Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 15 Minuten
Die Eier trennen. Eiweiß zu sehr steifem Eischnee schlagen. Eigelb mit Zucker hellcremig aufschlagen. Frischkäse und Quark zur Eigelbmasse geben und sehr gut verrühren. Als letztes den Eischnee unterheben. Am Ende sollte eine lockere, etwas schaumige Creme entstanden sein.
Die Löffelbiskuits mit der Zuckerseite ganz kurz in den Kaffee tauchen (ich gieße die Hälfte des Kaffees dazu in einen tiefen Teller, so kann ich später noch mal Kaffee nachgießen). Mit der Hälfte der leicht getränkten Löffelbiskuits den Boden der Servierform bedecken. Die Zuckerseite soll nach oben zeigen. Darauf die Hälfte der Creme verteilen. Erneut eine Lage Löffelbiskuits legen und darauf die zweite Hälfte der Creme verteilen und glatt streichen. Die Tiramisu in den Kühlschrank stellen, am besten über Nacht. Vor dem Servieren den Kakao dünn über die Oberfläche sieben.
Noch einige Tipps: Unbedingt frische Eier verwenden. Löffelbiskuits und Kakaopulver auf Laktose überprüfen! Kakao nicht vor dem Kaltstellen aufsieben, sieht sonst nicht schön aus.
Anzeige
Kommentare
Danke für das Rezept. Heute Vormittag gemacht und morgen wird geschlemmt. Mein Sohn hat Laktoseintoleranz, er freut sich schon. 😋
Dann drücke ich mal die Daumen, dass es ihm geschmeckt hat🤞🏼😉
Es war ultra leeecker. 😁👍
Danke😊
Das Rezept ist echt lecker!
und wenn ich könnte würde ich noch viel mehr Sterne geben. So lecker und so einfach zu bereitet...großartig!
Also ich habe das Tiramisu am Vormittag gemacht und wir haben es am Abend noch gegessen und es war ganz gut.. und das es ja doch recht reichlich war für 2 Personen haben wir den Rest dann einen einen Tag später gegessen und dann war es der Hammer, also wirklich einen Tag in den Kühlschrank dann ist es Perfekt!!
Total lecker!!! :) Ich habe neulich eine Tiramisu-Torte gebacken, aber da das Tiramisu laktosefrei sein sollte, habe ich es mit diesem Rezept kombiniert :) Ich habe (in Kombination mit dem Tortenrezept) jedoch weniger Kaffee verwendet (mag kein Kaffee, wollte es aber dennoch nicht komplett ersetzen, weil Tiramisu ja doch ein klein wenig Kaffeegeschmack haben muss) und die Löffelbiskuits in einer Kakao-Kaffee-Mischung getränkt. Hab das Tiramisu aber auch schonmal ohne Torte gegessen, ich bin echt begeistert :) Vor allem ist es auch total leicht, weil es eben keine Mascarpone etc. enthält! Vielen Dank :)
Hi, danke, das freut mich sehr, dass dir das Tiramisu geschmeckt hat. War das Tortenrezept, welches du verwendet hast auch aus dem Ck, würde ich gerne mal probieren. Grüße, Uschi
Hey, nein, war nicht von CK, aber ich habe es gerade eingegeben... Die Bearbeitungszeit dauert allerdings 2-3 Monate... wenn du es früher haben möchtest, kann ich es dir gerne zuschicken! Lieber Gruß, arc7