Zutaten
für400 g | Kabeljaufilet(s), (aus norwegischem Aquafarming mit Zertifikat) |
2 EL | Paniermehl |
1 | Kohlrabi |
3 | Möhre(n) |
1 Tasse | Linsen, rote |
250 ml | Geflügelbrühe oder Gemüsebrühe |
50 g | Speck, Katenbauch (Gelderländer) |
1 | Schalotte(n), fein gehackt |
1 | Knoblauchzehe(n), fein gehackt |
2 TL | Crème fraîche |
1 TL | Gelee (Johannisbeer, Himbeer, Quitten) |
½ TL | Balsamico, rot |
Öl, (Rapskernöl mit Butteraroma) | |
Salz und Pfeffer | |
1 EL | Zitronensaft |
1 Prise(n) | Zucker |
Zubereitung
Kohlrabi und Möhren schälen, quer halbieren und durch eine Juliennereibe schieben. 1 EL Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Gemüse darin langsam garen. Hin und wieder wenden und mit Pfeffer und Salz sowie einem Spritzer Zitrone und einer Prise Zucker würzen.
Bauchspeck quer in Scheiben schneiden, dabei die fetten und mageren Teile getrennt in feine Würfel schneiden. Ein Drittel der fetten und die ganzen Würfel des mageren Speckteils in einer Kasserolle bei mittlerer Temperatur auslassen bzw. bräunen. Schalotte und Knoblauch zugeben und anschwitzen. Anschließend die Linsen zufügen kurz anbraten und durchrühren. Mit der Brühe ablöschen und bei geschlossenem Topf und geringer Hitze etwa 8-10 Minuten köcheln lassen. Evtl. überschüssige Brühe durch ein Haarsieb abgießen. Die Linsen zurück in den Topf geben und mit Crème fraîche, Gelee und roter Balsamicocreme abschmecken. Die Geleesorte kann dabei nach eigenem Geschmack gewählt werden.
Den Rest der fetten Speckwürfel in einer Pfanne bei mittlerer Hitze auslassen und bräunen. 1 EL Rapsöl zufügen und erhitzen. Das Fischfilet teilen. Die Hautseite (das ist die glatte Seite) salzen, in Paniermehl drücken und diese Seite in der Öl-Speck-Mischung anbraten. Hitze auf halbe Kraft zurückstellen und warten, bis die Filetstücke zur Hälfte durchgegart sind. Man kann das gut an den Schnittkanten seitlich erkennen, wenn das glasige Fleisch langsam weiß wird. Filets wenden und bei ausgestellter Platte langsam gar ziehen lassen.
Kohlrabi-Möhren-Julienne auf die Teller geben, die Fischfiletteile darauf legen und das Linsengemüse daneben anrichten.
Bauchspeck quer in Scheiben schneiden, dabei die fetten und mageren Teile getrennt in feine Würfel schneiden. Ein Drittel der fetten und die ganzen Würfel des mageren Speckteils in einer Kasserolle bei mittlerer Temperatur auslassen bzw. bräunen. Schalotte und Knoblauch zugeben und anschwitzen. Anschließend die Linsen zufügen kurz anbraten und durchrühren. Mit der Brühe ablöschen und bei geschlossenem Topf und geringer Hitze etwa 8-10 Minuten köcheln lassen. Evtl. überschüssige Brühe durch ein Haarsieb abgießen. Die Linsen zurück in den Topf geben und mit Crème fraîche, Gelee und roter Balsamicocreme abschmecken. Die Geleesorte kann dabei nach eigenem Geschmack gewählt werden.
Den Rest der fetten Speckwürfel in einer Pfanne bei mittlerer Hitze auslassen und bräunen. 1 EL Rapsöl zufügen und erhitzen. Das Fischfilet teilen. Die Hautseite (das ist die glatte Seite) salzen, in Paniermehl drücken und diese Seite in der Öl-Speck-Mischung anbraten. Hitze auf halbe Kraft zurückstellen und warten, bis die Filetstücke zur Hälfte durchgegart sind. Man kann das gut an den Schnittkanten seitlich erkennen, wenn das glasige Fleisch langsam weiß wird. Filets wenden und bei ausgestellter Platte langsam gar ziehen lassen.
Kohlrabi-Möhren-Julienne auf die Teller geben, die Fischfiletteile darauf legen und das Linsengemüse daneben anrichten.
Kommentare
Ich habe das Rezept leicht abgewandelt ohne Speck gekocht und bin begeistert.
Hallo Schrat, ich habe heute Dein Rezept nachgekocht und bin begeistert! Die Kombination der Zutaten ist raffiniert und sehr schmackhaft. Vielen Dank! Liebe Grüße, Klara
Ca. 120 g glaube ich. Nimm eine gewöhnliche Tasse und keinen Becher. LG Schrat
Hallo Schrat, Danke erstmal für die schnelle Antwort. Ich habe sie dann wohl einfach zu lange köcheln lassen. Mich würde trotzdem noch interessieren, wie viele Linsen mit einer Tasse gemeint sind. LG
Hallo ajonda, rote Linsen sind schon geschält und werden deshalb sehr schnell gar. Sie dürfen allerdings nur mit sehr geringer Hitze gegart werden, da sie sonst leicht zerfallen, Gegart haben sie eine mehlige Konsistenz. Gruß Schrat
wieviel ist mit einer Tasse Linsen gemeint? Mein Linsengemüse wurde leider zu Brei. Verhältnis Wasser / Linsen hat wohl nicht gestimmt. Geschmacklich war es aber sehr sehr gut.
Heia, ich habe dein Rezept im Urlaub in Nordnorwegen nachgekocht und es war der Hammer! Ganz großes Lob von mir! Bei mir hat die Zeit gereicht, ich hatte eine gute, wenn auch einfache Reibe. Statt Creme fraiche habe ich Sahne genomme und die Linsen waren ein Gedicht. Super Kombination, einfach zu kochen, fünf Daumen hoch! Danke!
Hallo, Bei uns gab es dieses leckere Gericht am Wochenende mit Victoria Barsch. Es hat wirklich super geschmeckt und war für uns perfekt! Wir brauchten nur bei der Zubereitung etwas länger, da wir nicht so flott schnibbeln können und die doppelte Menge gemacht haben. Vielen Dank für das tolle Rezept! Liebe Grüße, Ju