Laktosefreie Tiramisu ohne Alkohol


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Köstlicher Nachtisch, auch für Kinder geeignet

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 21.09.2008 482 kcal



Zutaten

für
50 g Zucker
200 g Löffelbiskuits mit Zuckerkruste
200 g Frischkäse 'minusL'
100 g Quark 'minusL'
3 m.-große Ei(er)
200 ml Kaffee, kalter
20 g Kakaopulver (kein Kaba!)

Nährwerte pro Portion

kcal
482
Eiweiß
16,93 g
Fett
20,01 g
Kohlenhydr.
58,56 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 15 Minuten
Die Eier trennen. Eiweiß zu sehr steifem Eischnee schlagen. Eigelb mit Zucker hellcremig aufschlagen. Frischkäse und Quark zur Eigelbmasse geben und sehr gut verrühren. Als letztes den Eischnee unterheben. Am Ende sollte eine lockere, etwas schaumige Creme entstanden sein.

Die Löffelbiskuits mit der Zuckerseite ganz kurz in den Kaffee tauchen (ich gieße die Hälfte des Kaffees dazu in einen tiefen Teller, so kann ich später noch mal Kaffee nachgießen). Mit der Hälfte der leicht getränkten Löffelbiskuits den Boden der Servierform bedecken. Die Zuckerseite soll nach oben zeigen. Darauf die Hälfte der Creme verteilen. Erneut eine Lage Löffelbiskuits legen und darauf die zweite Hälfte der Creme verteilen und glatt streichen. Die Tiramisu in den Kühlschrank stellen, am besten über Nacht. Vor dem Servieren den Kakao dünn über die Oberfläche sieben.

Noch einige Tipps: Unbedingt frische Eier verwenden. Löffelbiskuits und Kakaopulver auf Laktose überprüfen! Kakao nicht vor dem Kaltstellen aufsieben, sieht sonst nicht schön aus.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kochanfänger-josefine

Danke für das Rezept. Heute Vormittag gemacht und morgen wird geschlemmt. Mein Sohn hat Laktoseintoleranz, er freut sich schon. 😋

31.07.2021 10:44
Antworten
schnengdengeleng

Dann drücke ich mal die Daumen, dass es ihm geschmeckt hat🤞🏼😉

01.08.2021 16:24
Antworten
Kochanfänger-josefine

Es war ultra leeecker. 😁👍

08.08.2021 12:13
Antworten
schnengdengeleng

Danke😊

20.02.2019 07:25
Antworten
anniemaus98

Das Rezept ist echt lecker!

19.02.2019 23:08
Antworten
SKLSmart

und wenn ich könnte würde ich noch viel mehr Sterne geben. So lecker und so einfach zu bereitet...großartig!

08.10.2014 13:02
Antworten
fuzzy-swarm

Also ich habe das Tiramisu am Vormittag gemacht und wir haben es am Abend noch gegessen und es war ganz gut.. und das es ja doch recht reichlich war für 2 Personen haben wir den Rest dann einen einen Tag später gegessen und dann war es der Hammer, also wirklich einen Tag in den Kühlschrank dann ist es Perfekt!!

16.09.2012 12:38
Antworten
arc7en7ciel7

Total lecker!!! :) Ich habe neulich eine Tiramisu-Torte gebacken, aber da das Tiramisu laktosefrei sein sollte, habe ich es mit diesem Rezept kombiniert :) Ich habe (in Kombination mit dem Tortenrezept) jedoch weniger Kaffee verwendet (mag kein Kaffee, wollte es aber dennoch nicht komplett ersetzen, weil Tiramisu ja doch ein klein wenig Kaffeegeschmack haben muss) und die Löffelbiskuits in einer Kakao-Kaffee-Mischung getränkt. Hab das Tiramisu aber auch schonmal ohne Torte gegessen, ich bin echt begeistert :) Vor allem ist es auch total leicht, weil es eben keine Mascarpone etc. enthält! Vielen Dank :)

29.06.2011 11:19
Antworten
schnengdengeleng

Hi, danke, das freut mich sehr, dass dir das Tiramisu geschmeckt hat. War das Tortenrezept, welches du verwendet hast auch aus dem Ck, würde ich gerne mal probieren. Grüße, Uschi

30.06.2011 14:39
Antworten
arc7en7ciel7

Hey, nein, war nicht von CK, aber ich habe es gerade eingegeben... Die Bearbeitungszeit dauert allerdings 2-3 Monate... wenn du es früher haben möchtest, kann ich es dir gerne zuschicken! Lieber Gruß, arc7

01.07.2011 16:57
Antworten