Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zwiebeln grob würfeln. Knoblauchzehen fein würfeln. Rosmarinnadeln und Thymianblätter von den Stielen streifen und fein hacken.
Lammfleisch in 3-4 cm große Würfel schneiden. 4 El Olivenöl in einem Schmortopf erhitzen und das Fleisch darin braun anbraten. Dann Zwiebeln und Knoblauch zugeben und goldgelb anbraten. Die Hälfte vom Rosmarin und Thymian zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Rotwein ablöschen. Tomaten mit Saft zugeben und abgedeckt im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) 1 Stunde garen.
In der Zwischenzeit Auberginen putzen, längs halbieren und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Zucchini waschen, putzen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Paprika längs vierteln, entkernen, mit dem Sparschäler schälen und in 2-3 cm große Stücke schneiden. Pfefferschoten putzen, längs halbieren, entkernen und quer in feine Streifen schneiden. Restliches Olivenöl erhitzen und die Auberginen, Zucchini darin bei starker Hitze goldbraun anbraten. Paprika und Pfefferschoten mit dem restlichen gehackten Rosmarin und Thymian zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und zum Fleisch geben.
In tiefen Tellern anrichten und mit Thymian dekorieren.
Dazu Baguette reichen.
Kommentare
Liebe florentinorico, Deine Variante werde ich sofort mal probieren. Ich bin mir sogar sicher, dass Deine Version noch besser schmeckt, weil das übrige Gemüse noch Biss hat und der Feta dem Ganzen noch "Pfiff" gibt. Ich lass mich überraschen. Danke für Deinen Beitrag. LG Scansano
heute habe ich dieses Rezept nachgekocht. Bei den Zutaten habe ich mich genau an die Angaben gehalten. Die einzigen Abwandlungen, die ich vorgenommen habe: ich habe nach der ersten Hälfte Garzeit im Backofen die kleingeschnittenen Auberginen dazugegeben, nach der zweiten Hälfte das restliche Gemüse und habe obendrauf gewürfelten Feta gegeben und das Ganze nochmal ohne Abdeckung für 10 Minuten in den Backofen geschoben. Das Endergebnis war super! Das Fleisch total zart, die Auberginen schön weich und das übrige Gemüse noch mit Biss. Der Feta hat den Geschmack abgerundet, fand ich. Ist natürlich Geschmackssache. Unsere Gäste waren jedenfalls begeistert! Mache ich garantiert wieder!
Sehr schmackhaftes, unkompliziertes Gericht! Das wird es nun öfter geben.