Ochsenmaulsalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.6
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 22.09.2008 423 kcal



Zutaten

für
300 g Rindfleisch, (Ochsenmaul), in dünne Scheiben geschnitten
1 m.-große Zwiebel(n)
5 Gewürzgurke(n)
5 Tomate(n), getrocknete
6 EL Essig
4 EL Öl
Gewürz(e)

Nährwerte pro Portion

kcal
423
Eiweiß
32,49 g
Fett
27,49 g
Kohlenhydr.
9,56 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Den Ochsenmaul in der Länge sowie Quer in ca. 2cm große Stücke schneiden. Das Fleisch in eine Schüssel geben.
Die Zwiebel, Gewürzgurken sowie Tomaten fein hacken und zum Fleisch geben. Nach Belieben würzen.
Essig und Öl dazugeben und gut mischen. Zugedeckt 1-2 Stunden ziehen lassen. Ab und zu umrühren evtl. noch etwas Essig und Öl nachgießen. Der Salat soll säuerlich, aber nicht sauer schmecken.

TIPP:
Der Salat kann auch am Vortag zubereitet werden und im Kühlschrank ruhen.

Dazu passt frisches Brot oder gebratene Kartoffeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Wwalle

Danke für Seine Antwort. Es freut mich dass es Dir geschmeckt hat. LG Walle

25.02.2020 07:47
Antworten
bBrigitte

Hallo, habe auch Ochsenmaul beim Metzger gekauft. Tomaten habe ich auch weg gelassen,war super lecker. LG Brigitte

24.02.2020 16:39
Antworten
noveli

Hallo Ochsenmaul kann ich bei unserem Metzger schon gekocht kaufen . Deshalb nicht selber gekocht aber sonst alles bis auf die Tomaten nach Rezept gemacht , super lecker. LG. Noveli

14.04.2019 10:23
Antworten
gotreg

Hallo, in meiner Kinderzeit gab es öfters Ochsenmaulsalat - und ich liebte ihn. Irgendwie ist er aber bei mir total in Vergessenheit geraten und ich habe ich bestimmt Jahrzehnte nicht mehr gegessen. Zufällig bin ich auf dein Rezept gestoßen - und da ist die Erinnerung wieder gekommen und gestern habe ich ihn zubereitet und gegessen. Und ich liebe ihn immer noch. Für mich war er perfekt. Die getrocknete Tomaten habe ich weggelassen (mag ich nicht) aber sonst habe ich mich ans Rezept gehalten. Ich habe ihn gestern früh zubereitet und gestern Abend wurde er gegessen. Er war richtig schön durchgezogen. Noch mit frischem Schnittlauch bestreut und dazu Backofenkartoffeln. Definitiv wird es den Ochsenmaulsalat jetzt öfters geben. Gruß Regina

27.03.2014 07:05
Antworten
kziegler

Toll Aradia, danke, ich habe mir das ja schon gedacht - hab es also richtig gemacht. Aber warum fehlt mir dann das feste gallertige Zeugs - das ist bei den Lippen und Bäckchen nicht dabei!? Karen

24.10.2011 02:15
Antworten
Aradia2010

Hallo kziegler! Ochsenmaul besteht aus Rinderlippen und Rinderbäckchen! Keine Zunge! Liebe Grüße nach LA Aradia2010

24.10.2011 01:56
Antworten
kziegler

Hallo Walle, weiss Du zufaelligerweise, welche Teile des "Maules" das Ochsenmaul wirklich ist??? Ich LIEBE Ochsenmaulsalat heiss und innig (ja, bin Schwaebin), wohn aber in Los Angeles, und da krieg ich das nun mal halt net :-( Hab zweimal versucht, das selber zu machen. Was ich hier an Fleisch krieg sind Rinderlippen und Rinderbaeckchen. Hat zwar alles halbwegs gut geklappt und auch geschmeckt, aber was mir fehlte ist der klare knorpelig/gallertige (aber feste!), glibbrig-glasige Betandteil des echt schwaebischen Ochsenmauls :-( Was fuer Teile des Ochsenmaules sind das denn genau???? Weisst Du das?? Danke!!! Karen

06.12.2009 23:53
Antworten
Wwalle

Hallo Rolle60, Entschuldigung ! Ich habe Dir eine falsche Antwort gegeben. Es ist natürlich nicht gekochte Zunge, sondern gekochtes Maul vom Rind, Stier, Kuh usw. Bei uns wird es gekocht verkauft und ich kann es, so wie im Rezept beschrieben, noch zubereiten. LG Wwalle

02.11.2009 18:01
Antworten
Wwalle

Hallo Rolle60, Das Fleisch ist gekochte Zunge vom Ochs (Stier) Wichtig ist, die Zunge fein schneiden und mariniert ruhen lassen. LG Wwalle

02.11.2009 17:43
Antworten
Rolle60

Moment mal . . . ist das Fleisch roh ??? LG Rolf

30.10.2009 11:34
Antworten