Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 8 Stunden
Gesamtzeit ca. 8 Stunden 45 Minuten
Die Erdbeeren waschen, trocken tupfen und einige schöne zur Deko beiseitelegen. Einen Tortenring um den Biskuitboden legen. Den Boden dünn mit Konfitüre bestreichen und mit (halbierten) Erdbeeren belegen.
Den Joghurt mit Vanillezucker verrühren, die Vanilleschote auskratzen und das Mark in den Joghurt rühren (kann auch durch Vanillejoghurt mit einem Spritzer Zitronensaft ersetzt werden, ist dann etwas süßer).
Die Sahne steif schlagen, Gelatine nach Anweisung zubereiten. 2 EL Joghurtcreme in die heiße Gelatine rühren, diese zurück in die übrige Joghurtcreme geben und mixen. Die Schlagsahne unterrühren und Masse über die Erdbeeren gießen. Kalt stellen, bis die Masse fest wird.
Für die Spaghetti das Paradiescremepulver einige Minuten mit der flüssigen Sahne verrühren. Die steife Creme in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen, kreuz und quer (wie Spaghetti) auf die Torte spritzen.
Die Erdbeersoße klecksweise auf die Spaghetti geben und mit Kokosraspeln oder geriebener weißer Schokolade bestreuen. Mit den übrigen Erdbeeren dekorieren (die Erdbeeren evtl. mit Tortenguss überziehen) und über Nacht kaltstellen.
Anzeige
Kommentare
So - ich hab ja hier noch was nachzuliefern! Also, was soll ich sagen...die Torte ist eingeschlagen, wie eine Bombe. Geschmacklich TOP! Alle waren hingerissen und mein Geburtstagskind war glücklich. Wird also, wider Erwarten doch noch mal gebacken, dann allerdings mit Vanillecreme. Foto ist am Start.
Aaalso...gegessen wird die Torte erst Morgen, daher kann ich zum Geschmack noch nichts sagen. Der Tipp, statt Paradiescreme Vanille lieber die Geschmacksrichtung weiße Schokolade zu nehmen, sollte jedoch mit Vorsicht genossen werden! Die darin enthaltenen Schokistückchen haben mir ständig die Spritztülle verstopft. Selbst mit Gefrierbeutel war es eine Riesensauerei und leider sieht die Verzierung jetzt nicht mehr sehr nach Spaghetti aus. Da hätte ich wohl lieber beim Original bleiben sollen...Schnüff!
Hallo, ich habe dieses Rezept schon des öfteren gemacht. Jedes mal wird mir die Torte aus den Händen gerissen. Deswegen würd ich diese jetzt gerne zur Kommunion meiner Tochter auf ein BackBlech machen. Wie muss ich da die Mengen rechnen? Reicht doppelt ? Lieben Dank schon mal
Hallo Krisy, danke für das tolle Feedback! Ja, die doppelte Menge reicht. Liebe Grüße Kameliendame
Hallo Jessy, die Menge sollte 6 Blatt Gelatine entsprechen. Das steht normal auf der Packung. Ich weiß leider gerade nicht, wieviel in so einem Päckchen drin ist. Wenn es mehr ist, müsstest du abwiegen. Gutes Gelingen und ein schönes Wochenende! Liebe Grüße Kameliendame
hallo, ein richtiger hingucker!war sehr lecker und werde ich auf jedenfall öfters machen.ich freue mich schon auf dem sommer,da wird der kuchen sicher noch besser schmecken.... wenn du noch mehr solcher leckerein hast,kannst du sie gern uns allen mitteilen;)
Hallo, klasse Torte. Sieht kompliziert aus, ist aber im Grunde ganz einfach. Und schmecken tut sie auch. Sie wurde mir regelrecht aus den Händen gerissen. LG Petra
Habe diese Torte zu meinem 17 Geburtstag gemacht. Meine ganze verwandtschaft war begeistert. Werde sie bestimmt bald wieder backen! Erst klassiges Rezept!
Hey Dagobert246, das freut mich! Und vielen Dank für die super Bewertung. :-) LG Kameliendame
Seehr gut!! Habe nur Schmand statt Jogurt genommmen (falsch eingekauft) aber dann aus der Not 'ne Tugend gemacht - konnte aber ohne Gelatine auskommen!!! Klasse, werde das jetzt immer so machen. Danke für das echt leckere Rezept!!