Zutaten
für150 g | Butter |
160 g | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
2 Prisen | Zimt |
2 | Ei(er) |
300 g | Mehl |
3 | Banane(n) |
100 g | Walnüsse, gehackte |
120 ml | Milch |
3 TL | Backpulver |
Nährwerte pro Portion
kcal
4269Eiweiß
73,09 gFett
215,65 gKohlenhydr.
502,82 gZubereitung
Butter, Zucker, Salz und Zimt in eine Rührschüssel geben und mit den Schneebesen des elektrischen Handrührgeräts ca. 3 Minuten schlagen. Nach und nach die Eier zufügen und gründlich einarbeiten.
Mehl und Backpulver sieben und unterrühren. Die Bananen mit den Händen zerdrücken und mit den Walnüssen unter den sehr festen Kuchenteig kneten. Nun langsam, nach und nach, so viel Milch unterrühren, bis der Teig eine weiche, weder zu feste, noch zu flüssige Konsistenz erhält.
Den Teig in eine gebutterte Kastenform füllen, glatt streichen und im auf 175°C vorgeheizten Backofen 45 – 55 Minuten backen. Das Bananenbrot vorsichtig aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen.
Am besten schmeckt das Brot leicht warm serviert.
Mehl und Backpulver sieben und unterrühren. Die Bananen mit den Händen zerdrücken und mit den Walnüssen unter den sehr festen Kuchenteig kneten. Nun langsam, nach und nach, so viel Milch unterrühren, bis der Teig eine weiche, weder zu feste, noch zu flüssige Konsistenz erhält.
Den Teig in eine gebutterte Kastenform füllen, glatt streichen und im auf 175°C vorgeheizten Backofen 45 – 55 Minuten backen. Das Bananenbrot vorsichtig aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen.
Am besten schmeckt das Brot leicht warm serviert.
Kommentare
Super Rezept, locker, luftig und lecker.
Ich musste die Backzeit auf 60 Minuten verlängern, da nach 45 Minuten noch alles wabbelig war. Auch habe ich keine Milch mehr hinzugefügt, da der Teig schon genau die richtige Konsistenz hatte. Das Bananenbrot schmeckt mir gut, ist mal was Anderes, aber umwerfen tut's mich jetzt nicht. Aber mal eine nette Abwechslung :-)
@farina: nimmst du Ober/+ Unterhitze?
Super lecker und saftig! Auch noch nach 2 Tagen war das Brot nicht trocken. Alle waren begeistert, danke :)
Ich habe den Kuchen jetzt ein zweites Mal versucht, nur leider ist das Innere immer so wabbellich! Woran liegt das?
Wunderbares Rezept, genau so haben wir es bei einer amerikanischen Kreuzfahrtlinie täglich essen dürfen. Hat nun mein bisheriges Bananenbrot-Rezept ersetzt ;-)
Ein tolles Rezept - danke dafür! Ich habe die Nüsse weggelassen und statt dessen Rosinen beigegeben -- schmeckt super saftig und nicht zu süß, der bananige Geschmack kommt wunderbar raus -- kam super gut an und wird sicher wieder gebacken!
Das Bananenbrot ist wirklich sehr gut. Ich habe es nun auch schon zum zweiten Mal gebacken. Einen Teil der Walnüsse ersetze ich immer durch Schokodrops. Das ist auch sehr gut.
Hallo! Danke für dieses tolle Rezept! Teig: Saftig und sehr "bananig". Dadurch, dass ich die Nüsse etwas grober gelassen habe, ist von Bissen zu Bissen auch mal ein nussiger Geschmack dabei gewesen. Zubereitung: Sehr einfach. Auch für Anfänger geeignet. Fazit: Sehr zu empfehlen! Yummy!
Super lecker back ich heut schon zum zweiten mal.Danke für dieses schöne Rezept.