Mandarinenquark - Biskuitrolle


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (79 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 20.09.2008



Zutaten

für
150 g Zucker
150 g Mehl
4 Ei(er)
½ TL Backpulver
4 EL Wasser
1 Prise(n) Salz
2 Dose/n Mandarine(n)
250 g Quark
1 Becher Sahne
1 Pck. Vanillezucker
6 Blatt Gelatine
80 g Puderzucker und etwas zum Bestäuben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Zuerst die Füllung zubereiten, damit sie im Kühlschrank etwas fest werden kann: Die Mandarinen abgießen. Die Hälfte der Mandarinen pürieren. Die Sahne steif schlagen. Den Quark mit Puderzucker und Vanillezucker verrühren. Pürierte und unpürierte Mandarinen dazu geben, die Sahne unterheben. Die Gelatine nach Packungsanleitung zubereiten und unterrühren. Die Füllung für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.

Für den Teig die Eier trennen, Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. Eigelb mit Wasser und Zucker sehr schaumig rühren. Eiweiß- und Eigelbmasse zusammen geben, Mehl mit Backpulver hinzu sieben und unterheben.

Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen. Bei 200°C 10-15 Minuten backen.

Den Biskuit auf ein angefeuchtetes Geschirrtuch stürzen, das Backpapier abziehen und den Biskuit auf ein weiteres Geschirrtuch umdrehen. Die Füllung auf dem Biskuit verteilen und den Kuchen mit Hilfe des Geschirrtuches vorsichtig aufrollen. Durch die angefeuchteten Geschirrtücher bricht der Boden nicht.

Die Biskuitrolle nun mit etwas Puderzucker bestäuben, anrichten und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Yazzpo

War meine erste Biskuitrolle. Sehr einfach gemacht, ging super und hat toll geschmeckt :) beim nächsten mal werde ich den Teig aber dünner backen

09.05.2023 16:28
Antworten
kurtischmitti

Kann ich die Rolle einfrieren?

24.02.2022 12:17
Antworten
Franzilei93

Der Biskuitteig ist wirklich super geworden. Bei der Füllung reicht jedoch locker die Hälfte.

24.05.2021 11:10
Antworten
FastCars

Sorry, aber das Rezept geht gar nicht. Wenn man die Creme - mit der Gelatine drin - kalt stellt, zieht sie logischerweise an, wird also fest... Wie soll man sie denn dann auf den fertig gebackenen Biskuit streichen? Dann ist es ohnehin viel zu viel Füllung... Dadurch quillt beim Rollen der überwiegende Teil raus, es sei denn ich rolle so locker, dass ich dann jedoch einfach nur einen jeweils links und rechts eingeschlagenen Lappen habe. Biskuitrollen waren noch nie meins, das hat es mir wieder aufgezeigt 😏

12.04.2021 18:16
Antworten
Einhornmama

Danke für dieses Rezept! Der Biskuit war wunderbar weich, die Menge perfekt für ein normales Backblech um nicht zu dick und nicht zu dünn zu werden. Bei uns war er nach genau 10min fertig. Die Füllung hat uns sehr gut geschmeckt, es hätten allerdings mehr Mandarinen sein können. Ich habe da die Angabe fehlt 2 kleine Dosen mit 312g Füllmenge genommen, und werde beim nächsten mal wohl eine mehr oder sogar die doppelte Menge nehmen. Die Füllung lies sich wunderbar verarbeiten und war nach etwa 1,5 Stunden im Kühlschrank bereit um aufgestrichen zu werden, nach einer weiteren Stunde der Rolle im Kühlschrank einwandfrei Schnittfest. Die Rolle schmeckt auch 2 Tage später aus dem Kühlschrank noch frisch und ist nicht durchgeweicht, was für mich ein unglaublicher Pluspunkt ist. Diese Rolle werde ich wieder backen und kann das Rezept uneingeschränkt empfehlen.

05.08.2020 23:28
Antworten
steffixy

Hallo, habe mich heut abend an dein Rezept gewagt. Das war meine erste Biskuitrolle...kann mir jemand noch ne kleine Schritt-für-Schritt Anleitung für das Rollen schicken? Habe die Masse drauf verteilt (war etwas flüssig) und beim Rollen ist mir ein Teil der Masse wieder rausgelaufen...nicht gerade ansehnlich...gibts da ein paar Tricks ? Werde morgen mal den Geschmack testen ;-) Liebe Grüße Steffi

20.02.2009 23:27
Antworten
keimola

Hallo steffixy, falls du die Füllung ohne Gelatine versucht hast vielleicht beim nächsten Versuch doch lieber mit, bzw. wenn du es mit gemacht hast etwas länger fest werden lassen. Die Füllung sollte normal cremig, jedoch keinesfalls mehr flüssig sein. Das eigentlich schwierige ist das Rollen ohne dass der Teig bricht. Dies lässt sich jedoch mit dem im Rezept beschriebenen anfeuchten mit Geschirrtüchern verhindern. Guten Appetit, keimola

21.02.2009 00:06
Antworten
Littleemily89

Tipp zum Rollen: Man stürzt den Teig vom Backblech auf ein feuchtes Geschirrtuch und rollt ihn in diesem Tuch ein. Darin lässt man den Teig abkühlen, rollt ihn wieder auf und füllt ihn. Dann bricht er nicht.

02.05.2014 02:29
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo, deine Mandarinenquark - Biskuitrolle ist sehr lecker. Der Biskuit lässt sich auch sehr gut verarbeiten ( bricht nicht ). Ich hatte auch keine Gelatine mit drin, habe die Hälfte Mandarinen püriert und die anderen untergehoben. Ein schönes Rezept, Foto folgt. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

06.02.2009 02:50
Antworten
Kameliendame

Hallo! Die Biskuitrolle ist sehr lecker. Gelatine habe ich weggelassen, den Sahnequark auf den Boden gestrichen und die Mandarinen darauf verteilt. Ging schnell und einfach. Wirklich gut! Foto ist unterwegs. Liebe Grüße Kameliendame

25.01.2009 17:36
Antworten