wieder, danke für das tolle Rezept.
Zuckerschoten passen!
Ich habe die Soße im Rahmen der Vorspeiße eines romantischen Dinners zu Jacobsmuscheln und Scampi zubereitet und wir beschlossen beide ganz spontan auf die Sauerampfersoße beim Hauptgericht zu verzichten und haben unseren Lachs auch noch mit der Limettensoße gegessen. Diese Soße ist ja soooooooooooooooooooo lecker. Ich fand sie fein ausgewogen mit der Creme Double und den Limetten. Allerdings habe ich ganz normale Zwiebel benutzt, die ja einen gewissen Zuckeranteil haben. Ich kanns mir sehr gut mit karamellisierten Zwiebeln vorstellen. Muss ein Gedicht sein! Wirklich ein tolles Gericht, danke fürs Posten! Tuesday
Sehr sehr lecker. Das hat uns sehr gut geschmeckt. Wir haben Reis dazu gegessen. Das gibt es sicher öfter. Vielen Dank LG Romy
Sehr lecker, den frischen Ingwer ersetze ich durch ein wenig Ingwerpaste (muß schließlich auch verarbeitet werden). Mit Limette zum Lachs ist es ein Gedicht an Mahlzeit. Super Viele Grüße
Stimmt, war einwandfrei. Hat sehr gut geschmeckt. Die leichte Saeure der Limette hat so richtig gut zum Lachs gepaßt. Aber nur als Vorspeise. Wenn man mehr davon ißt widersteht es einem etwas.. Danke fuer dieses leckere Rezept!! ciao Klaus
Mmmmhhhh, das war jetzt aber richtig lecker und hat unsere Gaumen am "Heiligen Abend" richtig gekitzelt. Der Nachteil, ich mußte mich gleich nochmal an den Herd stellen! Das nächste Mal koche ich direkt eine größere Portion. LG Carsten