Salzburger Nockerln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.48
 (86 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 15.09.2003



Zutaten

für
4 Eiweiß
50 g Zucker, feiner
1 Pck. Vanillezucker
3 Eigelb
20 g Mehl
40 g Butter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Eiweiß zu Schnee schlagen, Zucker und Vanillezucker kurz unterrühren.
3 Esslöffel Eischnee abnehmen, mit dem Eigelb verrühren und wieder zum Eischnee geben. Mehl drüber sieben, alles vorsichtig miteinander vermengen.

In einer flachen feuerfesten Form Butter zerlassen. Nockerl abstechen und in die Form geben, im vorgeheizten Ofen bei starker Hitze in 8 bis 10 Minuten goldgelb backen.

Sofort auftragen, dabei vor Zugluft oder starken Temperaturunterschieden hüten (fällt leicht zusammen, schmeckt aber trotzdem sehr gut). Nach Belieben die fertigen Nockeln mit Puderzucker oder Vanillezucker bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

altbaerli

tolles Rezept innen noch cremig außen groß ich habe auch etwas Stärke mit rein gegeben halten besser einfach köstlich von mir 4**** lg. Gerhard

08.02.2023 16:07
Antworten
lueke77

Wenn du 10g von dem Mehl durch Stärke ersetzt fallen sie nicht zusammen.

08.03.2022 10:48
Antworten
MrNoma

Ein richtig tolles Rezept. Kindheitserinnerungen kamen hoch. Da ich kein weißmehl habe, habe ich immer Dinkelmehl genommen. Sind perfekt hochgegangen. Bzgl. Temperatur, Backzeit und Mehlmenge kann man je nach Gusto und Backofentyp etwas variieren.

18.07.2021 16:54
Antworten
thomas_irzik

Habs mit meiner Tochter zusammen gebacken. Sie war so begeistert, meinte nur noch "so was langes hab ich schon nicht mehr gut gegessen". Sie war hin und weg. Gruß Thomas

30.01.2021 15:26
Antworten
tine369de

Funktioniert einwandfrei. Schnell und 😋

20.11.2020 14:30
Antworten
amateurin

jetzt muss ich gleich nochmal schreiben: suuuper rezept!!!!! schmeckt echt toll!!!! Danke!!!

07.08.2005 22:52
Antworten
amateurin

oh, das ist als "simple" eingestuft?? boah..... da bin ich mal gespannt! dabei heißt es doch, die seien so schwer zu machen, diese nockerl! bin schon gespannt, werd das rezept gleich heute noch versuchen! hab aber noch eine frage: die butter wird in die backform gegeben und die geformten nockerl dann auf diese zerlassene butter in die form geben?? stimmt das so?

06.08.2005 13:52
Antworten
elli_28

Hat ganz prima geschmeckt - süß wie die Liebe und zart wie ein Kuß :) - das erste einfache Rezept dafür...supi

27.04.2005 09:51
Antworten
ehuber

Salzburger Nockerl sind gerade im Ofen und riechen super lecker, ich hoffe sie schmecken auch so gut. Grüße von Evi

18.03.2005 12:08
Antworten
mienchen

Also ich kann nur sagen dieses rezept ist wunderbar einfach nach zu machen, und schmeckt einfach himmlisch!! kann man nur weiterempfehlen! lg mienchen

15.09.2003 20:09
Antworten