Riesenhamburger für 6 Personen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Achtung: Kalorienbombe!

Durchschnittliche Bewertung: 4.45
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 22.09.2008



Zutaten

für
Mayonnaise
1 Fladenbrot(e) mit Sesam
1 Glas Gewürzgurke(n)
100 g Käse (Vacherin)
2 EL Milch
Ketchup
600 g Hackfleisch, halb und halb
1 Pck. Schmelzkäse
1 Zwiebel(n)
100 g Speck, in Scheiben
4 Scheibe/n Toastbrot
6 Port. Sauce (Bar-BQ, bekommt man bei MacDonalds)
2 Tomate(n)
6 Blätter Salat (Kopfsalat oder Eisbergsalat)
1 EL Mehl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Vacherin mit 2 EL Mayonnaise und der Milch gut vermixen. Das ergibt eine feinkörnigen Masse, die man dann einfach vor dem Auftragen kurz in die Mikrowelle stellt, worauf sie schön flüssig wird.

Das Hackfleisch mit dem Mehl mischen und in zwei gleich große Portionen teilen. Daraus zwei Burger in der großen Bratpfanne braten. Zum Wenden am besten mit einem Essteller hantieren.

Und so wird der Riesenburger zusammengestellt: Den Boden des Fladenbrotes mit Mayonnaise einstreichen und mit einer schönen Schicht Essiggurken in Scheibchen belegen. Etwas Ketchup darüber streichen. Eine der beiden Fleischschichten im Mikrowellengrill nochmals erhitzen und darauf legen und mit einer Schicht Schmelzkäse bedecken. Nun die in Ringe geschnittene Zwiebel darauf verteilen. Die gebratenen Speckscheiben darauf legen. Damit der Burger etwas an Höhe gewinnt (für die klassische Burgerform) nun eine Schicht Toastbrot einfügen. Die Bar-BQ Sauce darauf streichen und nun die in Scheiben geschnittenen Tomaten darauf verteilen. Nun kommen die Salatblätter dran, und darauf die zweite Schicht Hackfleisch (wiederum vorher erhitzt). Jetzt kommt die Vacherinsauce darauf, eine Schicht Ketchup und darauf der Deckel des Fladenbrotes.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sylt75

Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs.

26.10.2022 18:43
Antworten
BiLo54

super Party-Idee!

13.09.2016 21:03
Antworten
schokostrudel

Hallo, bei uns gab es heute deinen Jumboburger allerdings mit nur einer Schicht Fleisch. Das Fleisch habe ich auch wie sonst die Frikadellen etwas gewürzt und anstatt Majo Senf verwendet. Leckere Sache.Danke Für´s Rezept. Grüssle Schokostrudel

29.10.2008 17:08
Antworten
hookahey

Huhu! Hab mir den XL-Burger Thread schon seit Ewigkeiten gespeichert und habe ihn heute auch mal gemacht. Eine Nummer kleiner, aber immer noch recht groß. Es war super lecker. Auf die Vacherinsoße habe ich auch verzichtet. Habe das Gehackte auch noch vorm braten gewürzt. Danke für das leckere Rezept. Gruß, Hooka.

20.10.2008 20:01
Antworten
DasOriginal

Merci für das Feedback! LG, DasOriginal

20.10.2008 11:11
Antworten
Raupe2012

Hallo, ich hab den Hamburger am Wochenende gemacht. War super lecker. Jedoch habe ich die Vacherinsoße weggelassen. Für 6 erwachsene Personen reicht der Burger jedoch nicht. Haben ihn mit 3 Personen verputzt, ein kleines Stückchen ist übrig geblieben und Pommes gabs natürlich auch dazu.

20.10.2008 09:37
Antworten