Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Aus Mehl, Hefe, Milch, Butter und Salz einen glatten, eher festen Teig kneten und in 10 Stücke teilen. Die Stücke zu runden Kugeln formen und diese unter einem feuchten Küchentuch ca. 30 Minuten gehen lassen. Danach die Kugeln jeweils zu einem langen Strang mit sich verjüngenden Enden formen. Aus diesen Teigsträngen wird nun die Brezel geschlungen.
Darauf für die Brezellauge 3 EL Natron und 1 Liter Wasser in einen Topf geben und aufkochen lassen. In die noch heiße Lauge werden mit einem Schaumlöffel oder ähnlichem die Brezelteiglinge für ca. 5 Sekunden getaucht.
Die Brezeln werden daraufhin auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gelegt und mit einem scharfen Messer an der dicksten Stelle längs eingeschnitten, mit körnigem Salz bestreut und bei 180°C 30 Minuten gebacken.
Kommentare
Kann man dieses Rezept auch ohne Lauge backen? Also einfach normale Brezel? Hat das jmd schon versucht?
Kann man schon. Das Aroma und die Farbe wird dann einfach anders sein aber schmecken wird es trotzdem :-)
Sind sehr gut geworden, habe den Teig 1 TL Zucker beigefügt sind etwas besser aufgegangen... Alle im Haus sind begeistert, danke fürs teilen
Hallo, die sind sehr lecker. LG Brigitte
Nachdem ich gestern ein anderes Rezept ausprobiert habe heute dieses. Und das ist um Welten besser!!! Hab nur die Hälfte an Hefe genommen, mir reicht immer ein Würfel auf 1kg Mehl. Kann man nur empfehlen und war bestimmt nicht das Letzte mal das wir das gemacht haben. 5 Sterne
Danke! Sind perfekt geworden.
Super lecker. Habe die Brezln ausprobiert und sind wirklich super. Schmecken besonders gut zu nem knackigen Salat.
Tolles Rezept. Brezeln schmecken prima. LG Gummibär
Habe das Rezept grade ausprobiert. Meinem Freund und mir schmecken die Brezeln superlecker. Man kann die Brezeln auch super einfrieren und sie schmecken dann immer noch ;)
Hallo, vielen Dank für das klasse Rezept! Bilder folgen! LG, Pusteblume