Quinoa-Gemüse-Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (190 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 25.09.2008 792 kcal



Zutaten

für
½ Tasse Quinoa
300 g Gemüse, TK (Kaisergemüse oder frisches Gemüse)
30 g Käse, geriebener
Basilikum
6 EL Sahne, light
5 EL Gemüsebrühe
Butter für die Form
Gewürz(e) nach Wahl

Nährwerte pro Portion

kcal
792
Eiweiß
27,40 g
Fett
43,42 g
Kohlenhydr.
72,55 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Quinoa gut mit heißem Wasser abspülen und nach Packungsangabe quellen lassen.

Das TK-Gemüse in kochendem Wasser ca. 10min dünsten bzw. das frische Gemüse in Würfel schneiden und je nach Art vordünsten (Möhre, Kohlrabi,...) oder eben nicht (Zucchini, Paprika,...).

Eine kleine Auflaufform einfetten und zuerst das fertig aufgequollene Quinoa auf dem Boden verteilen und glatt streichen. Darüber das Gemüse verteilen, die Sahne mit der Gemüsebrühe vermischen und über den Auflauf gießen. Basilikum, Gewürze und Käse zum Schluss über dem Auflauf verteilen.

Das Ganze für ca. 25 - 30 min im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Umluft garen. Gut auf das Gemüse achten - sollte es zu dunkel werden, den Auflauf mit einer Alufolie abdecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Nika-Ria

Weil hier jemand geschrieben hatte, der Auflauf sei trocken, habe ich noch 1 Dose gestückelte Tomaten hinzugefügt, das Ergebnis war sehr lecker! Danke für das Rezept! Endlich eine schöne Verwendungsmöglichkeit für Quinoa.

22.03.2021 14:32
Antworten
Nika-Ria

Noch vergessen: Ich hatte statt Sahne alpro soya cooking, geht genauso gut und spart dazu noch Kalorien.

22.03.2021 14:34
Antworten
Colonia48

Echt lecker, für mich persönlich etwas trocken, aber ein wenig Ketchup schafft Abhilfe.

20.01.2020 08:13
Antworten
An-guada

Hallo! Danke für das tolle Rezepte, ich mache das schon seit Jahren regelmäßig mit immer unterschiedlichen Gemüsesorten. Was gerade da ist oder weg muss :-) Wichtig ist nur, genügend zu Würzen. Da ich oft keine Sahne da habe, verwende ich meistens Milch, schmeckt genauso lecker. Statt Quinoa geht auch Hirse, Bulgur,... Das koche ich dann immer in Gemüsebrühe auf (zusätzlich zu der im Rezept angegebenen Brühe) Letztens hab ich das Rezept auch zur Resteverwertung vom Raclette verwendet. Unten die Kartoffelscheiben rein, Gemüse, Mais, Salami etc. drauf, Sahne-Brühe drauf und dann noch mit Raclettekäse überbacken. Hat auch allen geschmeckt.

12.01.2020 09:27
Antworten
popetta

Mmh, gab es heute bei uns zum Mittagessen und es war sehr lecker. Ich mochte eine zeitlang kein Quinoa mehr essen, abee dieses Rezept hat mich überzeugt mal wieder öfter was damit zu kochen. Lediglich mit der Mengenangabe kam ich nicht hin. Ich dachte 1 Portion steht für eine Einmannportion, aber meine kleine Tochter und ich haben davon gegessen und es ist noch eine halbe Auflaufform übrig. Dann gibt es morgen wohl Reste... ;) LG Popetta

04.09.2019 13:51
Antworten
gremati

Das Rezept klingt sehr lecker. Allerdings finde ich die Mengenangaben etwas unpraktisch, zumal wenn man für mehr als eine Person kocht. Gibt es das ganze auch in ml bzw. g? VG

07.01.2009 17:29
Antworten
anniroc

Hallo gremati, Also unpraktisch finde ich die Angaben nicht, da das gängige Rezeptangaben sind mit denen eigentlich jeder Koch etwas anfangen kann. Aber nun gut...ist ja auch kein Problem. Eine halbe Tasse sind 60g (eben eine Portion). 1 EL entspricht 10-15ml. Das kannst du halten, wie du willst. Lg

09.01.2009 14:23
Antworten
golden_star_light

Hallo, wenn du am ende vom Rezept die 1 Portion weg machst, kannst du eine beliebige andere Portionszahl zufügen, dann einmal auf Umrechnen gehen, und du hast dann die Optimale Mengenangabe für deine Portionen Anzahl :)

19.04.2016 13:11
Antworten
kati018

Einfach nur köstlich! Daher alle Sterne von uns! Habs mit Zucchini, Tomaten und Karotten gemacht und alles wurde raz-faz aufgegessen! LG Kati

26.10.2008 11:17
Antworten
anniroc

Vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Freut mich, dass es dir geschmeckt hat. Gab es bei mir vorgestern auch mal wieder. Deine Gemüse-Kombination trifft auch genau meinen Geschmack. Lg Cori

26.10.2008 11:30
Antworten