Zutaten
für300 g | Brokkoli |
200 g | Karotte(n) |
100 g | Magerquark |
1 | Ei(er) |
6 EL | Haferflocken |
40 g | Mehl |
Semmelbrösel | |
Salz und Pfeffer | |
Knoblauchgranulat | |
Majoran | |
Muskat | |
Olivenöl |
Nährwerte pro Portion
kcal
229Eiweiß
11,13 gFett
9,02 gKohlenhydr.
25,61 gZubereitung
Brokkoli und Karotten fein würfeln und rasch kochen, sie sollen noch bissfest bleiben. Magerquark und Ei verrühren. Haferflocken, Mehl und Gemüse dazu geben und alles zu einem formbaren Teig verarbeiten. Mit Salz, Pfeffer, Majoran, Knoblauch und Muskat kräftig würzen; die Semmelbrösel nehmen einiges vom Geschmack.
Mit feuchten Händen kleine Küchlein formen und in Semmelbröseln wälzen. Olivenöl erhitzen und die Küchlein darin auf beiden Seiten knusprig braun braten.
Mit feuchten Händen kleine Küchlein formen und in Semmelbröseln wälzen. Olivenöl erhitzen und die Küchlein darin auf beiden Seiten knusprig braun braten.
Kommentare
Mega lecker! Habe noch Curry Pulver und Senf hinzugefügt.
Kann man es auch ohne Magerquark machen??
Ich hab's noch nie versucht: Irgendetwas muss die Küchlein ja zusammenhalten und das eine Ei wird da nicht reichen. - Warum willst Du drauf verzichten?
Kam gut an. Machen wir bestimmt wieder. Danke für das Rezept.
Vielen Dank! (Auch an die anderen Kommentatoren.) - Das Rezept ist schon älter. Würde ich es heute noch einmal schreiben, würde ich natürlich frischen Knoblauch nehmen. ;-) LG Cleo
Die Küchlein waren sehr gut, haben aber die Semmelbrösel weg gelassen. Haben trotzdem gut geschmeckt und sahen auch echt lecker aus ! :) Und Kräuterquark passt wirklich gut dazu ;)
Hmmm heute probiert und für sehr lecker befunden! Habe zusätzlich noch Sonennblumenkerne, eine Stange Stangensellerie und statt Haferflocken Dinkelflocken verwendet. Hat auch mit Vollkornmehl super geklappt! :-) Wird es sicher bald wieder geben! :) Danke fürs Rezept! Lg Bettina
Hi, Bettal! Ja, ich denke, mit dem Gemüse kann man experimentieren. Und die Sonnenblumenkerne geben sicherlich noch eine knusprige Note. Gute Idee! Freut mich, dass es geschmeckt hat, und danke für die Bewertung! :-) LG Cleo
Unglaublich das noch niemand dieses tolle Rezept kommentiert hat! Ich habe heute die Küchlein gemacht, weil ich Brokkoli und Karotten gerade im Haus hatte. Da keine Semmelbrösel im Haus waren, hab ich der Masse noch Tofu, (naturell) (der musste weg) ein wenig mehr Haferflocken und Sesam dazu gegeben. Dazu gab es einen selbstgemachten Kräuterquark *yammi* Die Küchlein wirds öfter geben! :)
Hey, das ist ja nett! *freu* Ganz lieben Dank für das Lob! LG Cleo